Hallo Com,
ich überlege mir schon seid langer Zeit ein Home Server Netzwerk aufzustellen damit meine Familie und ich wichtige und private Daten auf dem Server abspeichern können und somit jeder Zugriff darauf hat.
Ich habe dann einmal im Internet rumgeschaut und den Microsoft Windows Home Server 2011 entdeckt, ein Server-Betriebsystem mit 10 Clients.
Nun habe ich aber zum Server im allgemeinen einige Fragen und ich hoffe das ihr mir eben diese beantworten könnt.
Also, ich habe einen älteren bzw. zwei Server zuhause rumstehen, den einen habe ich leider noch nie genauer angesehen, aber es ist ein Big-Tower mit allen Komponennten (Ausser den Festplatten).
Der andere ist ein ProLiant G2 Server, ebenfalls ohne Festplatten, aber alles andere ist vorhanden. (Ich denke nicht das ich gleich diesen gebrauchen werde, er war mal bei unserer Firma als FirmenServer tätig und produziert soweit ich weiss einen heiden Lärm.
Jedenfalls: Wenn ich alle Voraussetzungen (Also CPU Stärke, RAM etz.) im alten Gehäuse auf den Stand von Win Home Server 2011 bringe sollte das soweit eigentlich klappen oder? Auch kann ich da normale Festplatten (IDE) gebrauchen und benötige nicht spezielle ServerFestplatten?
Zum anderen hätte ich fragen bei der Benutzung. Angenommen ich installiere das OS auf dem Server und erstelle dann eine Domain (z.B. Kimon-Home.ch) und verbinde alle Systeme (2 PC und 3 Laptops) mit dieser Domain, muss ich dann einfach den Client vom OS (Home Server 2011) auf dem PC installieren und das wars?
Oder muss ich dann Benutzerkonten erstellen und denen Rechte vergeben wie weit sie auf dem Server rumhantieren dürfen?
Bei uns im Büro ist es so das wir alle PCs in der Domain haben und uns mit einem Programm (Citrix) anmelden und dann Zugriff haben. Jedoch hat da jeder seinen eigenen Account (Was ja logisch ist), wäre ein Heim Netzwerk im Prinzip genau das gleiche?
Und wie ist es wenn ich dann beispielsweise die Festplatte meines PCs benutzen will, diese befindet sich nicht im Server sondern in meinem PC. Hat dann jeder auf diese Daten zugriff oder nur derjenige, der an diesem PC sitzt?
Achja, wie ist das mit Computerspielen, könnte man diese auf dem Server installieren und dann von jedem PC in der Domain starten? Oder auch andere Programme?
Ich weiss das das extrem viel Text ist und auch extrem viele Fragen, aber es würde mich schon sehr interessieren und ich bin mir sicher das es hier mindestens eine/n gibt, der/die mir helfen kann! :)
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Kimon Oemeroglu