Die Preise im Fernverkehr werden zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember um durchschnittlich etwa 5 % angehoben.
Der Grund dafür ist, laut der deutschen Bahn, die hohe Inflation.
Die Spar- und Supersparpreise sollen gleich bleiben.
Die Preise im Fernverkehr werden zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember um durchschnittlich etwa 5 % angehoben.
Der Grund dafür ist, laut der deutschen Bahn, die hohe Inflation.
Die Spar- und Supersparpreise sollen gleich bleiben.
In den Zügen der Deutschen Bahn und in den Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs besteht grundsätzlich weiterhin die Pflicht, einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Ohne ihre Einwilligung Aufnahmen von ihr zu machen, ist ein klarer Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht und somit eindeutig strafbar.
Könnte helfen.
Wenn das Display sowieso hinüber ist, kann man es ja ausprobieren.
In Zahnpasta sind winzige Partikel enthalten, die Schrammen wegschleifen können.
Ich würde dir zukünftig auf allen Geräten einen Displayschutz empfehlen.
Sollte das Verkehrsunternehmen keine eigene App haben, ist der DB Navigator eine gute Möglichkeit, um sich zurechtzufinden.
Dort einfach eingeben, von welcher Haltestelle du zu welcher möchtest und dir wird die beste Route angezeigt.
Die App gibt es für:
PC, Android, Apple, Huawei
Ja, das 9-Euro-Ticket kann bundesweit auf allen Strecken und in allen Verkehrsmitteln des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für beliebig viele Fahrten genutzt werden, dementsprechend auch in Berlin.
Das Ticket ist nicht in den Zügen des Fernverkehrs (z.B. IC, EC, ICE) und in Fernbussen gültig.
Kommt auf das Verkehrsunternehmen des Busses an.
Bei einigen braucht man eine extra Fahrradkarte.
In einem regulären Linienbus spricht nichts dagegen.
Sollte der Busfahrer dich ansprechen, setze dich aber bitte hin.
Das hängt nicht vom Ticket ab, sondern davon, wie das jeweilige Verkehrsunternehmen es möchte.
Nein, in seiner jetzigen Form voraussichtlich nicht.
Nein, das 9-Euro-Ticket wird es in seiner jetzigen Form nach August voraussichtlich nicht mehr geben.
Nein, voraussichtlich nicht.
Züge fahren in Deutschland grundsätzlich immer.
Das kann man jetzt noch nicht so genau sagen, da es noch nicht eindeutig beschlossen ist.