Laut der WDR Servicezeit hat die Filtermaschine von Russell Hobbs eindeutig gewonnen - auch gegen die Konkurrenz von Bosch, Braun, Krups und Melitta. Scheint auch der Amazon Bestseller zu sein für knappe 28€. Mehr Infos hier: http://praxistest-archiv.de/essen-und-trinken/die-beste-filterkaffeemaschine-im-test-in-der-wdr-servicezeit/
Wo kann man das kaufen (außer im Internet)? Also z.B. Im DM?
Schau mal, im WDR hatten die Steirisches Kübriskernöl von Discountern getestet, bzw. REWE, EDEKA, NETTO, Kaufland und HIT: http://praxistest-archiv.de/uncategorized/steirisches-kuerbiskernoel-im-test-bei-der-wdr-servicezeit/
Scheint es also reichlich zu geben, allerdings mit krassen Qualitätsunterschieden.
Ich glaube Zwilling und WMF nehmen sich nicht viel. Beides sind gute, deutsche Markenhersteller. Im Praxistest von der WDR Servicezeit hat Zwilling zum Beispiel das beste Kochmesser (Quelle: http://praxistest-archiv.de/essen-und-trinken/das-beste-kochmesser-im-test-bei-der-wdr-servicezeit/), aber WMF das bessere Küchenmesser laut NDR-Test (http://praxistest-archiv.de/uncategorized/das-beste-kuechenmesser-im-test-im-ndr-markt/).
Da beide im Preis schwanken, vielleicht einfach mal ein Auge drauf haben?
Laut SWR Marktcheck (http://praxistest-archiv.de/swr-marktcheck/flecken-an-der-wand-entfernen-swr-marktcheck/) hilft ein Mikrofasertuch mit Wasser am besten...aber wenn es wirklich schimmel sein sollte, kommen die Flecken a.) sowieso wieder und solltest du b.) doch lieber einen Experten um Rat fragen. Schimmel ist nicht ungefährlich!
Ich glaube relativ häufig ist das Waffeleisen auch einfach schuld...ungleichmäßige Hitzeverteilung, teils viel zu heiß etc. Selbst in der WDR Servicezeit haben die teils nur traurige Ergebnisse erzielt und wenig appetitliche Waffeln gebacken (s. http://praxistest-archiv.de/uncategorized/waffeleisen-im-test-wdr-servicezeit/).
Dazu lässt auch die Teflonbeschichtung (wie bei dir?) teils nache...
Schau mal hier, die WDR Servicezeit hatte einige getestet und dabei den besten Mixer von Bosch ausgewählt (600w): http://praxistest-archiv.de/kuechenhelfer/stabmixer-im-test-swr-marktcheck/
Schau dir mal die Jaclen von Zimtstern an, die sind sehr modisch geschnitten und geben auch im Alltag eine gute Figur ab, gleiches gilt für Icepeak Jacken. Sind einfach taillierter, als manche sackähnliche Snowboardjacke. Eine gute Mischung scheint die folgende Jacke zu sein: http://www.skijacken-test.de/test-zimtstern-jacke-snowy-15
Richtige Skijacken sind in der Regel deutlich wasserabweisender, da man bei Stürzen etwas unsanfter mit dem Schnee in Berührung kommt; das lässt sich an der Wassersäule der Jacken ganz gut ablesen. Zudem sind die Nähte bei Skijacken etwas besser verklebt.
Meist ist auch der Schnitt etwas weiter, da man sich ja auch sportlich bewegen will.
Glaube hier gibt es das alles gut zusammengefasst: http://www.skijacken-test.de/know-how