Das Abitur lohnt sich vor allem bei den Ausbildungen die du dir ausgesucht hast. Häufig werden da nämlich nur Abiturient genommen. Daher definitiv keine Zeitverschwendung :) und lohnen tut sich eine Ausbildung sowieso immer. Ein Studium kann man später immernoch dran hängen.
Also wegen Mathe in der Schule solltest du dir wirklich keine Sorgen machen :) In der Berufsschule wird alles genau erklärt und meist muss man einfach nur ein bestimmtes schema auswendig lernen und dann genauso anwenden :)
Wegen dem Abschluss kann ich dir nur zum (Fach-) Abi Raten. Auch wenn oft Stellenausschreibungen behaupten sie nehmen Realschüler, ist das meist leider weniger der Fall (zumindest definitiv bei Industriekauffrau). Das hängt auch damit zusammen dass es ja zurzeit eh sehr viele mit Abi gibt, da haben es Realschüler Recht schwierig :/
Wenn du dann die Wahl hast zwischen Industriekauffrau oder Kauffrau für Büromanagement, dann nimm lieber die Industriekauffrau. Soweit ich informiert bin erlernt man meist in beiden ausbildung sehr ähnliche Dinge. Der Unterschied liegt da glaube ich eher in den Abschlussprüfungen. Ansonsten vom Anspruch her unterscheiden sich beide ausbildungen eher weniger. Nach der Ausbildung hat man mit der Industriekauffrau auch mehr Chancen genommen zu werden, da man auch im Industriebereich eingesetzt werden kann :)
Das kommt darauf an nach was du suchst. Auf der Seite der IHK findest du aber noch offene Stellen sogar für dieses Jahr. Ich glaube die wollen da sogar per Video Chat Ausbildungsbetriebe die noch suchen mit möglichen Azubis verbinden, weil manche Betriebe teilweise noch alle Plätze frei haben..
Ich hab übrigens auch schon davon gehört dass azubis teilweise sogar nachträglich im Oktober einer Ausbildung anfangen konnten. Also alles ist noch möglich :)
A besten vorbereiten kann man sich eigentlich indem man viele Einstellungstests besucht. Klingt doof, aber die ersten paar wird man sicherlich verhauen. Da viele Firmen aber tatsächlich die Tests nur einkaufen ähneln sie sich extremst und nach 2-3 Tests kann man sich die Aufgaben erahnen :)
Man kann eine Ausbildung auch noch absagen nachdem man den Vertrag unterschrieben hat. Meist haben diese ja genau dafür die Probezeit am Anfang, da braucht man keinen bestimmten Grund weswegen man die Ausbildung doch nicht machen will. Ich würde daher zusagen und warten was der andere Betrieb macht. Wenn du dann doch die zweite zusage bekommst, kannst du die erste einfach "kündigen".
Es gibt beides. Manche fangen im August und manche im September an. Es verschiebt sich dadurch halt alles um einen Monat, aber ansonsten macht das keinen Unterricht :) Hängt denke ich immer vom Betrieb ab und an welche Berufsschule diese einen schicken :)
Natürlich ist das okay wenn du noch eine zweite Ausbildung machst, warum auch nicht? 25 ist auch noch jung, zumal du dann bereits etwas anderes in der Tasche hast für den Notfall. Mach was dir Spaß macht :)
Ich weiß das mag nicht unbedingt der beste Vorschlag sein, aber vllt fällt es dir einfach zunächst nach online Freunden zu suchen und dann je nach Entfernung sich auch Mal zu treffen? Beispielsweise kann man auch über eBay solche Anzeigen einschalten indem du einfach erklärst dass du in dem Umfeld von so und so nach Freundschaften suchst (am besten auch eigene Interessen nennen etc). Hab ich selbst auch schon getestet und zumindest interessante online Bekanntschaften gemacht. Aber natürlich sollte man bei sowas auch immer vorsichtig sein, da man die andere Person ja erstmal nicht kennt :)
Wurden die Themenbereiche gegeben? In Mathe wird wahrscheinlich Dreisatz und Prozentrechnung vorkommen. Deutsch kann Textverständnis dran kommen. Erdkunde könnten die Bundesländer abgefragt werden. Vllt kommen auch allgemeine Politik fragen dran (wer ist Kanzler etc). In Englisch kommen gerne Lückentexte oder auch Textverständnis... also generell zusammengefasst sollten relativ simple fragen dran kommen und da diese Tests sowieso meist multiple choice Aufgaben haben kann man auch sehr oft durch Glück vieles richtig haben :) Wann musst du denn dahin? Und Viel Glück :)
Also ich sehe da wirklich keine Bedenken. Es gibt tausende Azubis, die nach 2 oder mehr abgebrochenen Studiengängen und mit 23 Jahren oder älter noch eine Ausbildung anfangen (ja auch zum Industriekaufmann). Im Vergleich dazu sollte doch jemand der den Ehrgeiz hatte eine Ausbildung komplett durchzuziehen, obwohl diese ihm nicht gefiel, doch keine Probleme haben einen weiteren Ausbildungsplatz zu bekommen. Aus eigenen Erfahrungen würde ich sogar behaupten, dass viele Betriebe gerne auch etwas ältere und erfahrenere Azubis einstellen. Aber natürlich wird es auch genug Betriebe geben, die das ein wenig anders sehen. Versuch einfach dein bestes und präsentiere das was du an Erfahrung schon gesammelt hast und du solltest keine Probleme haben was zu finden :)
Das hängt ja davon ab wie sehr du das nutzt, oder nicht?
Jenachdem Wo man zur Schule (oder sonstiges) geht , findet man leider auch nicht immer auf jemanden mit dem man auf einer Wellenlänge ist :( Beispielsweise habe ich aus meiner ganzen Schulzeit tatsächlich nur eine sehr gute Freundin gefunden, der Rest war nur Zweckfreundschaft :/ Daher muss es nicht zwingend an dir selbst liegen.
Ausprobieren schadet es aber trotzdem nicht. Du könntest versuchen mehr auf die Menschen in deinem Umfeld einzugehen, also ihnen zuhören , helfen , oder generell auch gemeinsame Interessen finden über die man sich unterhalten kann. Oftmals kommt dann diese engere Verbindung von ganz alleine, es braucht nur Zeit :)
Magical Girl of the end :)
Ich persönlich hab meine Haare früher oft mit directions farbig gemacht. Je nach Farbe gehen die schnell oder weniger schnell raus. Beispielsweise waren Pastell Töne schneller und problemloser aus meinen Haaren als blau Töne, ich glaube das variiert aber von Person zu Person :) Du kannst dir zu directions auch auf YouTube Videos ansehen, da gibt es relativ viele die diese Tönungen nehmen und zeigen wie die auf den Haaren aussehen + auswaschen :) Mit anderen Marken etc kenne ich mich aber nicht aus.
In Schule oder Ausbildung/ Studium, aber auch viele aus dem Internet :)
Bei den Tests ist man meistens eh anonym , geh doch dahin mit dem Gedanken dass selbst wenn du es verhaust , es eh keiner erfahren wird und mehr als versuchen kannst du ja auch nicht :)
Ja solange du damit nicht ins Internet oder sonstiges kannst dürfte das kein Problem sein :)
Ich bin leider kein Psychologe, aber das hört sich echt schlimm an :( Gab es denn wirklich keinerlei Grund für die plötzliche Angst? Und was sagen deine Freunde zu diesem Problem ? :(
Wie wäre es denn mit einem Studium Wechsel? :) Studieren wird immer sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, und meist meiner Meinung nach auch mehr als wenn man eine Ausbildung oder sonstiges macht :/ Natürlich hängt das auch oft vom Studienfach selbst ab, wenn du also eher dich daran orientieren möchtest mehr Freizeit zu haben für deine Hobbys , dann solltest du dir gut überlegen ob und was du noch studieren könntest :)
Du brauchst bei einem Gespräch eigentlich Garnichts mit nehmen, aber sicherlich hast du einen Schlüssel und ein Handy was ja irgendwo unterkommen soll, wenn du die in deinem Anzug "verstecken" kannst dann brauchst du auch keine Tasche :)