Jap, Fotos und Videos gibt es hier: künstlicherweihnachtsbaum.com/christbaum-tests/

Da empfehle ich dir dringend mal reinzugucken :) Für um die 200€ bekommt man schon richtig gute Modelle mit Spritzguss Nadeln und so weiter. Sehr gute Sache!

...zur Antwort

Also die Angebote, die hier verlinkt sind: künstlicherweihnachtsbaum.com/christbaum-tests sind die letzten Jahre nie ausverkauft gewesen.

Da gelten Spritzguss-Bäume auch als die allerbesten. Schau da mal rein, da gibt es Testberichte und sogar Videos zu den Modellen :)

...zur Antwort

Naja, die beste Auswahl hast du in jedem Fall im Netz - falls du aber gern einen detaillierten Eindruck haben möchtest, bevor du kaufst, empfehle ich künstlicherweihnachtsbaum.com

Da werden Testberichte & Videos zu Kunsttannen veröffentlicht. Die meisten kosten auch unter 300€.

...zur Antwort
Total echt aussehender künstlicher Weihnachtsbaum

Ich bin auf der Suche nach einem perfekt der Natur nachempfundenen Weihnachtsbaum bis ca. 190 cm Höhe und bin bereit, dafür etwa bis zu 200,00 Euro zu investieren. Inzwischen habe ich gesehen, dass es Modelle mit Plastiknadeln gibt. Gestern habe ich im hiesigen Baumarkt auch einen Baum dieser Art mit 185 cm Höhe gesehen, der diese Plasiknadeln hatte und 169,00 Euro kostete. Mir hat daran aber nicht gefallen, dass die Plastiknadeln alle ein einheitliches Grün hatten. Abgestoßen hat mich auch die Gestaltung des Baumstammes, der nicht wie echtes Holz aussah, sondern mit künstlichen grünen Schnüren umwickelt war. Bei Ikea habe ich kurz danach eine kleine künstliche Fichte in einem Blumentopf gesehen, die genau die von mir gesuchten Merkmale hatte, nämlich Fichtennadeln, die zu den Astspitzen hin etwas heller wurden. Auch der Stamm sah sehr natürlich aus. Am Angebot der Internethändler bemängele ich, dass die eingestellten Fotos nicht erkennen lassen, ob der Baum die von mir gesuchten Merkmale hat, nämlich Nadeln in unterschiedlichen Grüntönen und einen holzartigen Stamm. Deswegen würde ich mir Vergrößerungen von Baumdetails sehr wünschen. Mich stört es auch sehr, dass kaum ein Händler dazu schreibt, welche Art von Baum ich erwerbe. Die Bäume haben allesamt englischsprachige Phantasienamen. Von meiner Kindheit her bin ich es gewohnt, dass wir eine schöne Fichte aufstellen. Leider geht aus den Angeboten der Internethändler nicht hervor, ob es sich bei den Angeboten um Fichten handelt. Wer kann mir helfen und einen Baum empfehlen, der - bis zu 190 cm groß ist; - maximal 200,00 Euro kostet; - Nadeln in unterschiedlichen Grüntönen hat (zu den Spitzen hin helleres Grün); - einen "natürlich" gestalteten Baumstamm hat; - und möglichst einer Fichte nachempfunden wurde. - Als Antwort erwarte ich nicht den Verweis auf ebay, amazon und pearl.de. Dort habe ich selbst schon erfolglos gesucht. Ich erwarte die Nennung eines Händlers in Deutschland, der solche Bäume vertreibt oder die Nennung eines bestimmten (Baum-) Produktes.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Überhaupt nicht aussichtslos!

Dekoland zum Beispiel bietet so ziemlich genau das an, was du suchst. Hier mal ein Testbericht mit Video: künstlicherweihnachtsbaum.com/dekoland-nordmanntanne-test/

Die Nadeln sind hier in verschiedenen Grüntönen gefärbt und teilweise auch bräunlich gefärbt, wie bei einem echten Baum eben. Mehr als 200€ musst du auch nicht investieren dafür. Sollte beinahe optimal für dich sein :)

...zur Antwort

Bei den Aldi Bäumen bin ich mir immer unsicher, weil man nirgends Testberichte dazu finden kann. Ich würde da eher auf bewährte Modelle zurückgreifen.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Baum aus Spritzguss besteht, damit die Nadeln auch schön echt aussehen. Der Hallerts ist zum Beispiel so einer: künstlicherweihnachtsbaum.com/christbaum-test-6/

Den solltest du dir mal ansehen, scheint auch momentan vergünstigt erhältlich zu sein :)

...zur Antwort

Den Gedankengang hatte ich auch mal, also man muss ja mittlerweilse schon 30€ für einen echten Baum hinlegen. Gute künstliche Weihnachtsbäume gibt es schon für 200€ - da hat man also nach sehr wenigen Jahren die Kosten raus.

Ich finde künstliche Bäume super praktisch, die kann man locker 10 Jahre benutzen. Schau doch mal auf künstlicherweihnachtsbaum.com/christbaum-tests/ - da gibt es Testberichte mit Videos :)

...zur Antwort