Hallo Micha,(Mebito)

laß Dir von der Arge bescheinigen, dass Dir aufgrund Deiner Situation kein Hartz4 zusteht.

Immer alles schriftlich geben lassen.

Damit gehst Du zum Sozialamt . Wenn die Dir auch nicht helfen da gibt es noch den Soozialverband VdK, ferner  die Sozialstation, die meist auch in den Ämtern vorhanden ist.

Mir ist neu, dass WG Mittglieder für Deine Krankenversicherung aufkommen muss. Dass man andere Berechnungen macht, weil ihr euch ja Hauskosten aufteilt und dies entsprechend berücksichtigt werden muss, das ist verständlich, weil du ja in einer Gemeinschaft lebst.

Viel Erfolg, drück dir die Daumen und

ein fröhliches Osterfest

 

...zur Antwort

Zunächst jeder, auch Du kannst mal krank werden und hast auch Deinen Urlaub. dann vertreten Dich die anderen KollegInnen auch. Die Mehrarbeit kann entweder abgebummelt oder ausbezahlt werden, das liegt allein daran, wie Du es im Vertrag geregelt hast. Das kann von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein.

Oftmals gibt es aber Springer im Schichtdienst, die da einspringen, wo gerade jemand Urlaub hat oder auch krank ist.Ihr solltest es im Team mit Eurem Teamleiter besprechen oder mit Eurem Betriebsrat. Lieben Gruß

...zur Antwort

Ja, immer erst nach der Schule zum Arbeitsamt, bzw. schon mit Wissen des letzten Schultages, sich dort anmelden, sofern man keínen lückenlosen Anschluss an eine Ausbildung oder Studium hat. Frag dort mal nach, so viel ich weiß kann man ab 18 Jahren das Kindergeld auch direkt auf Deinem Konto überwiesen werden. Auch da hilft Dir das Arbeitsamt.

...zur Antwort

AW. 1: So wie Du weißt, wann Du wieder nach Deutschland zurüdkkommst, schreibst Du das Arbeitsamt an und meldest Dich schon im Vorfeld zurück. Die helfen Dir dann auch weiter. Zumindest hast Du dann keine Lücke bei der Rentenversicherung. Wichtig ist nur, dass Du bevor Du wieder nach Deutschland kommst das Arbeitsamt informiert hast. AW.2: Wenn Du also gute Aussichten hast, heißt das erst einmal noch gar nichts für die Krankenversicherung. Sorry. Evtl. mußt Du Dich zum Mindestsatz selber krankenversichern für die Zeit zwischen Auslandaufenthalt und Ausbildungsstätte, es sei denn, Du kannst noch über Deine Eltern mitversichert sein. Mach bitte alles schriftlich mit Kopie, damit Du Nachweise hast. AW. 3: Ja, in jedem Fall Dich sofort darum kümmern. Lieben Gruß und viel Erfolg

...zur Antwort

Ratschläge sind Erfahrungen, die man selber gemacht hat und Wissen aus entsprechender Bildung und sie dann weitergibt. Sogenannte Quaksalber sind manchmal nur schwer zu unterscheiden. Es ist schon richtig, was für den Einen gut ist, ist für den Anderen falsch. Schaut man sich alle Ratschläge an und hört dann auf sein Bauchgefühl ... und wenn man sich dann immer noch nicht sicher ist, .... dann versuch dich direkt mit dem jeweiligen Fachbereich auseinander zu setzen.

...zur Antwort

Wenn du den Namen nicht weißt dann versuche über die www.treiberbank.com alle Treiber upzudaten, die auf Deinem Computer sind. DriverInstallere überprüft Ihre Treiber und findet veraltete Treiber die Probleme verursachen. Durch eine der größten Treiberdatenbanken mit 20 Millionen Treibern kann er schnell die aktuellen Versionen dieser Treiber installieren und optimiert so Dein System.

...zur Antwort

Sich wohl fühlen in seinem Körper zu wollen, ist die beste Voraussetzung für Dein Vorhaben. Jeder heranwachsender Mensch braucht eine ausgewogene Ernährung, viel frische Luft und Bewegung. Ausgewogen und vitaminreich und viel stilles Wasser. min. 1,5 l. Da fragst sicherlich .. wasist eine ausgewogene Ernährung? Frisches Obst und Gemüse Milch und Nüsse, aber keine gesalzenen. achte auf die guten Omega3 Fettsäuren, die für den Stoffwechsel wichtig sind. Wenn es Dir möglich ist, esse abends keine Kohlehydrate wie Kartoffeln Brot Nudeln, sondern achte auf Eiweiß und warmes Gemüse. vor dem Schlafengehen 1 Glas stilles ungekühltes Wasser trinken und das Gleiche, wenn du aufstehst. Obst, wenn möglich morgens essen, weil die Fruchtsäure viel Energie abgibt und das brauchst Du in der Schule. Auch auf Süßigkeiten brauchst Du nicht verzichten, sofern diese nicht eine Mahlzeit ersetzen sollen. Aber selbst das ist auch nicht tragisch, solang man es nicht jeden Tag tut. Finde für Dich die richtge Banlance zwischen Bewegung und Ernährung. Feinheiten erhältst Du über eine Ernährungsberaterin. TUN ist das Zauberwort.

...zur Antwort

Die Kombinaton Nordic Walken und Crosstrainer allein reicht nicht aus. Deine Ernährung musst Du umstellen. Die Krankenkassen bieten Kurse an, die auch erstattet werden. Auch gibt es Sportclubs, die all inclusive auch bei der Ernährung helfen. Wichtig ist nur, das man beginnt und konsequent durchhält. Dabei braucht man nicht einmal hungern.

...zur Antwort

In jungen Jahren will man ausprobieren und oftmals mit dem Kopf durch die Wand... Da hilft es oft auch nicht, wenn man aus Erfahrung spricht. Je älter man wird, so denke ich geht es den meisten Menschen erkundigt man sich und wägt ab, ob man das évtl Risiko eingehen möchte. Man sollte nicht verlernt haben auf seinen "Bauch" zu hören, sich selbst hinterfragen wie fühle ich mich dabei. Wunderbar, dass man sich heute im Netz schlau machen kann. Es ist sehr weit gegriffen, wenn man von Fehlern spricht... Was für den einen gut ist, kann für den anderen falsch sein. Finde es vorher heraus.

...zur Antwort

Schau mal bei Mrs. Sporty Frauenclub vorbei. Tolles Konzept, super Teams und tolle Hilfestellung gibt es dort. Auch findest Du dort gleichzeitig Deine Ernährungsberatung im Preis inbegriffen, denn beim Abnehmen ist beides gefragt. Mit Sport wirst Du sicherlich fitter und verlierst ein paar Kalorien ca. 200 - 300 kcal in 30 Minuten, aber das heißt nicht, dass Du nicht auch Deine Ernährung umstellen musst, um langfristig ans Ziel zu kommen. Auch wenn man zu wenig ißt, nimmt man nicht ab. Das war für mich eine interssante Erkenntnis. Probier es mal aus.

...zur Antwort

Hallo tiffany18! versuch es mal mit einem Sitz-Ringkissen aus der Apotheke oder Sanitätshaus. Vielleicht, je nach Schwere Deiner Erkrankung , verrschreibt Dir Dein Arzt Orthopäde das Kissen sogar. Es ist zumindest eine sehr große Erleichterung. Alles andere nur mit dem entsprechenden Fachmedizner besprechen. Lieben Gruß und gute Besserung.

...zur Antwort

Ein Arbeitsunfall sollte in jedem Fall von einem Arzt abgeklärt werden. Ist das nicht der Fall, könnte es Probleme mit der Folgebehandlung und den damit verbundenen Kosten geben. Soviel Eigenverantwortung sollte doch wohl jede/r haben. Lieben Gruß und gute Besserung!

...zur Antwort

Guten Morgen honk36, Rückenschmerzen können vielerlei Gründe haben und werd sie hat, sollte die Ursachen herausfinden. Horch in dich hinein. Habe ich zu schwer gehoben, oder auch falsch gehoben? Bin ich überlastet, beruflich, privaten Stress? Habe ich vielleicht falsche Sitzmöbel oder schlechte Matratze? Habe ich zu wenig Bewegung? Letzere ist das A +O, was man zuerst unter die Lupe nehmen sollte. Die meisten Menschen bewegen sich zu wenig. Horch zunächst in dich hinein und dann besprich es mit deinem Arzt. Überlege gut, Medikamente beheben meist nur das Symtom, geh an die Ursache und dir wird geholofen. Einen schönen Tag noch und viel Erfolg. Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo troogut, Dein Boiler wird, je nach Alter - verkalkt sein. Reparaturkosten sind fast gleich wie Neuanschaffungskosten! Wenn es sich dann überhaupt noch lohnt. So schau Dir erst die Neupreise an und dann stell die Reparatureinsatzkosten dem gegenüber. Lieben Gruß

...zur Antwort

Hallo MissMami, laß zunächst einmal den Kopf nicht hängen und freu Dich auf Dein Baby. Man ist in der Schwangerschaft sicherlich auch etwas empfindlicher, dass ist aber keine Entschuldigung, solltest Du gemoppt werden. Gehe zum Betriebsratvorsitzenden oder bitte um ein Gespräch mit dem Personalrat des Betriebsrates. Dein Hausarzt ist auch eine gute Adresse um diese Sorgen zu besprechen. Versuche einen Weg über den BR und Personalchef zu finden, damit Du einen stressfreien Arbeitstag haben kannst. Das ist auch wichtig für die Entwicklung Deines Babys. -evetuel habt ihr in der Firma den AMD? Arbeitsmedizinischer Dienst?. Die helfen auch. Andernfalls bitte den Personalchef dich innerhalb des Hauses zu versetzen, wenn dies möglich ist. Versuche trotz alledem immer die Ruhe zu bewaren und sag Dir: "Ich habe mich für das Baby entschieden und ich lasse mich nicht mobben!" Positiv denken und mach aus dem Negativen etwas Positives. Lieben Gruß und alles Gute

...zur Antwort

Hallo ETFFW!

Eine sehr gute Adresse ist die.hutwerkstatt-xanten.de, Vera Köhler, Klever Straße 2 46509 Xanten Tel.02801 986001.

...zur Antwort