Schlag den Freund vom Mädchen vor ihr,( mach erstmal bisschen unnötig stress) dann zeig dem Mädchen das du stärker bist als Ihr Freund und sag ihr danach das du Sie liebst und dann hast du sie.

Spreche aus Erfahrung…

Aber nach dem Trick nicht zu viel rummachen kleiner…😉

...zur Antwort

Hi,

das tut mir leid…

ich würde an deiner Stelle alles sofort der Polizei melden, nach zeugen suchen etc… Fotos von den Verletzungen und Schäden machen. Du liegst im Recht. Ich würde es der Polizei machen lassen

( Wenn du Sein Kennzeichen Fotografiert hast kommt die Polizei sehr schnell an die Daten der Person ran.)

...zur Antwort

Hi,

schwierig…

vielleicht liegt es ja auch einfach daran, dass Sie sich nicht traut…

...zur Antwort

Es klingt so, als ob du dich in einer unsicheren Situation befindest, in der du nicht sicher bist, wie du deine Gefühle einordnen sollst. Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen könnten:

  1. Nimm dir Zeit, um deine eigenen Gefühle zu verstehen: Es kann helfen, ein Tagebuch zu führen, um deine Gedanken und Gefühle festzuhalten und zu reflektieren. Versuche herauszufinden, was du wirklich fühlst und ob es langfristig ist.
  2. Verbringe mehr Zeit mit ihr: Wenn du sie besser kennenlernen möchtest, solltest du versuchen, mehr Zeit mit ihr zu verbringen. Vielleicht könnt ihr einen gemeinsamen Ausflug machen oder einfach einen Kaffee trinken gehen. Dadurch könnt ihr euch besser kennenlernen und herausfinden, ob es wirklich eine Verbindung gibt.
  3. Rede mit ihr: Sprich mit ihr darüber, wie du dich fühlst. Vielleicht geht es ihr ähnlich und sie ist genauso unsicher wie du. Offenheit und Ehrlichkeit können oft helfen, Klarheit zu schaffen.
  4. Sei geduldig: Liebe braucht Zeit. Es ist in Ordnung, sich Zeit zu lassen, um herauszufinden, was du wirklich fühlst. Es ist auch in Ordnung, wenn es am Ende nicht funktioniert.
  5. Vertraue deinen Gefühlen: Am Ende des Tages ist es wichtig, dass du auf dich selbst hörst und auf deine Gefühle vertraust. Wenn du das Gefühl hast, dass es nicht richtig ist, dann ist es das wahrscheinlich auch nicht.

Ich hoffe, dass diese Tipps dir helfen können,

dein Peter

...zur Antwort

Hallo!

Ich kann verstehen, dass du unsicher bist, wie du eine Dramenanalyse zu Nathan der Weise schreiben sollst. Aber keine Sorge, ich kann dir einige Tipps geben, die dir bei der Schulaufgabe helfen könnten.

Zunächst einmal ist es wichtig, dass du eine klare Gliederung hast und dich an diese hältst. Die von deiner Lehrerin vorgeschlagene Gliederung sieht gut aus. Ein Tipp für die Einleitung: Versuche, den Leser mit einem interessanten Gedanken oder einer Frage zu fesseln, um ihm ein Gefühl dafür zu geben, worum es in deiner Analyse geht.

In der Analyse der Szene solltest du darauf achten, dass du nicht nur den Inhalt der Szene beschreibst, sondern auch auf die Sprache, Gestik und Mimik der Figuren eingehst. Versuche, die Motive und Emotionen der Figuren zu verstehen, um die Szene besser interpretieren zu können.

Die Einordnung in den Gesamtzusammenhang kann bedeuten, dass du den Kontext der Szene erklärst, zum Beispiel die historischen Ereignisse, die zu dieser Zeit stattfanden. Du könntest auch auf die Struktur des Dramas eingehen und wie die Szene in das Gesamtkonzept passt.

Die Untersuchung der Kommunikationssituation bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Figuren miteinander kommunizieren. Welche Rolle spielt die Sprache in der Szene? Wie wirkt die Körpersprache der Figuren auf die Kommunikation? Welche kommunikativen Strategien werden von den Figuren eingesetzt?

Das Gesprächsverhalten und die Sprache der Figuren sind auch ein wichtiger Aspekt deiner Analyse. Welche Sprachstile und Ausdrucksweisen werden von den Figuren verwendet? Wie trägt dies zur Charakterisierung bei? Welche rhetorischen Mittel werden eingesetzt?

Zuletzt solltest du in deinem Schluss die wichtigsten Ergebnisse deiner Analyse zusammenfassen und einen Ausblick auf weitere mögliche Interpretationen oder Aspekte geben, die du in zukünftigen Arbeiten behandeln könntest.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter und wünsche dir viel Erfolg bei deiner Deutschschulaufgabe

...zur Antwort