Hallo,

ich bin eine Frau und betreibe seit über 4 Jahren Kampfsport. Angefangen habe ich mit Kickboxen. Ein halbes Jahr später kam noch Boxen dazu. Zwei Jahre später Muay Thai und seit einem halben Jahr trainiere ich MMA, also auch viel Grappling.

Ich will dir sagen, dass JEDER KAMPFSPORT für ein Mädchen geeignet ist. Lass dich da nicht beirren. Probiere verschiedene Sachen aus und mach das, was dir Spaß macht.

Wenn ich lese, du willst dich perfekt verteidigen, aber es soll auch ein bißchen brutal sein (ich les das mal mit einem Augenzwinkern), dann denke ich, dass rein vom Verteidigunsaspekt Boxen nicht das Beste wäre. Ich denke Boxen ist mehr eine Angriffssportart und noch dazu die Simpelste, die es gibt, da du ja nur mit den Fäusten kämpfst.

Mittlerweile betreiben viele Mädchen/Frauen Kickboxen oder Muay Thai, da dort sowohl geboxt, als auch gekickt wird - also der ganze Körper gut trainiert wird. Sogesehen sind das auch nicht wirklich Verteidigungssportarten, aber du wirst selbstbewußter und gehst aufmerksamer durchs Leben, sprich: du erwartest evtl schon einen Angriff und bist schon bereit.

Das Positive am Grappling, das ich nun auch betreibe, ist natürlich der Punkt, dass es eher für Selbstverteidigung geeignet ist. Du lernst Gegner von dir runterzukriegen. Oder es zu vermeiden, dass du zu Boden gerissen wirst. Du hast aber auch den Aspekt, dass du den Anderen durch Aufgabe besiegen willst. Grappling ist eine Mischung aus allen Zweikampfsportarten bei denen nicht geschlagen wird. Es besteht also beispielsweise aus Ringen, Jiu Jitsu ... usw.

Zu den Muskeln, von denen du ja nicht so viele haben willst. Als Mädchen/Frau können wir sowieso nicht so ausgeprägte Muskeln wie Männer entwickeln, bzw liegt es natürlich auch ein bißchen an den Genen. Schau dir doch mal Christine Theiss an, die Kickboxerin. Die ist austrainierte Profisportlerin. Mehr als das geht wohl auf normalem Wege nicht. Grundsätzlich kann ich dir noch sagen, dass bei Sportarten wie Boxen, Kickboxen das Training eher auf die Kondition geht. Du also eher auch damit abnehmen könntest. Während ich festgestellt habe, dass man im Grappling eher an Muskeln zunimmt, weil man schwere Typen von sich runterheben muss. So war es zumindest bei mir.

Ich hoffe, dir ist geholfen. Probier einfach aus was geht und entscheide dich dann!!

...zur Antwort

Also empfehlen kann ich dir aus eigener Erfahrung die CTG Koblenz beim Trainer Bernie Willems. Unterricht findet im Hilda Gymnasium statt. Vll einfach mal Freitags für 19 Uhr zum Probetrainng vorbeigehen. Ich kenne zwar den Preis nicht, denke aber, dass es sich im Rahmen halten wird und es lohnt sich auf alle Fälle.

Desweiteren denke ich, dass die hier auch ganz gut wären: Muay Thay Koblenz

War selbst noch nicht da, aber habe schon Kämpfe von denen gesehen. Und ich denke das Training ist ganz ordentlich. Es kommt ja nicht nur auf den Preis, sondern auch die Qualität an.

Bei denen hier war ich auch mal: Kampfsport Hentrich

Die sind eher so bisl abseits vom mainstream. Soll heissen, die machen jetzt nicht die wichtigen Turniere bei den ordentlichen Organisationen und es ist eher alles klein gehalten. Man muss wohl auch in die Gruppe reinpassen vom Charakter, sonst fühlt man sich schnell unwohl.

Mach auf jeden Fall Probetrainings um zu sehen welcher Verein zu dir passt und ob der Sport überhaupt was für dich ist. Viel Spass!!!

...zur Antwort

Ich präzisiere nochmal. Das Original hat 2.0 input, das Neue hätte 3.0. Das heisst, das Neue würde ja gerade sogar noch mehr aushalten als das Alte, oder?

Und dann wäre das andere, das nur 1.5 hatte vielleicht wirklich kaputt gegangen, weil es zu wenig vertragen hat.

Kann ich austauschen, ja oder nein?

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstanden habe geht es dir darum zu wissen, ob du in einem Kampf gegen bspw einen Muay Thailer deiner Statur besser wärst oder zumindest gleich gut. Dazu muss man noch voraussetzen, dass er den gleichen Entwicklungsstand hat wie du, also kein Anfänger ist, oder einer, der schon 30 Jahre dabei ist. Die einzig wahre und ehrliche Antwort lautet: Es gewinnt der, der zuerst den Treffer setzt. Generell seid ihr chancengleich, da keine Kampfsportart besser ist als die Andere. Man muss sie nur richtig einsetzen können.

...zur Antwort

Es gibt Bodylotions, die damit werben das Haarwachstum zu verlangsamen. Soweit ich aber in Erfahrungsberichten lesen konnte, haben diese Mittel nichts gewirkt, deswegen geb ich jetzt auch kein Beispiel an (falls das überhaupt erlaubt wäre). Habe auch selbst schonmal so eine Lotion gehabt, aber ich hab da jetzt auch keine Erfolge gesehen. Das Einzige was dir wirklich helfen würde, wäre epilieren oder waxen. Denn damit hast du lange deine Ruhe und die Haare wachsen mit der Zeit weniger nach. Leider meintest du ja, dass dir das zu viel weh tut. Mein kleiner Tip: Ich finde Kaltwachsstreifen hervorragend! Damit hat man sehr schnell eine grosse Partie enthaart - also nur einmal kurz Schmerzen für eine grössere Partie. Danach ist es gar nicht mehr soviel Arbeit mit dem Epilierer hinterher und alles ist super!

...zur Antwort

Hallo,

also die Frage ist schon etwas seltsam gestellt. Wenn ich es richtig verstanden habe, suchst du einfach eine Kampfsportart, die man schnell erlernen kann. Ich denke da wäre Boxen noch das einfachste. Zeigt sich schon daran, dass man nach glaube ich 6 Monaten Training (wenn nicht sogar 3 glaube ich)schon Wettkämpfe bestreiten darf, vorausgesetzt man hat fleissig trainiert. Ausserdem benutzt man beim Boxen ja nur die Arme, das macht es schon einfacher, sobald zB die Beine dazukommen, hast du viel mehr technische Möglichkeiten und auch Taktiken, die sich ändern. Ob dir reines Boxen Spass machen würde, ist natürlich die andere Frage. Und welcher Kampfsport nun der Beste ist, soll hier ja glaube ich, gar nicht diskutiert werden.

...zur Antwort

Hallo,

soweit ich das recherchiert habe, scheint die NP-80 und die NP-82 baugleich, also austauschbar zu sein. Wenn man mal beides bei Google eingibt ergeben sich Suchergebnisse, die dies bestätigen. Am Wichtigsten neben der Bauweise, also der Grösse und dem Sitz der Kontakte ist ja, dass die Voltzahl übereinstimmt. Die Ampère sind ja überwiegend nur für die Autonomie wichtig.

Auf dieser Seite findest du zB auch einen Akku, der den Namen deines Geräts schon im Namen trägt : http://www.mobileoo.de/index.php?&option=comvirtuemart&page=shop.productdetails&flypage=shop.flypagekustomdefault&productid=2376&categoryid=1400&brandid=39&deviceid=44496&producttypeid=5&Itemid=33

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort