die payday masken sind awesome. http://www.ebay.de/itm/Payday-2-Vinyl-Maske-fur-Erwachsene-verschiedene-Motive-/121591127881?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item1c4f655f49 sind die hochwertigsten und sehen mega gut aus. gibt auch welche für 20 aber damit siehste nur aus wien huansohn

...zur Antwort

jo solltest du. und wenn sie dauernd alleine feiern geht, dann nimmt sie ja nicht so rücksicht auf dich

...zur Antwort
Wieso glauben manche Menschen an Gott?

Ich möchte mit dieser Frage niemandem zu nahe treten, aber wieso gibt es Menschen die bedingungslos einer Religion hörig sind? Ich bin kein Atheist, ich würde mich eher als Agnostiker bezeichnen, ich weiß es schlicht nicht ob es eine höhere Macht gibt, und falls doch, könnte ich mich damit auch anfreunden. Ich wurde übrigens streng katholisch erzogen und habe 12 Jahre lang eine katholische Schule besucht.

Folgende Argumente fallen mir zu meiner Frage ein:

  • Religiöse Thesen gibt es seit Anbeginn der Zeit, sie sind für mich kein Fixum sondern eine Variable im Denken der Menschen. Der Mensch hat sich eben über unerklärliche Phänomene mit Gottesvorstellungen hinweggeholfen, unabhängig davon ob es ein Naturgott vor mehreren Jahrtausenden war oder Jesus Christus. Wen wundert es, dass es heutzutage keine herausragenden Erkenntnisse über Gott geben kann? Es ist schlicht alles wissenschaftlich erklärbar, außer eben das Sein an sich.

  • Wie kann man als religiöser Mensch damit umgehen, dass im Laufe der Zeit abertausende an Götter angebetet wurden? Wodurch unterscheidet sich der Theist vom Atheist? Ein Atheist glaubt an 0/5000 Götter während der Gläubige an 1/5000 glaubt (beim Monotheismus natürlich). So gesehen ist die Chance immens hoch, dass auch der eigene Glaube irgendwann abgelöst wird, eben mit der Kultur verschwindet.

  • Gott gibt in beinahe allen Religionen den Menschen eine Aussicht auf eine bessere "Zukunft" im Jenseits etc. Doch gerade darin spiegelt sich die ängstliche Hoffnung des Menschen wider - was ist wenn es kein Jenseits gibt? Nur weil es sich schrecklich anhört und nicht vorstellbar ist, heißt das nicht, dass es nicht der Wahrheit entspricht. Ich kann mir schließlich auch nicht gedanklich vorstellen, wie es war, als ich noch nicht gezeugt war.

  • Wieso sollte der Mensch als einziges Lebewesen, welches sich eben entwickelt hat, weil alle anderen Nischen für Spezialisten in der Natur bereits besetzt war, und daher ein Universalkönner ist, damit beauftragt sein, einen Gott zu verehren? Und welcher Gott würde mit schöpferischen Fähigkeiten seinen eigenen Kreationen die Macht geben, sich von ihm abzuwenden, bzw. seine Existenz zu verleugnen?

  • Der Mensch glaubt an Gott, weil er einen zwanghaften Ursache-Wirkungs-Gedanken hat, der natürlich auch überlebensnotwendig ist. Wenn man jedoch argumentiert, dass Gott die Ursache für alles, also sein Wirken, ist, geht die Fragestellung eine Ebene nach oben und die Frage muss lauten: Welche Ursache hat Gott?

  • Wieso darf ich meinem Schöpfer erst nach meinem Tod gegenübertreten? Wieso gibt uns Gott nicht die (eigentlich notwendige) Sicherheit, dass es ihn/sie gibt um eine vereinte gläubige Menschheit zu bewirken? Stattdessen herrscht Chaos, Krieg und Hass zwischen verschiedensten Konfessionen.

Ich würde gerne glauben, aber es geht nicht, weil ich es mit mir selbst nicht vereinbaren kann, blind etwas hinzunehmen.

...zum Beitrag

weil man meiner meinung nach an irgendwas glauben muss. wenn ich daran denke, dass ich irgendwann einfach nichts bin finde ich das nicht so knorke

...zur Antwort

wie alt bist? es ist mittlerweile schon normal, dass man 4h oder so spielt das kannste deinen eltern ja mal sagen. aber rausgehen und shit bauen ist auch recht witzig und die grafik ist ganz gut

...zur Antwort

glaube ned wenn ggoogle nichts ausspuckt. du brauchst da gar kein crack du könntest einfach immer wieder dein datum zurücksetzen xD

...zur Antwort