Ein SEHR empathischer Mensch bekommt schneller wässrige Augen, auch lacht man viel intensiver oder er kann sich gut in andere hineinversetzen. Auch übernimmt ein sehr empathischer Mensch die Emotionen eines anderen Menschen und muss dann auch mal weinen, wenn jemand anderes weint. Also stark ausgeprägtes Mitleid, Mitfreude. Meistens sind sie auch hilfsbereit.

...zur Antwort

2 Monate meine Güte. Gibt auch Leute die ihr Leben lang nicht ihre alten Partner vergessen. Wegen sowas begeht man doch kein Selbstmord. Was würde das bringen. Lass einbisschen Zeit drüber streichen und such dir was neues. Alte Liebe schwindet schnell wenn man sich neu verliebt.

...zur Antwort

Meine es nicht böse, aber ist eine OP keine Option? Ich kannte mal eine wirklich stark übergewichtige Frau, der haben sie eine Fettabsaugung gemacht und in den folgenden Jahren ist sie noch dünner geworden, und sie hat das sehr wahrscheinlich nicht selbst gezahlt sondern der Staat oder so

Wenns das in deinem Staat nicht gibt würde ich statt an den Tod eher überlegen, eine derartige Operation in einem anderen Land zu machen.

Dazu empfinde ich dich gar nicht als Todkdank.. Viele haben es da wieder raus geschafft, und du wirst das auch schaffen.

...zur Antwort

Und was ist der Grund?

Ohne das irgendwas passiert ist werden sie doch nicht auf dich los gehen? Schlagen ist aber so oder so gar nicht okay.

...zur Antwort

Ich empfehle dir Mufti Menk, der klärt viele Suren auf und ist auch generell im Motivationsbereich tätig.

Die Sure bedeutet aber so etwas wie, nach jedem Regen kommt der Sonnenschein. Das Leben ist eine Achterbahn und es gibt immer Höhen und Tiefen. Damit will Gott sagen, man muss geduldig sein.

...zur Antwort

Nein und würde ich auch niemals, aber denke dafür sehr oft darüber nach. Nicht aus Depressionen oder so etwas, sondern weil es mich enorm interessiert wie sich das anfühlt zu sterben und was genau danach passiert.

...zur Antwort

Es ist besser Salam Aleikum als Begrüßung zu sagen, es heißt schließlich Friede sei mit dir.

„Ya Ali Madad“ ist eine Einführung, dessen Wurzeln nicht auf der Denkschule der Imamiyya zurückgehen.

Eine korrekte Anrufung(Wasilah) wäre daher:

“ Oh Allah, bei der Stellung der Imame, bitte ich DICH(swt), SIE(sa) für mich Fürsprache einlegen zu lassen und NICHT:

Oh Ali, halte Fürsprache bei Allah für mich ein…!“

Ya Ali Madad ist dementsprechend keine Begrüßungsform.

...zur Antwort
Andere Meinung

Habe keine Angst aber denke jeden Tag daran, ich bin gläubig und möchte jeden Tag so leben als sei es mein letzter - aber nicht im Sinne von alles tun und genießen sondern bedacht leben.

...zur Antwort

Wie kommt es denn dazu, dass du deinen ganzen Freundeskreis verlierst?

Und neue Leute lernt man beispielsweise bei Sportclubs kennen. Irgendwo anmelden und mitmachen, das geht auch als ruhige Person. Nicht immer erwarten, dass andere auf dich zugehen sondern auch mal auf jemanden zugehen.

...zur Antwort

Mein alter Mathe Lehrer hat einen Jungen der kein Mathe konnte immer 5 Minuten vor Unterrichtsende drangenommen, damit alle genervt sind weil der Unterricht sich in die Pause schiebt. Der arme Junge war dann immer sehr gestresst und konnte umso weniger eine richtige Antwort bringen.

...zur Antwort

Kein Gesicht der Erde ist zu 100% symmetrisch, nicht mal operierte. Das würde sogar komisch ausschauen wenn die linke Gesichtshälfte genau so aussehen würde wie die rechte. Wenn du keine gesundheitlichen Probleme hast, spielt das keine Rolle und fällt nur den wenigsten auf. Genau so oft wie dir das vielleicht bei anderen auffällt.

...zur Antwort
Sportlehrer Pausen verbieten bei Rheuma?

Hallo,

vorab als Info, ich habe seit meinem 2. Lebensjahr Rheuma in den Gelenken (hauptsächlich Knie) und hatte im letzten Schuljahr keine Beschwerden da ich zu diesem Zeitpunkt keinen Schub hatte und zudem was das angeht auf einer guten Basis (?) War da ich weder schmerzen bekam noch Medikamente einnehmen musste.

Also, ich bin aktuell in der 10. Klasse und habe in ca den letzten 2 Wochen der Sommerferien bemerkt das ich wieder Probleme mit den Gelenken habe was bei mir auf einen Rheumaschub Hinweisen könnte (hab den nächsten Arzttermin am 15.9 daher weiß ich es aktuell noch nicht zu 100% was es ist, hab von den Erfahrungen meiner vergangenen Schübe allerdings eine Vermutung was das angeht). Mein Problem aktuell ist das ich z.B. kaum Treppen laufen kann oder "längere" strecken mit schnelleren Tempo (nicht laufen!) Gehen kann ohne schmerzen im Knie zu bekommen.

In den vergangenen Schuljahren (ca 1-8 Klasse) wussten meine SportlehrerInnen eigentlich immer was ich habe und ich hatte zudem meist (nach Nachfrage der Lehrer) ärztliche Bescheinigungen das ich am Sportunterricht soweit teilnehmen soll wie ich es selbst kann bekommen, hatte allerdings in der 7. Einen Sportlehrer der, als ich gefragt habe ob ich eine Pause machen könnte durch die schmerzen, mir dies verweigert hat und erst eine Bescheinigungen vom Arzt sehen wollte.

Habe in der 9. Einen neuen Sportlehrer bekommen den ich jetzt auch noch in der 10. Habe, hatte im vergangenen Schuljahr allerdings keine wirklichen schmerzen weshalb ich vermute daß er nicht weiß das ich Rheuma überhaupt habe. Eine Freundin meinte daß sie nicht wirklich denkt das er so locker mit "ständigen" Pausen umgeht wie z.B. mein Sportlehrer aus der 8. (Er hat nie eine ärztliche Bescheinigung gewollt und hat's einfach hingenommen).

Wollte daher fragen ob ihr denkt ob es ratsam wäre ihm eine ärztliche Bescheinigung im voraus mitzubringen oder ob ich bis er darauf besteht warten soll, da ich nicht denke das ich im Sportunterricht weit kommen würde, würde er mir eine Pause verweigern. Zudem wollte ich nachfragen ob jmd weiß ob Sportlehrer in solchen Fall eine Pause überhaupt verweigern dürfen, selbst wenn sie noch keine Bescheinigung eines Arztes haben.

(kann den Lehrer in dem Punkt nicht wirklich einschätzen, Frage daher nach was ich in diesem Fall eher tun sollte!)

Sry für den langen Text! & Danke für die Antworten im voraus!

...zum Beitrag

Wenn es kein Problem ist würde ich trotzdem die Bescheinigung mitbringen, nicht für ihn sondern für dich, damit du im schlimmsten Fall wirklich eine Pause machen kannst und nicht gezwungen wirst mit Schmerzen weiterzumachen. Es gibt Lehrer ohne jeglichen Sinn von Empathie, denen das egal wäre.

...zur Antwort

Ich ziehe manchmal auch doppelt Strumpfhosen an oder eine dicke Leggins. Wenn die Jeans an sich nicht zu eng ist, geht das eigentlich klar. Es gibt sonst auch bequeme Thermo Strumpfhosen, google das mal. Ich ziehe oft auch 2 paar Socken an.

...zur Antwort

Solche Typen kenne ich auch, ja. Das sind aber meistens selber Typen, welche bis zum geht nicht mehr von sich selbst überzeugt sind. Wieso man dafür selbstbewusste Frauen als fast schon Konkurrenten sieht, versteh ich auch nicht. Aber mein Geschmack an Typ ist das nicht.

...zur Antwort