Hallo Sonnenblume,Jocartoons und Crazygranny,
Frage: Lest ihr drei überhaupt was gefragt wird???
Es geht bei diesem Beitrag ganz klar um eine zusätzliche Betreuungskraft und keine Pflegekraft welche nichts zur Pflege taugt, wie ihr drei es alle so schön geschrieben hat.
Es gibt nicht nur Pflegekräfte sondern auch Betreuungskräfte (solle auch bei euch so sein).
Diese zusätzlichen Betreuungskräfte werden quasi von den Krankenkassen/Bundesländern (je 50%) finanziert, da die Einrichtung Gelder für zusätzliche Betreuung beantragen kann zwischen 100-200 Euro pro genehmigtem Bewohner.
Für 25 genehmigte BW sollte eine zusätzliche Betreuungskraft in Vollzeit eingestellt werden.
Mit dem Schlüssel der Pflege hat das nichts zu tun und diese 50/50 Regel die Sonnenblume anspricht hat mit der Realität seit Jahren nichts mehr zu tun. :-)
Wenn Deine Kollegin zur Reinigungstruppe hinzugezogen wird muß sie bei dieser auch auf dem Dienstplan stehen und darf für diese Zeit NICHT als 87b-Kraft im Plan aufgeführt sein.
Entsprechende zuviel bezahlte Gelder müssen der Krankenkasse/Bundesland zurückerstattet werden.
Die Kollegin sollte sich auf www.Betreuungsassistent.de.vu
Anregungen für ihre Arbeit holen falls sie wirklich zur "Betreuung nichts taugt".
Aber das ist ja oft Ansichtssache.
Wenn euer Geschäftsführer genauso schlecht hinschaut wie meine DREI Vorredner hier könnte Deine Kollegin durchaus auch eine echte "Herzwerkerin" sein. :-)
Alles Gute wünscht
Pegasus