Hallo,

ich weiß ja nicht genau, wie es an deiner Schule funktioniert bzw. wie digital deine Schule ist, aber bei mir war es immer so, dass meine Klassenlehrerin auf Anfrage eine Übersicht der Noten ausgedruckt hat.

Hast du deinen Klassenlehrer*in schon gefragt, wie du an eine Übersicht kommen könntest?

Von der rechtlichen Seite, bin ich nicht so informiert, ich würde einfach empfehlen, dass du mal nachfragst.

Hoffe, das hilft vielleicht auch so.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Es gibt ja nun schon viele Rechenwege hier in den Antworten, deshalb hab ich hier vielleicht noch einen anderen Trick, wie du besser mit Prozentrechnung klar kommen könntest:

Denk dir bzw. mal dir einfach mal diese „Idiotendreieck“ auf:

Bild zum Beitrag

Du hast hier 3 Variablen:

  • G, das steht für die Gesamtheit, also 100%, in deinem Fall hier 125 Kunststoffteile
  • W, das steht für den geringeren Teil, der Anteil von der Gesamtheit, den Wert sollst du hier ausrechnen
  • und P, den Prozentsatz, also die Zahl in % mit der du rechnest, hier 35%.

Wenn du nun wieder so eine Aufgabe bekommst, malst du dir diesen Dreieck auf. Jetzt musst du nur noch den Buchstaben zuhalten mit dem Teil, den du suchst, hier suchst du das W. Das heißt, du hältst das W zu und G • P bleibt stehen. Jetzt setzt du die Werte ein und kannst das auch so ausrechen:

G • P = 125 • 35 , da du aber mit „Prozent“ also „pro 100“ rechnest, teilst du das Ergebnis nochmal durch 100. Dann kommst du auf 43,75 Teile. Da aber kein ¼ Teil verwendet wird, sind es nur 43 Teile, das macht 125 - 43 = 82.

Beispiel: du weißt ja insgesamt sind es 125 Teile aber jetzt nehmen wir an du möchtest wissen, wie viele % 82 Teile davon sind. Dann hältst du am Dreieck das P zu und setzt wieder ein

W/G = 82/125, und nun mal 100 (wegen %): dann wären das ca. 66%

Ich hoffe, vielleicht kannst du mit dem Dreieckstrick etwas anfangen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich persönlich finde clear cases eigentlich am besten, gerade wenn man sich ein teures Smartphone kauft. In den meisten Fällen zerstört man sich mit der Hülle ja die Haptik des Handys, deshalb möchte ich zumindest die Optik behalten, darauf lege ich beim Hüllenkauf sehr viel Wert.

Aber das ist ja Geschmacksache,

...zur Antwort

Ich habe diesen Winter noch ein iPhone 12 mini gekauft und bin immer noch super zufrieden und werde auch die nächsten Jahre nicht wechseln.

Generell denke ich, dass wir mit den Smartphones auch mittlerweile an einem Punkt angekommen sind, wo es definitiv nicht notwendig ist, sich immer die neusten Produkte zu kaufen. Seit dem iPhone 12 gibt es bereits 5G, seit dem iPhone 11 den Ultrabreitbandchip usw. Da kommen nicht jedes Jahr essentielle, neue Funktionen dazu, sodass sich ein jährlicher Wechsel lohnen würde.

Ich denke, man kann sich immer noch sehr gut ein iPhone 11 oder 12 kaufen und der Griff zum iPhone 13 oder neuen 14ner lohnt dann doch eher für Leute, die noch ein älteres iPhone haben und nun auf den neuesten Stand wollen.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Amazon Music

Amazon Music, aber nur, weil es bereits in Amazon Prime integriert ist und man sich somit ohne Mehrkosten alles Offline verfügbar machen kann und zudem ist keine Werbung vorhanden. Die Auswahl ist zwar nicht so riesig, wie bei Spotify, aber ich nicht jeden Tag mehrere Stunden sonder nur, wenn ich gerade will. Da reicht Amazons Angebot dann auch aus.

Wenn ich viel hören würde, würde ich aber auch Spotify verwenden und Premium abschließen.

...zur Antwort

Wenn es in dem Stück keine Linke Hand(Begleitung) gebe, dann könntest du mit der Linken Hand die dort geschriebenen Akkorde improvisiert spielen. Wenn du die Linke Hand spielst wie sie normal da steht, dann brauchst du die Akkordbezeichnungen gar nicht beachten, sie geben nur an, welcher Grundakkord in dem Abschnitt passt.

Das "F" ist ein F-Dur Akkord ; Das "G7"ist ein Septim-Akkord, also ein normaler Dreiklang mit kleiner Septime, das gleiche mit dem "C7" ; "Am" ist ein a-moll Akkord ; das "G/B" bedeutet nur, dass du z.B. einen G-Dur Dreiklang spielst und dazu noch ein H spielst, weil in Englischen Noten das H immer als B geschrieben wird.

Ich hoffe ich konnte helfen. Ich beantworte auch Kommentare.

...zur Antwort
Nintendo

Seit der Kindheit - Nintendo!

Eine Wii meiner Mutter, mit 6 einen 3DS und mit 10 eine Nintendo Switch.

Nintendo ist eben allgemein die Kinderfreundlichste Spiele Firma und ich denke viele sehen das ähnlich.

...zur Antwort

Du musst z.B. deinen 3Ds umbauen lassen. Es gibt Firmen die das machen und dir eine Capture Card (zum Aufnehmen) an deinen 3Ds anbauen. Von denen gibt es 3 Stück auf der Welt. Eine in Amerika, eine Japan und eine in Deutschland, wobei die in Amerika geschlossen ist und von der in Deutschland mit verwaltet wird. Dafür musst du deinen 3Ds einsenden. Dies ist auch etwas Preisspielig.

Im vollgendem Video ist es gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=oDatbjYZb6Q

Ich hoffe ich/das Video hat geholfen.

...zur Antwort
Super besser als das erste

Ich habe das Spiel leider noch nicht aber ich werde es mir holen. Das was ich bis jetzt mit bekommen habe ist vielversprechend und außerdem habe ich auch den 3DS Teil gespielt und habe somit irgend wie einen Vergleich.

Also für mich ist der 2. Teil definitiv besser.

...zur Antwort

Hallo

Ich kann das Buch "Kino Kino Filmmusik für Piano" von Robert Francis sehr empfehlen. Wie der Name schon sagt sind in dem Buch Kinomusiken aus berühmten Filmen wie: Die Fabelhafte Welt der Amelie; Fluch der Karibik; Titanic; Der rosarote Panther; Ghostbusters; usw.

Ich kann das Buch wirklich empfehlen, da ich selbst schon Stücke gespielt habe.

Auf der Rückseite steht Leichtes bis mittelschweres Arrangements aber das kann ja jeder für sich selbst deuten.

Eine CD der Soundtracks ist inklusive.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort
Die normale Switch kaufen, da der Ferseher Modus wichtig ist

Ich spiele eigentlich immer TV Modus oder in Table top Modus, weil mir im Handheld Modus die Hände einschlafen

...zur Antwort