Auf die meisten Insekten sind wir Menschen nicht angewiesen. Wenn das Bienensterben nicht eingedämmt wird, werden wir allerdings bald ernsthafte Probleme haben. Es geht nicht wirklich um das Obst oder Gemüse. Vielmehr, dass durch fehlende Bienen und auch durch fehlende Bestäubung der Pflanzen, diese mit massivem Sterben konfrontiert werden. Man darf jedoch nicht vergessen, dass sehr viele Pflanzen auch ohne die Bienen auskommen, da sie ihre Pollen in die Luft abgeben, welche dann dafür Sorge tragen, dass sie sich vermehren. Eine komplette Auslöschung der Bienen ist sehr unwahrscheinlich, und selbst wenn, müssen wir uns tatsächlich Alternativen überlegen. Die Nanotechnologie bringt in der Hinsicht interessante Ansätze.

...zur Antwort

Ich nehm jetzt einfach mal an, dass sie sich dort einfach wohlfühlen. Vermutlich weil es "überdacht" ist und sie sich somit geschützt fühlen. Vielleicht eine Alternative bereitstellen (Karton o.ä.)

...zur Antwort

In Deutschland haben wir eine übertriebene Abneigung gegen das Sprechen mit Fremden. Sollte man doch mal wen Fremdes ansprechen sehen das viele Leute als Normbruch. Da muss man erstmal drüberstehen. Ich weiß genau wie schwer es ist aus sich herauszukommen und einfach mal ins kalte Wasser zu springen. Mit der Zeit baut man da Hemmungen ab und es fällt einem sehr leicht. Selbstvertrauen ist auch das A und O.

...zur Antwort

Sag frei heraus, dass das ein Date werden soll. Sonst wirds nur noch schlimmer! Mach nicht den Fehler den du dabei bist zu begehen, mit um den heißen Brei herum reden!

...zur Antwort

Wir haben "Brave New World" gelesen. "1984" ist auch ganz interessant.

...zur Antwort

Mangas würde ich nicht als seriöse wissenschaftliche Quelle zu Rate ziehen. Kannibalismus fängt dann an, wenn du einen Artgenossen verspeist. Interessant ist auch, dass manche Insekten, wenn sie unter Dichtestress leiden, also zu vielen Artgenossen in kurzer Zeit begegnen anfangen Infantzid zu begehen und die Kinder zu essen (Kannibalismus).

...zur Antwort

Es ist nunmal Fakt, dass bestimmt 80% der 12-Jährigen extrem kindisch sind. Und das ist auch gut so. Denn mit 12 ist man noch ein Kind und das sollte man solange genießen wie es nur geht. Dennoch ist grade diese Zeit, mit 11, 12, 13 oder auch noch 14 Jahren eine Zeit in der man viele Veränderungen durchmacht. Diese Veränderungen und der generelle Übergang vom Kind zum Jugendlichen trägt sich sehr stark nach außen, weshalb 12-Jährige oft abgewertet werden. Du bist aufjedenfall ein Positiv-Beispiel und dein Ausdruck zeugt von Reife. Dennoch sind Negativbeispiele für den Gesamteindruch prägender. (Vorurteil: "Alle Ausländer sind kriminell")

...zur Antwort

Einfach mal n Tag nicht machen.. ;) Oder zwei, klingt als wärst du noch nicht sooo alt, da ist es hormonell normal dass man eine gewisse "Recovery" Zeit benötigt :P

...zur Antwort

Zuerst einmal hab ich eine Gegenfrage, welche CPU hast du denn jetzt wirklich? Du hast hier mehrere angegeben.

...zur Antwort

Moment, haben die dich einfach so angerufen?

...zur Antwort

Mastubieren :D

...zur Antwort

Uuuh wird knifflig, kannste nicht noch 100 oder 200 drauflegen? Dann gäbs da viel mehr Möglichkeiten. Du musst dir ja außerdem die Frage stellen, was will ich in Zukunft noch so spielen.

...zur Antwort