Und wie hast du das Problem letztlich gelöst?

...zur Antwort
Wie soll ich mich beim Schwimmtraining verhalten, wenn ich eine Erektion bekomme?

Hi Community. Ich habe ein etwas peinliches Anliegen. Seit etwa einem halben Jahr gehe ich regelmässig ins Hallenbad und trainiere dort (schwimme längen) um mich körperlich etwas fit zu halten. Nun ist es mir aber schon ein paar mal passiert, dass ich während des Schwimmens z.T. willkürlich, z.T. weil eine Frau vor mir schwimmt, eine Erektion bekomme. Erst war mir nicht sicher ob es andere Schwimmer bemerken, was sich bei mir tut. Als eines Tages das Kinderbecken gesperrt und eine Bahn im Schwimmerbecken für Kinder reserviert wurde, bemerkte ich jedoch zwei Mädchen mit Taucherbrillen, die jede meiner Bewegungen zu verfolgen schienen. Das war mir sehr unangenehm, trotzdem flachte die Erektion nicht ab. Also beendete ich mein Training umgehend, um nicht noch Probleme zu bekommen. Ich trainiere mit Speedos und seitdem habe ich Angst, dass man die Erektion sehr gut sieht und bin auch nicht mehr ins Training geganen. Ich habe es mit langen Badehosen mit sehr engen Speedos drunter, mit Kneifen und im Hosenbund "einklemmen" versucht, alles hat nichts genützt. Meine Pubertät ist schon eine Weile her (bin 27) daher dachte ich diese Zeiten seien vorbei. Wobei ich auch während der Pubertät noch nie gross ein Problem mit ungewollten Erektionen hatte. Gibt es denn irgend ein Mittelchen o.ä. dass mir hier temporär helfen könnte? Bitte spart euch Antworten wie "geh halt kalt duschen" o.ä. Es bringt mir nichts wenn ich mit meiner Erektion quer durchs Hallenbad spaziere um kalt zu duschen. Es geht mir wirklich darum, dass es gar nicht dazu kommen kann. Zudem sind es auch andere Situationen (Sauna, auch schon in der Arbeit) aber dort kann ich es normalerweise gut verstecken.

Herzlichen Dank für eure Hilfe. Liebe Grüsse Tim

...zum Beitrag

Ein Zaubermittel habe ich leider nicht für dich.

Aber denk vor allem erst mal gar nicht so viel darüber nach. Wenn man sich im Kopf darauf so fixiert, dann nimmt man Reize eher wahr und es passiert eher.

Für die Zwischenzeit würde ich dir raten lange Badehosen mit einer eng anliegenden darunter anzuziehen. So sollte man das ganze am wenigsten sehen. Es beeinflusst vielleicht den Komfort, aber sieh es als nützlichen Widerstand mit Trainingseffekt an.

Vielleicht legst du dir noch ein Handtuch und eventuell als Tarnung zusätzliches Equipment an den Beckenrand, welches du im Notfall beim Verlassen der Halle davor halten kannst.

...zur Antwort

Im Unterschied zu einer Silikon-Badekappe ist eine aus Latex dünner und elastischer. Nachteil ist leider, dass diese schneller reißen und auch nicht ganz so fest halten. Das ist zumindest meine Erfahrung.

...zur Antwort

Erstmal ein Lob an dich, dass du dieses Thema ansprichst! 

An deiner Stelle würde ich deinem Sohn vorweg das Gefühl geben, dass alles ok ist! Also weder super duper positiv, noch schrecklich grauenhaft schlecht. Er hatte wohl ein wenig Herzklopfen, als er dich das gefragt hat und das sollte man honorieren. :P

Biete ihm wirklich an, dass er so etwas tragen kann. Und wie meine Vorredner schon meinten, erwähne nochmals, dass es bei seinen Altersgenossen nicht unbedingt gut ankommt. Aber was sie nicht sehen, wird sie nicht interessieren.

Was er daraus macht, wird sich dann zeigen. Und jetzt daraus irgend etwas raus zu lesen ist zum einem viel zu früh und zum anderen könnte man es nicht ändern. :)

...zur Antwort

Gerade als Anfänger ist es nicht notwendig. Wenn du allerdings Probleme mit den Ohren haben solltest, dann kann eine Badekappe praktisch sein. 

Ich trage eine Badekappe, weil ich es nicht mag wenn ständig Wasser durch meine Ohren rauscht. Zusätzlich habe ich allerdings auch noch Ohrstöpsel, die nicht rausfallen sollen und die werden von der Badekappe an Ort und Stelle gehalten.

...zur Antwort

Wenn du noch etwas Zeit hast bis zur Party, dann kannst du noch einen Pappmaché Kessel basteln. Und dann füllst du vielleicht irgendwelche Süßigkeiten(Jelly Beans) rein.

Ansonsten hast du Glück, dass nun langsam die Halloween-Sachen in die Geschäfte kommen und du kannst dort vielleicht etwas abgreifen.

Falls du ein Hardcorefan bist, dann ist "Das inoffizielle Harry-Potter-Kochbuch" auch eine Option. Wobei das nur eine Sammlung von englischen Gerichten ist.

...zur Antwort
Badeschorts

Du musst dich wohlfühlen! 
An sich ist es total egal, ob die Leute für oder gegen etwas abstimmen. Du läufst nachher damit rum und musst dich wohlfühlen. 

Gerade wenn du sagst, dass du dich aktuell in deinem Körper eher unwohl fühlst, dann zieh lieber die Boardshorts an. So kannst du dich noch bisschen verstecken. 
Wenn du dich nachher wohler fühlst, dann kannst du wieder zum Badeslip wechseln.

Wenn du allerdings Sport machst und nicht auf die Vorteile eines Slips bzw. einer engen Badehose verzichten willst, dann probiere mal Jammer aus.

Die verstecken auch viel, sind aber trotzdem eng.

...zur Antwort
Normale Badehose

Also zum richtigen Schwimmen würde ich dir eine normale Badehose empfehlen. 
Vorausgesetzt du meinst mit einer normalen Badehose eine enge Retro- bzw. Kastenbadehose. 
Diese kaschieren noch relativ viel und jenachdem, ob es dir zusagt, kannst du dann immer noch zum kürzeren oder längeren Modell wechseln.

...zur Antwort

Du wirst definitiv nicht der einzige mit dem Problem sein.
Zumal du es auch nicht ändern kannst. Am besten ist es zu lernen mit seinen Macken zu leben.
Gerade in der Pubertät ist das natürlich einfacher gesagt als getan. Aber probiere es einfach zu überspielen. Irgendwie hilft es.

Und in der Zukunft kannst du auch einen Hautarzt aufsuchen und er kann dir vielleicht helfen dein Rückenproblem zu lösen.

...zur Antwort

Ich (20/M) trage selbst Badeslips.
Allerdings auch Retros, Jammer und Boardshorts in verschiedenen Längen.

Also zum Trainieren(Schwimmen) im Freibad ziehe ich gerade Badeslips an, um besonders braun zu werden.
Einen richtigen Unterschied beim Trainieren gibt es zwischen Slips, Jammer und Retro eigentlich nicht.

Beim Tragekomfort kommt es natürlich auf die eigenen Vorlieben an. Ich kann verstehen, dass manche sie als beengt wahrnehmen und man kann natürlich auch alles sehr gut sehen. Ergo auch nichts verstecken.

Die Mode ändert sich natürlich dauernd und da gebe ich nun bewusst keine Aussage zu ab. Ergo ändert sich die modische Bewertung dauernd.
Aber gerade Personen wie Tom Daley machen den Slip allmählich wieder salonfähig.

...zur Antwort

Bei mir im Schwimmverein ist das ganz normal - gerade bei großen Vereinen.
Also geh einfach mal hin und frag, ob du mal ein Probeschwimmen machen kannst und welche "Teams" es gibt.
Bei uns treten z.B. nicht alle Teams bei Wettkämpfen an und gerade diese Teams sind bunt durchmengt und alle sind willkommen.

...zur Antwort

Die heißen einfach nur Swimshorts bzw. Swimtrunks.
Grundlegend sind sie wie normale Bermudashorts nur eben kürzer. Falls du so etwas haben willst, dann schau mal bei den großen Textilfirmen vorbei - sie haben so etwas aktuell im Sortiment, weil das im Trend liegt.

Wenn du in den Geschäften nicht fündig wirst, dann schau mal online,
z.B. bei den großen Versandhäusern oder bei Tezenis, Brunos, Aussiebum etc.

...zur Antwort

Ich hab so ein Glas da ist ganz viel Rotgeld drin - sind vielleicht so 2,57€.

Ne, mal im Ernst. Viele haben maximal so viele Rücklagen wie es die Bemessungsgrenze für das BAföG zulässt. Allerdings leben Studenten regelmäßig unterhalb der Armutsgrenze. 

Du bist also der King, wenn du am Ende des Monats(, also alles nach dem 02. ) noch Geld für mehr als Nudeln mit Tomatensauce hast.

...zur Antwort

EU-Normen haben Anwendungsvorrang und sind dementsprechend einzuhalten. 

Falls man die als private Person (z.B. Hausbauer, Unternehmer) nicht einhält, dann können Probleme auftreten sobald die staatliche Verwaltung (Behörde etc.) das ganze abnehmen muss, denn diese ist zur Einhaltung der Norm verpflichtet und sie wird dir dann einen vorerst zwingenden Bescheid zustellen. Um sich dagegen zur Wehr zu setzen, müsstest du Klage gegen diesen Bescheid einlegen. 

D.h. wenn ein Pizzabäcker sich an gewisse EU-Normen nicht hält, kann der Kunde sich bei der zuständigen Behörde beschweren und diese kann dann Dinge unternehmen.

...zur Antwort