Man würde ihn vermutlich am ehesten 란야 schreiben. Im Koreanischen wird allerdings nicht zwischen L und R unterschieden, dementsprechend könnte es passieren, dass Koreaner den Namen "Lanja" lesen und aussprechen würden. Ich hoffe, ich konnte trotzdem helfen^^

LG Peseschkaf

...zur Antwort
entspannendes Gefühl

Das ist wahrscheinlich sogar noch die angenehme Variante. Da bevorzuge ich doch lieber diese lieblichen Klänge, als irgendwelche Sirenen in den tiefsten Dörfern Nordkoreas, die es da wahrscheinlich gibt.

LG Peseschkaf

...zur Antwort

Ich glaube, du suchst dieses Lied hier:

https://www.youtube.com/watch?v=VFR6LtEKBVY

Bin aber nicht ganz sicher.

LG Peseschkaf

...zur Antwort
Nordkorea

Welch Zufall, dass Sie diese Frage ausgerechnet am Tag der Sonne, dem Geburtstag des Großen Führer Genossen Kim Il-Sung, stellen. Entsprechend kann ich mir bereits denken, in welche Richtung Sie tendieren. Wenn Sie daher auch die großen Feierlichkeiten heute in Pjöngjang miterlebt haben, so wie ich, dürfte auf der Hand liegen, welches Korea das bessere ist. Ich hoffe, aus Sie haben jene Feierlichkeiten genossen und hoffe, Sie auch am Tag der Gründung der Volksarmee am 25. April des Juche-Jahrs 110 wieder in Pjöngjang begrüßen zu können.

LG Genosse Peseschkaf

...zur Antwort

Habe mir sagen lassen, Rottershausen sei sehr idyllisch. Alternativ ist auch Altschauerberg ein kleines, schönes Örtchen.

LG Peseschkaf

...zur Antwort

Ich würde die Grünen wählen. Dann hast du immerhin die Gewissheit, dass du etwas gewählt hast, dass nicht zu dir passt.

LG Peseschkaf

...zur Antwort

Diese Erwartung kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin selbst ein Mann und weine so ziemlich jeden Abend in meinem Bett. Gut, das bekommt keiner mit, insofern nicht all zu tragisch. Dennoch ist es Quatsch, dass Männer nie weinen. Es handelt sich dabei um ein veraltetes Rollenbild, wenn du mich fragst.

LG Peseschkaf

...zur Antwort

Altes Papier entsteht über eine lange Zeit - sonst wäre es ja nicht alt. Ich empfehle, ein normales Stück Papier für einen Zeitraum von ca. 50 Jahren in der Sonne draußen trocknen zu lassen. Falls das zu lange dauern sollte, kann ich gerne einige meiner ägyptischen Kolleg*innen in Alexandria fragen, ob die noch etwas Papier rumliegen haben.

LG Peseschkaf

...zur Antwort

Ich empfehle jisho.org. Dort kannst du nach Kanji suchen und dir zu ihnen mehr Informationen anzeigen lassen, eben wie die Strichreihenfolge, aber z.B. auch die Lesungen etc.

...zur Antwort