Du kannst WordPress auch lokal 'installieren', indem du dir eine lokale Server Entwicklerumgebung einrichtest. Geht z.B. easy mit MAMP (https://www.mamp.info/de/)

Dann ist's aber logischerweise nur auf deiner Kiste und um es anderen zu zeigen, müssten die an deinen PC sitzen oder du musst den Notebook an die Sitzung mitnehmen.

Aber damit hättest du keinerlei Kosten für Server/Hosting etc.

...zur Antwort
  1. Damit man - gerade bei längeren Sätzen - schon bei Beginn weiss, dass es sich um eine Frage handelt.
  2. Gemäss Wikipedia unterscheiden sich die zwei Sätze "Liebst du mich?" und "Du liebst mich." anders als auf Deutsch nicht durch die Wortstellung. Deshalb zeigt das Fragezeichen am Satzanfang dem Leser, dass es sich um eine Frage handelt.

¿Me amas? = Liebst du mich?

Me amas. = Du liebst mich.

...zur Antwort

Im "alten" Logo hat sich das so ergeben, weil die Linien über dem O waren und gar keinen Grund hatten, sauber ausgerichtet zu erscheinen.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cf/Spotify_logo_2008%E2%80%932012.svg/170px-Spotify_logo_2008%E2%80%932012.svg.png

Beim Redesign hat man das offenbar so übernommen. Und ich find's richtig.

...zur Antwort

Kopieren schreibt man klein.

Es sollte bringen heissen, nicht bringrn.

Ausserdem würde ich Kapitelnummer ausschreiben, ist aber vielleicht kein Fehler.

Ich würde schreiben: Bitte kopieren Sie in Kapitel 1 im Kursbuch die Seiten 14 bis 24 und bringen Sie die Kopien nächstes Mal mit.

...zur Antwort