Also ich glaube viele sind sich gar nicht bewusst, was ihr Auto noch für einen Wert hat. Mir hat "wir-kaufen-dein-Auto" bereits übers Internet einen absolut unterirdischen Preis angeboten. Selbst jeder Händler hat mir auf anhieb ca. 2000 Euro mehr geboten.

Nachdem was man hier so liest, will "wir-kaufen-dein-Auto.de" den Preis dann nach Besichtigungstermin teilweise ohne sachlichen Grund sogar noch mal deutlich mindern.

Also ich weiß nicht, wie so ein Unternehmen überleben kann, wahrscheinlich mit Leuten die ihr Auto einfach nur schnellstmöglichst loswerden wollen

...zur Antwort

Zunächst zum positiven: Das Unternehmen ist sehr gut erreichbar und die Mitarbeiter sehr freundlich!

Abracar versucht Kunden zu gewinnen indem man zunächst einen völlig unrealistischen Verkaufserlös verspricht. Man bekommt dabei eine Preisspanne mitgeteilt in der das Unternehmen verspricht das Auto verkaufen zu können. Auch der untere Wert der Spanne ist dabei nicht realistisch. Auf telefonische Rückfrage wurde mir damals jedoch mitgeteilt, dass abracar mein Auto normalerweise sogar am oberen Wert der Preisspanne verkaufen könne. Mit diesem Wert beginnt im Anschluss eines Gutachtertermins dann auch die Inserierung bei u.a. allen bekannten Autobörsen. Im Anschluss hört man dann nicht mehr viel, außer die wöchentliche Mitteilung, dass der Angebotspreis nach unten angeglichen wird. Das geht dann solange bis das Auto weit unter der versprochenen Preisspanne angeboten wird, zu einem Preis mit dem man als Verkäufer auch selbst gute Chancen hätte, das Auto privat an den Mann zu bekommen. Sollte es letztendlich dann irgendwann zum Verkauf kommen, behält sich abracar vom Verkaufserlös noch eine saftige Provision ein, wodurch man dann endgültig das Auto auch gleich selbst hätte inserieren können. Es sei noch zu erwähnen, dass man auch den privaten Kontakt mit etwaigen Kaufinteressenten nicht auskommt.

Also man kann natürlich den Weg über abracar wählen, denn schließlich ist die Kündigung nach 6 Wochen kostenfrei, aber viel Hoffnung sollte man sich nicht machen und man sollte aufpassen, ab welchem Zeitpunkt der Verkauf über abracar nicht mehr rentabel ist. Besser als sein Auto vollkommen unter Wert bei "wir-kaufen-dein-Auto.de" zu verkaufen ist es allemal.

...zur Antwort

Wie oft das der Fall ist weiß ich nicht, aber ich habe es gestern leider mit eigenen Augen miterlebt :((( Erst starb einer meiner beiden Lieblinge ziemlich ohne Vorankündigung, der andere war noch ca. 5-8 min ganz normal und fit, hat sogar noch gefressen und gepfiffen. Aber als er merkte was los ist, kletterte er Richtung Boden und ließ sich dann zu Boden fallen. Habe versucht ihn gut zureden und ihm wieder nach oben verholfen, dachte er ist vielleicht nur verwirrt. Aber er ließ dann die Flügel hängen und machte sich erneut Richtung Boden auf. Ich nahm ihn dann zu mir in die Hand, redet unentwegt gut auf ihn ein, aber wollte nicht mehr ohne seinen Ronny weiter leben :(((

...zur Antwort