was genau bedeutet es etwas zu verstaatlichen?
Der Staat sind wir alle. Verstaatlichen bedeutet, dass etwas dann uns allen (also allen deutschen Staatsangehörigen) gehört.
Dahinter steckt der Gedanke, dass bestimmte Dinge in einem Staat dem Gemeinwohl dienen sollen:
- Eisenbahn bzw. Schienenverkehr (dient der Umwelt, und der Fortbewegung der Bürger)
- Banken (jeder Mensch braucht ein Bankkonto - Banken sollten den Menschen dienen, und nicht dem Profit einzelner Leute)
- Gesundheitsversorgung
- Rente
- etc.
Die Bereitstellung dieser Grund-Dienstleistungen nennt man auch Daseinsvorsorge. https://de.wikipedia.org/wiki/Daseinsvorsorge
Die LINKE ist der Meinung, dass die Daseinsvorsorge besser vom Staat bereitgestellt werden kann, als von Privatinvestoren. Mit dieser Meinung unterscheidet sie sich sehr von der FDP, die der Meinung ist, Privatinvestoren könnten das viel besser als der Staat.
Dahinter steckt der Streit darüber, was eigentlich Aufgabe des Staates ist.
- LINKE: wollen einen fürsorgenden Staat, der sich um die meisten wichtigen Dinge kümmert
- FDP: wollen einen "schlanken Staat", der die Bürger in Ruhe lassen soll, da sich jeder am besten um sich selbst kümmern kann
die deutsche Bahn verstaatlichen
Die deutsche Bahn ist de facto noch staatlich. Man hat mal probiert, sie zu privatisieren, das ist aber schiefgegangen. Sie ist zwar auf dem Papier eine Aktiengesellschaft, allerdings hält der deutsche Staat 100% der Aktien.
Die LINKE möchte wohl die verkorkste Schein-Privatisierung der Bahn rückabwickeln, und ehrlich zu den Menschen sein: Die Bahn ist de facto staatlich, also macht sie auch zu einem echten staatlichen Unternehmen. Und sorgt dafür, dass sie wieder Bürger-orientiert anstatt Gewinn-orientiert handelt.
Banken verstaatlichen
Dahinter steckt, wie oben genannt, die Idee, dass Banken für den Bürger da zu sein haben. Und nicht der Bürger für die Bank (bzw. für deren Besitzer).
Ob die LINKE diese Maximalforderung tatsächlich in die Tat umsetzen würde, sei mal dahingestellt. Ich betrachte es mehr als "Utopie, von der man träumt".
Zusammengefasst ist die LINKE der Meinung: Bahn und Banken sollen primär bürger-orientiert handeln, und nicht profitorientiert.