

Sage einfachfach es sei krankheitsbedingt oder aus aus gesundheitlichen Gründen. Du kannst auch sagen aus privaten/persönlichen Gründen.
Sage einfachfach es sei krankheitsbedingt oder aus aus gesundheitlichen Gründen. Du kannst auch sagen aus privaten/persönlichen Gründen.
Ich vermute, dass es daran liegt wie die Rohre verlegt wurden und die Äbgänge für die Keller-Heizkörper so ungünstig angechlossen worden sind. Weil, das Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes, und wenn das Wasser schon einen gewissen Druck und eine gewisse Fliesgeschwindigkeit drauf hat, will es dann beispielsweise lieber gerade aus nach oben als links zu den Keller-Heizkörpern.
Aber das müsste man sich mal vor Ort angucken.
Ja die Kollektoren sollten auf jeden Fall abgedeckt sein und die Anschlüsse auch, damit kein Dreck reinkommt und si hinterher die Leitung oder Einbauten verstopfen. Wichtig ist es auch, dass man beim Befüllen der Solaranlage die Kollektorenabgedeckt hat, denn die Flüssigkeit kann sehr sehr heiss werden und da man die Leitung beim Füllen auch erstmal spült besteht die Gefahr, dass man sich verbrüht. Aber sind auf den Kollektoren keine Klebeabdeckungen drauf? Wenn ja kannst du sie einfach drauflassen.