Ich möchte auch Concept Artist werden... doch leider um gottes willen finde ich kein Studiengang was sich darauf spezilaisiert... Ich bin seit 4 Monaten am suchen. Die GamesAcadamy ist auch eine Lachnummer. Bewerbung ab 16 aber Vorkenntnisse mit Photoshop und ein eigenes Spiel als eignungstest + portfoli.... Woher soll ich das können als ob mein Fachabitur nicht zeitaufwendig war ...

Und das SAE ist ein Absturz hier ein Ausschnitt aus einem Forum über das SAE

Ich habe vor Jahren (ca. 1995-97) auch mal mit dem Gedanken gespielt, es dann aber wieder verworfen. Das war auch damals ein sehr teurer "Spaß", obwohl die Ausbildung weder Hand noch Fuß hatte. Als ich dann etwas später während des Hochschulstudiums in Werbeagenturen etc. gejobbt habe, sind mir gelegentlich auch einige SAE-Absolventen über den Weg gelaufen (bei Fremdfirmen), die ausschließlich als billige Arbeitssklaven für die SAE-nahen Firmen gearbeitet haben.

Da wurde mir erst langsam bewußt, welches System dahinter steckt: Man gründet eine private Ausbildungsstätte, wirbt mit einigen "assoziierten" oder "befreundeten" Firmen, läßt die "Studenten" noch ordentlich für die Ausbildung löhnen, bildet sie nur für bestimmte Arbeiten aus und da die ganze Ausbildung auf dem freien Markt nicht anerkannt und angesehen ist*, reicht man die Absolventen gleich als billige Arbeitskräfte an die angeschlossenen/befreundeten Firmen weiter. Das garantiert auf Jahre immer wieder neuen, unverbrauchten Nachschub an Arbeitssklaven für diese assoziierten Unternehmen. Im Gegenzug werden die "Älteren" in den Firmen (d.h. die 25-30jährigen) freigesetzt. Somit erhält man sich als Firma stets ein junges, motiviertes Team an billigen Arbeitskräften und die SAE-Schule kann sich gleichzeitig damit brüsten, wie hoch die Arbeitsvermittlungsquote ihrer Absolventen doch ist.

So war das jedenfalls Mitte-Ende der 90er. Wie die Situation heute ist, kann ich nicht mehr beurteilen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß ein SAE-Abschluß eine Ausbildung fürs Leben ist, auf die man später immer wieder zurückgreifen kann. Dazu ist das erlernte Wissen zu einseitig, zu spezialisiert, zu banal und zu schnell überholt (gerade im Medienbereich, wenn es z.B. um bestimmte Programmiersprachen, Formate o.ä. geht).

*Das heißt Null Berufschancen - in den Agenturen und Produktionsfirmen, in denen ich war, hat man die SAE-Absolventen nicht nur nicht ernst genommen, sondern sich regelrecht über sie lustig gemacht, von wegen: "Die SAE ist nur etwas für talentfreie Realschüler und Fachabiturienten, die auch mal in die Medienbranche reinschnuppern wollen und deren Eltern tausende Mark bezahlen, um ihren Blagen ihr Steckenpferd zu finanzieren. Das SAE-Diploma kann man sich auch selbst ausdrucken.".

...zur Antwort

EINS versteh ich nicht...... auf den ganzen seiten wollen die im bewerbungsverfahren das ich den irgendeine Mappe vorlege (eignungstest) wo ich skizzen habe diese das und jenes. - GENAU deswegen will ich studieren um SOWAS zu können. Oder erwarten die das von einem durschnitts menschen das er das alles kann. Ich kann zwar animes zeichnen aber die sehen auch nicht grad geil aus.

gibts da irgendwelche Kurse wo ich hingehen kann und das lernen kann, weil bis jz hab ich nur mein realschulabschluss + fachabi

wie soll ich sowas künstleriches auf anhieb erstellen?

...zur Antwort
Game Design Studium Vorraussetzung um Game Art zu studieren?(hab google in gesucht und nix gefunden)

Hey Leute, ich habe den Wunsch Game Artist zu werden. Folgendes: Ich bin in paar Tagen 18, hab im Juli mein Fachabitur und mache ein 5 monate langes Praktikum um studieren zu dürfen.

Ich hab überall gesucht wo ich Game Art&3d animation studieren kann. Die einzigen Institute die ich gefunden habe sind "games academy" und "SAE".

Das verrückte an der GA ist das deren Anforderungen zu krass sind. Was man alles wissen muss um da zu studiere, obwohl man schon ab 16 anfangen kann. Link -> http://www.games-academy.de/index.php?id=41

Daher kann ich die GA schonmal vergessen.

Dann war ich beim BIZ Dortmund und habe mich beraten lassen. Als ich das SAE erwähnt habe hat der Berater gesagt das das kein in Deutschland staatlich anerkannter Abschluss sei. -.-

Und wenn ich in google eingebe: Game Art & 3d Animation, eingebe kommt das SAE auf jeden einzelnen Link!

Ich braucher daher Hilfe bei der Suche >_> Es ist mein Traum Game&Art zu studieren (staatlich anerkannt) aber leider finde ich keine Hochschule :(

Mir ist es relativ egal wo die Hochschule ist, für mich ist es kein Step um zu ziehen.

Ich bitte um viele verschieden Vorschläge. Und danke schonmal

(Es ist verboten auf dieser Seite was zu fragen was man eig. leicht finden kann. Aber glaubt mir ich hab mich totgesucht- oder vielleicht bin ich einfach zu blind)

Ich bin oft Foren durchgegangen wo Leute die fragen nicht beantworten sondern einen was erzählen das sie schlecht suchen diesdas usw. BITTE nur Antworten wenn Ihr auch die richtige Antwort kennt. Danke ^_^

p.s Game Art nicht Game Design (habs auch verwechselt)

Frage 1.2

Ist Game Design die Vorstufe um Game Art zu studieren ??? Game Design Schulen finde ich wie Sand am mehr aber für mich ist es ein großer unterschied (game art - game design)

...zum Beitrag

Zur Frage 1.2 Hier ein Beispiel wieso ich verwirrt bin.

As a general admission requirement, students who intend to enroll in a bachelor program need to hold one of the following diplomas: - a secondary school diploma awarded by the Flemish Community; - a short-type higher education diploma with a full curriculum; - a higher education diploma for social promotion, with the exception of the Certificate of

das hab ich auf dieser Seite gefunden

da steht das ich ein hochschulabschluss brauche um den studiengang zu wählen. das heißt Game design -> dann game art?????????????

ich werd verrückt..............

...zur Antwort