Schau dir vielleicht mal diesen Link an: https://de.minitool.com/datenwiederherstellung/interne-festplatte-nicht-angezeigt.html
Das klingt nach dem Monitor oder Kabel! Probier mal:
- HDMI-Kabel tauschen – oft liegt‘s an einem Wackelkontakt.
- Eingangsquelle am Monitor manuell umstellen (z.B. von HDMI1 zu HDMI2).
- Monitor einfach eine Minute ausschalten, vielleicht Überhitzung?
Für 170 € okay, wenn er sauber läuft.
GTX 1050 Ti reicht für viele Sport-Sims auf mittleren Einstellungen.
SSD etwas klein, aber als Zweit-PC passt das.
Nur aufpassen: Bei neueren Games könnte’s eng werden.
Wenn keine Mängel – kaufen
Wenn deine zweite Tastatur nicht erkannt wird, kannst du Folgendes ausprobieren:
- Andere USB-Ports testen: Stecke die Tastatur in einen anderen USB-Anschluss. Manchmal gibt es Probleme mit bestimmten Ports.
- Treiber prüfen: Öffne den Geräte-Manager (Windows: Win + X → Geräte-Manager) und schau unter Tastaturen, ob sie dort erkannt wird. Falls ja, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Treiber aktualisieren oder Gerät deinstallieren und starte den PC neu.
- Neuestes Update deinstallieren: Falls du kürzlich ein Update installiert hast, könnte es sein, dass Windows das Gerät blockiert. Versuche, das Update unter Installierte Updates zu deinstallieren.
- Defekt ausschließen: Falls möglich, die Tastatur an einem anderen PC oder Laptop testen.
Dein Spiel könnte die gesamte GPU-Power beanspruchen, sodass Programme wie YouTube im Hintergrund ruckeln.
- Hardwarebeschleunigung in Chrome/Edge/Firefox deaktivieren (Chrome: Einstellungen → System → „Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar" deaktivieren).
- Fenstermodus oder V-Sync aktivieren, damit dein Spiel die GPU nicht zu 100 % auslastet.
hier https://de.minitool.com/nachrichten/windows-10-21h2-iso-datei-herunterladen-und-installieren.html
Zuerst kannst du die Datenträgerbereinigung verwenden, um unnötige Dateien zu löschen. Anschließend kannst du alle wichtigen Dateien auf ein anderes Gerät übertragen oder in einen Cloud-Speicher wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive hochladen und sie dann löschen. Auf diese Weise kannst du Platz schaffen.
Die meisten Cloud-Dienste bieten kostenlosen Speicherplatz an:
- Google Drive: 15 GB kostenlos, ab 1,99 €/Monat für 100 GB.
- Dropbox: 2 GB kostenlos, ab 19,99 €/Monat für 3 TB.
- OneDrive: 5 GB kostenlos, ab 2,00 €/Monat für 100 GB.
Mit diesen Optionen kannst du flexibel entscheiden, wie viel Speicherplatz du benötigst.
übertriebenes Selbstvertrauen
Hallo, entferne zuerst alle USB-Geräte und versuche, deinen Computer neu zu starten. Falls das nicht funktioniert, kannst du ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.
Hast du sie in der Datenträgerverwaltung überprüft? Ist sie normal? Wenn sich keine wichtigen Dateien darauf befinden, kannst du sie zuerst formatieren.