Kurden und Zazas hatten immer zusammen gelebt wieso sollten sie sich jetzt voneinander lösen? Ich finde das unakzeptabel! Mag sein das Zazaki eine eigenständige Sprache ist aber trotzdem bleiben sie ein Teil von uns! Warum? 1.Die Kultur unterscheidet sich überhaupt nicht! 2. Das Wort Zaza gibt es nicht einmal, die Türken nannten sie so weil sie viel das Z gebrauchen. 3. Die Zazas heissen eigentlich Kird, kirmanc, oder dimli. Die Dimlis waren ein Stamm der im frühen Mittelalter das südliche kaspische Meer bewohnte. Die Perser und Araber nannten sie schon damals Kurden von Suristan und Kurden von Tabaristan. Wir sind das ein und das selbe!

...zur Antwort

Im Mittelalter zogen die anhänger des damals ezidischen dimli(dumbeli) Clans mit anderen asirets aus dem nordwest Irans nach Anatolien und liessen sich in der Gegend um Dersim(Tunceli) nieder. Während der Herrschaft der Aqqoyunu und Karaqoyunlu konvertierten sie zum Alevitentum. Mit der Zeit verschmolzen ein paar wenige Turkmenen clans und Armenier mit den Dumbuli, darum kommt es selten auch vor dass manche kurdischen Aleviten auch Tatarenaugen und andere blonde Haare haben.. <- ist meine Meinung!

...zur Antwort

Du solltest die Eltern deines Freundes kennenlernen um zu sehen ob sie konservativ oder liberal/tolerant eingestellt sind. Konservative kurdische Eltern würden seinen Sohn/Tochter niemals mit einem andersgläubigen heiraten lassen, schon gar nicht mit deutschen Frauen da viele kurdisch/konservativ eingestellten Eltern deutsche Frauen mehr als Schlam*/Hur/Nut** betrachten. Tolerante Eltern ist es egal welcher Religion die zukünftige Schwiegertochter/Schwiegersohn angehört und welcher Nationalität er/sie angehört! Dein Freund sollte versuchen seinen Eltern mal eine: Wie wäre es denn wenn.. Frage zu stellen, hilft oft. Wenn er es nicht tut zeig ihm deine Stärke und zwing ihn dazu! Wenn die Eltern dagegen sind heisst es nur: wenn du unter 18 bist abwarten und dann wegziehen mit deinem Freund.. ist keine leichte Lösung aber wenn ihr euch so sehr liebt na dann..

PS: Bin selbst Kurdin ;-)

...zur Antwort

Kurdisch könnte man als Sprachgruppe bezeichnen und Kurmanji, Sorani usw. gehören zu dieser Gruppe halt. Die Zaza-Sprache und das Gorani wiederrum gehören dem Zaza-Goran Sprachzweig an! Daher können sich Zazas mit Kurmancs nicht verständigen und Sorans und Gorans nicht verständigen. Aber die Sitten der Zazas/Gorans sind mit den der Kurmancs/Sorans fas identisch. Zudem hat das Zazaki sehr viele türkische Lehnwörter wobei das Kurmanci nicht so viele hat.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.