hallo erstma,
ich will dich ja in keinster weiße kritisieren, aber denkst du nich das dus ein wenig übertreibst... natürlich gibt es malware und Viren, aber wenn man nen guten Antivirus hat und die Daten alle auf ner Externen Festplatte gesichert hat, kann einem eigentlich schon nichtsmehr passieren... über sinn und unsinn von Software die Bots aufspüren oder dergleichen tun und dabei das System verlangsamen will ich jetzt gar nicht diskutieren, ich will nur anmerken, dass ein PC NIEEEE 100%ig sicher ist, sobald du eine Internetverbindung hast...
Machen kann man theoretisch fast unendlich viel: Mit dutzenden von mehr oder weniger sinnvollen Programmen seinen Pc zumüllen um ihn auch im Leerlauf schön auszulasten und dann den PC hinter dutzende Firewalls stellen, die dann eine Internetverbindung auch zu teilweise mehr als seriösen seiten verbieten...
Man kann sich auch, wenn mans dann nochmehr übertreiben will, einen 2ten PC dem Internet vorschalten. Von den Stromkosten mal ganz abgesehen würde das auch helfen...
oder vielleicht linux installieren, da es erheblich weniger Viren auf Linux gibt als auf Windows (Viren sind plattformabhängig) und dann Windows als virtuellen PC auf der Linuxoberfläche laufen lassen, was natürlich der Performance des PCs nicht gerade gut tut, aber was solls -> es wird sicherererer,
oder vielleicht gleich auf msdos umsteigen... dazu findet man bestimmt keine Viren mehr, bzw. es werden keine mehr vertrieben.
Was ich mit meinem ganzen Geschwätz sagen will ist, dass es zwar sinnvoll ist einen vorsichtigen Umgang im Internet zu pflegen aber dennoch ist eine Übervorsicht, genauso wie in allen anderen Bereichen des Lebens nicht gerade zweckdienlich =)
Man sollte vorsichtig sein und auf Grundregeln achten (z.b.keine email-anhänge öffnen die man nicht kennt, Bankdaten nicht einfach so herausgeben, kein name, keine anschrift, keine telefonnummer), dann kann einem eigentlich nicht viel passieren (und natürlich ein BACKUP machen... für den Notfall =))
Viel spaß beim Surfen
=)