Hallo, die "Prämienfunktion" kommt erst gaanz am Schluß. Die Seite mußt dafür auch noch ganz nach unten Scrollen "damit man die Funkion nicht so leicht findet".

Ob es die Prämien aber überhaupt gibt ist fraglich. Bekam zwar diesen Prämiengutschein über 30€...aber wie einlösen??? Nicht einlösbar über Fax,Internet und Telefon.

Also habe ich beim Support nachgefragt->schriftlich Bestellen und den Gutschein Beilegen. Habe ich gemacht, auf den Bestellzettel noch die Bitte zur Gutscheinverrechnung draufgeschrieben-> Ware kam, aber ohne Abzug der 30 €. :-( Vom Gutschein seitdem jede Spur, der Support meldet sich auf Anfrage auch nicht mehr zum Thema.

Freundschaftswerbung lohnt sich also wohl nicht -> zumindest bei Weltbild.

...zur Antwort

Hallo zusammen,

also mal ganz abhängig davon, daß ältere Menschen vielleicht nicht so viel Alkohol vertragen wie Jüngere...aber wer bitteschön gibt euch das Recht diese älteren Menschen zu entmündigen???

Genau das macht ihr nämlich wenn ihr nun dem Pflegehelfer die Schuld gebt.

Die Anklage: Er hat einem mündigen Menschen gegeben was dieser wollte.

Überall in Deutschland nimmt durch Alkohol das Gewaltpotenzial zu. Jugendliche randalieren, woanders gibts Messerstechereien. Diese Menschen würden ihren Alkohol von euch aber trotzdem bekommen nur aus dem Grund weil sie nicht alt sind und im Pflegeheim leben.

Solltet ihr mal drüber nachdenken. Auch ihr werdet mal alt. :-)

Gruß Pegasus

...zur Antwort

Hallo,

es gibt da eine ganz tolle Seite im Internet auf der sich Altenpflegeschüler treffen und sich austauschen. Unter anderem gibt es auch den Bereich Beschäftigung mit zig(mehr)Ideen/Ausarbeitungen unter -> www.altenpflegeschueler.de

Hole mir dort selbst oft Anregungen zur Beschäftigung. Gruß Pegasus Betreuungsassistent.info

...zur Antwort

Hallo Sonnenblume,Jocartoons und Crazygranny,

Frage: Lest ihr drei überhaupt was gefragt wird???

Es geht bei diesem Beitrag ganz klar um eine zusätzliche Betreuungskraft und keine Pflegekraft welche nichts zur Pflege taugt, wie ihr drei es alle so schön geschrieben hat.

Es gibt nicht nur Pflegekräfte sondern auch Betreuungskräfte (solle auch bei euch so sein).

Diese zusätzlichen Betreuungskräfte werden quasi von den Krankenkassen/Bundesländern (je 50%) finanziert, da die Einrichtung Gelder für zusätzliche Betreuung beantragen kann zwischen 100-200 Euro pro genehmigtem Bewohner. Für 25 genehmigte BW sollte eine zusätzliche Betreuungskraft in Vollzeit eingestellt werden.

Mit dem Schlüssel der Pflege hat das nichts zu tun und diese 50/50 Regel die Sonnenblume anspricht hat mit der Realität seit Jahren nichts mehr zu tun. :-)

Wenn Deine Kollegin zur Reinigungstruppe hinzugezogen wird muß sie bei dieser auch auf dem Dienstplan stehen und darf für diese Zeit NICHT als 87b-Kraft im Plan aufgeführt sein.

Entsprechende zuviel bezahlte Gelder müssen der Krankenkasse/Bundesland zurückerstattet werden.

Die Kollegin sollte sich auf www.Betreuungsassistent.de.vu Anregungen für ihre Arbeit holen falls sie wirklich zur "Betreuung nichts taugt". Aber das ist ja oft Ansichtssache. Wenn euer Geschäftsführer genauso schlecht hinschaut wie meine DREI Vorredner hier könnte Deine Kollegin durchaus auch eine echte "Herzwerkerin" sein. :-)

Alles Gute wünscht Pegasus

...zur Antwort

Hallo Perle,

haben Dir die Geschichten Deine Schüler so beschrieben? Oder suchst Du nach Romanstoff? Als Pflegelehrerin solltest Du die Antworten auf Deine Fragen kennen (siehe Fragen in Deinem Doppelthread).

Ob hier tatsächlich jemand in einer Pflegeeinrichtung arbeitet wage ich zu bezweifeln da sich der MDK bei Beschwerden NICHT anmeldet und die Einrichtungen eine Fachkraftquote haben müssen. Hat die Einrichtung zu wenig Fachkräfte wird die Heimaufsicht die Bettenbelegung der Einrichtung runterfahren. Bei uns in der Einrichtung ist die Quote 1 Fachkraft/3 Bewohner.

Eine Schülerin kann auf einem Stockwerk wohl alleine sein wenn dieses Stockwerk zu einer anderen Station dazugehört und sich dort weitere Mitarbeiter befinden. :-) Wenn auf einer Station mal unter dem Limit, auf einer anderen Station aber mit mehr Personal gearbeitet wird stört dies den MDK ebensowenig. Was zählt ist die Quote. Mit solchen Vorschriften (die oft lächerlich sind) dürfen sich die Einrichtungen täglich rumschlagen. Besuche Deine Schüler doch mal in den Einrichtungen und verschaffe Dir selbst ein Bild vor Ort und Stoff für Deinen Roman. Gruß Pegasus www.betreuungsassistent.info

...zur Antwort

Hallo zusammen,

die allerwichtigte Angabe welche Du nicht gemacht hast wäre was Du Brutto die Stunde bekommst, da je nach Lohnsteuerklasse der Nettolohn höher oder niedriger ist. Deinen Nettolohn übertreffe ich bei Klasse 1, ledig keine Kinder bei 100% als Pflegehelfer mit 10 Jahren im Beruf. Gruß Pegasus

...zur Antwort