ist es möglich, das Abitur mit einer 4 in Mathematik einigermaßen gut zu schaffen?

Liebe Community,

ich bin es satt. Satt seit der 1. Klasse der Grundschule Mathematik zu hassen, weil ich es nicht kann. Das wird eventuell etwas lang, aber bitte lest es. Ich bin 16 Jahre alt und besuche die E-Phase (10. Klasse) der gymnasialen Oberstufe auf einem Düsseldorfer Gymnasium. Seit ich die Grundschule betrat, hatte ich nur Probleme mit der Mathematik. Ich kann mich noch ein ein Horrorarbeitsblatt aus der 1.Klasse erinnern, auf dem man "nur" bis maximal 20 rechnen musste und ich verzweifelte Stunden an dem Teil und so wie es begann zog es sich hin bis jetzt. Gott sei Dank, dass meine Eltern mich immer unterstützt haben und unterstützen. Nach der 4. Klasse bekam ich nur ganz knapp eine gymnasiale Empfehlung, weil mir Mathematik den Schnitt total versaut hatte. Nächster erwähnenswerter Punkt: 6. Klasse des Gymnasiums. Ich wiederholte die 6. Klasse freiwillig, weil meine Mathematik so schlecht war, dass ich es niemals aufholen konnte. Im selben Jahr wurde bei mir eine "leicht bis mittlere Dyskalkulie" festgestellt. Ich hab mir dann versucht richtig Mühe zu geben. Nachhilfestunden, Lerntherapien (nur in Mathematik versteht sich, der Rest war gut bis sehr gut z.B. Deutsch war ich immer 1). Ja, ich weiß einige hassen Deutsch und lieben Mathematik, aber das Gegenteil ist meiner Meinung nach schlimmer, auch wenn man die Rechtschreibung häufiger zu sehen bekommt. So weit, so lang. ;D

Jetzt, nach den Sommerferien, hab ich mich in die E-Phase (10. Klasse) befördert. Wirklich kein schlechtes Zeugnis. Schlechteste Note: Mathe mit einer 4 (gar nicht mal schlecht, denn ich hatte zu meinen schlimmsten Zeiten reine 6en in den Arbeiten kassiert und nur mit Glück 5en auf dem Zeugnis). Aber jetzt geht die gefürchtete gymnasiale Oberstufe los und in drei Jahren 2018 (hab G8) soll ich das Abi in der Tasche haben. Ich will unbedingt Nautik studieren und ja ich weiß, dass dafür auch hauptsächlich Mathe benötigt wird (ein Fluch :( !). Aber das ist zu weit in der Zukunft.

An alle die schon das Abitur haben und oder sich darüber auskennen, ist es möglich, das Abitur mit einer 4 in Mathematik einigermaßen gut zu schaffen? Und die Angst die ich habe: ginge es notfalls auch mit einer 5? :( Ich hab echt Angst, den wir beginnen jetzt mit Mathe der 10. und für alle die keine Dyskalkulie haben, es ist nicht vorstellbar, wie schlimm es ist, wenn man rein gar nichts versteht! Nur die Nachhilfe hilft mir meinen 4er und 5er zu bekommen, sonst 6!!

Wie gesagt sonst hab ich "notentechnisch" keine Probleme. :)

Danke für eure Antworten!!! Die beste bekommt selbstverständlich den Stern! ;)

...zum Beitrag

Hallo,

leider ist das Schulsystem ja von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Hier in Niedersachsen kannst du, wenn du jedes Halbjahr mindestens einen Punkt in Mathe hast(das schaffst du vermutlich), alle anderen Kurse bestehst (mind. 4 als Halbjahresnote) und du in Mathe keine Prüfung schreibst dann würdest du es in Niedersachsen schaffen. Natürlich zieht dich das runter aber als mittelmäßig gute Schülerin hättest du wohl ein 2,x Abi.
Viel Erfolg beim Abi ;)

...zur Antwort