In meinem Vogelhaus habe regelmäßig 3 manchmal 4 Eichelhäher im Garten.
Eicheln mögen sie nicht aber Erdnüsse sehr gern.

Wenn ich sie beobachte, meistens zwischen 8 und 9 Uhr, sehe ich dass sie einige selber fressen, aber auch 2-3 schlucken und damit wegfliegen und das mehrmals.

Ich finde aber auch einige die sie im Garten verstecken, die nach einiger Zeit weg sind. Sie legen sich also auch einen Vorrat an

...zur Antwort

Wenn er nur den ganzen Tag schläft und du sonst keine Angaben machst, ist es möglich, dass er nur unterbeschäftigt und nicht ausgelastet ist.

Wegen seines Alters natürlich nur solche Aktivitäten die zu ihm passen.
Kenne einige solcher Fälle, wo sich Frauchen oder Herrchen einfach nicht genug Zeit dazu nehmen.

Ansonsten natürlich Tierarzt

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Das ist Tessa. Habe sie seit 12 Jahren.
Sie fährt sehr gerne Auto.

...zur Antwort

Hundebabys sind wie alle Babys schön und niedlich.

Ist dir aber auch klar welche Pflichten dann auf dich zukommen und das das auch Arbeit bedeutet. Überleg es dir gut.
Wenn dir das klar ist überzeuge deine Eltern , dass du die Aufgabe ernst nimmst.

Da deine Eltern ja nicht grundsätzlich dagegen sind, kannst du sie so vielleicht überzeugen.

...zur Antwort

Du hattest eine gute Beziehung zu deinem Hund. Also ist es gut und wichtig zu trauern um das zu verarbeiten und um nach einiger Zeit auch loslassen zu können.

Du darfst und kannst deine Trauer auch nach außen tragen. Die Meisten werden es verstehen und die anderen ignorierst du einfach.

Du kannst dir jetzt vielleicht noch nicht vorstellen wieder einen Hund zu haben. Aber nach einiger Zeit ist das möglich. Ich weiß wie das ist, habe bereits meinen 3. Hund. Die beiden Vorgänger haben mich auf einem Stück meines Lebens begleitet und ich hatte viel Freude mit ihnen.

Auch meinen jetzigen habe sehr gern. Jeder ist anders aber alle haben mir viel Freude bereitet.

...zur Antwort

Es ist schön das du dir darüber Gedanken machst.

Schau mal auf meinem Profil, da kannst du dir einen kostenlosen Ratgeber runterladen

...zur Antwort

Das Risiko ist so nicht einzuschätzen, denn jeder Hund ist anders.
Bring die Mäuse außer Reichweite, dann bist du auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Die beste und einzige Methode ist, in kleinen Schritten probieren.
Mit ihm reden, ihn auf seinen Platz beordern. Dann rausgehen und horchen, was er tut. Ist er friedlich 1-2 Minuten warten, dann wieder reingehen und ihn loben.

Bellt er sofort wieder reingehen und ihn beruhigen.
So in kleinen Schritten die Zeit immer steigern.
Ist am Anfang mühsam, aber es klappt

...zur Antwort

Ich füttere schon seit Jahren hochwertiges Nassfutter mit einem hohen Fleischanteil (Dose) und habe damit beste Erfahrungen gemacht. Generell kein Trockenfutter ausser ab und zu mal ein Leckerli.

Informier dich mal über Royal Canin, meine Recherchen ergaben nur schlechte Bewertungen. Aber wie gesagt, Trockenfutter sollte generell ausgeschlossen werden.

Liegt nicht im naturell des Hundes, muss dementsprechend viel saufen, was er aber nicht tut und somit sind Schäden vorprogrammiert.

...zur Antwort
Total.Hundeernährung ist wichtig und kompliziert.

Einfach mal nachdenken. Der Hund ist von der Abstammug he ein Raubtier.Was frisst ein Raubtier? Bestimmt kein Trockenfutter, hier steckt in den meisten Fällen auch nur wirklich Schrott. Mag billig und bequem sein, tut aber dem Hund sicher nicht gut.Meine Hunde bekommen nur Nassfutter mit einem hohen Fleischanteil und kommen bestens damit zurecht. Natürlich darf es auch ab und zu mal ein Leckerli (Trockenfutter) sein. Also nicht durch exotische Angebote verunsichern lassen.

...zur Antwort

Mein Tipp, so habe ich es bei mir gehalten.

Gib ihm kein Trockenfutter. Der Hund ist von der Abstammung her ein Raubtier und sein Verdauungssystem kann Trockenfutter nicht optimal umsetzen.

Ein hochwertiges Nassfutter ist auch optimal für sein Fell. Dein Hund wird es dir danken.

Solltest du nicht wissen welches, kontaktiere mich. Mein Hund ist 12 Jahre und fühlt sich in jeder Hinsicht pudelwohl - ist aber kein Pudel

...zur Antwort

Harry Potter ist vielleicht nicht so gut, aber potter kann eventuell gehen.

Schau mal ob facebook diesen Namen bei der Anmeldung bestätigt

Nicht alle Begriffe können markenrechtlich geschützt werden. Der Markenschutz hängt von vielen Faktoren ab, beispielsweise davon, wie originell, allgemeingültig oder beschreibend die Marke ist und in welchem Rahmen sie verwendet wird. Beispielsweise kann der Begriff „Banane“ möglicherweise zur Benennung eines Elektronikunternehmens geschützt werden, jedoch nicht zur Beschreibung einer Bananenplantage. Darüber hinaus lassen viele Markeninhaber ihre Marke im Rahmen der einschlägigen Gesetze eintragen, obwohl eine Eintragung zum Schutz der Marke unter Umständen nicht erforderlich ist.

...zur Antwort

Wenn du es langsam angehst ist das sicher machbar. Wenn du die Wohnung verlässt warte ein paar Minuten und hör ob dein Hund bellt oder sich sonstwie bemerkbar macht. Wenn nein, ist das erstmal ok. Wenn er bellt gehe zurück, beruhige ihn und mach das Gleiche nochmal. Er weiss ja dann das du wiederkommst und beruhigt sich wieder. Mit der Zeit geht es dann auch über einen längeren Zeitraum.

...zur Antwort

Das kann man auf dem Bild nicht so genau erkennen und eine Ferndiagnose ist schwer. Das Beste so schnell wie möglich vom Tierarzt abklären lassen.

...zur Antwort

Das geht nur mit Geduld, Geduld, Geduld und spielerisch. Immer nur in kleinen Zeiteinheiten, sonst wird es langweilig und mit Leckerli belohnen.

Wenn es dann einigermaßen klappt auch das Leckerli immer mehr weglassen damit er das Kommando auch so versteht. Aber trotzdem immer mal wieder mit Leckerli arbeiten

...zur Antwort

Ich kenne das ähnlich mit einer Katze wenn ich auf Besuch komme. Wenn sie zusammenkommen weiß man nie genau was passiert. Wir räumen dann Spielzeug und Fressen weg, damit es hier zu keinem Streit kommt. Die Katze ist hier Herr im Haus.

Die beiden mustern sich genau und behalten sich im Auge. Ich lasse den Hund erstmal an der Leine um im Notfall eingreifen zu können.

Am Anfang muss man wirklich aufpassen, dass sie sich nicht zu nahe kommen. Ist aber nach jedem Besuch besser geworden, lernen sich besser kennen und gewöhnen sich mehr und mehr daran.

...zur Antwort

Normalerweise ist das kein Problem. Solltest du aber planen das Futter generell umzustellen, dann sollte das nicht auf einmal geschehen sondern sondern Schritt für Schritt.

...zur Antwort