Satzreihe:

https://wortwuchs.net/grammatik/satzreihe/

Satzbild:

Als Satzbild beschreibt man die Gestaltung einer Seite. Satz kommt noch von früher, als die Lettern bzw. Wörter durch den Setzer in einer Druckerei regelrecht "gesetz" wurden. Hier geht es darum wie die Seite nachher im Gesamtbild , alt Satzbild wirkt. Man setzt nach dem sog. "Goldenen Schnitt" , einem Begriff aus der Mathematik, der für Photografen und Drucker wichtig ist., da er das Teilungs-Vehältnis von Kopfzeile zu Fußzeile zu rechtem und linken Rand angbit. Man macht das oft schon aus dem Gefühl heraus richtig. Man schreibt ja keine Seite einfach so runter, sondern strukturiert den Text: evtl. Blocksatz, Absätze, wo kommt das Bild am besten hin - diese Gestaltung nennt man im endprukt immer noch das Satzbild der jeweiligen Seite.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.