Dann bleibt dir bei den wenigen Info's, die du uns nur geben kannst, wohl nichts anderes übrig, als alle Lieder von Jay-Z vor 2008 anzuhören:
http://en.wikipedia.org/wiki/Jay-Z_discography
Dann bleibt dir bei den wenigen Info's, die du uns nur geben kannst, wohl nichts anderes übrig, als alle Lieder von Jay-Z vor 2008 anzuhören:
http://en.wikipedia.org/wiki/Jay-Z_discography
Standardmässig fasst man diese Art von Musik unter "Singer/Songwriter" zusammen und da gibt's unglaublich viel. - Falls dich auch die "Ursprünge" dessen interessieren (aber auch sonst auch), einfach mal durch die Links klicken: http://de.wikipedia.org/wiki/Singer-Songwriter
Ganz ehrlich? Ich würde es nicht riskieren - "normale" Schallplattenspieler sind dafür einfach nicht primär ausgelegt.
http://www.duden.de/rechtschreibung/fremdschaemen
Sollte die Frage somit klären - Lehrer sind (zum Teil) auch nur dümmliche Menschen ;)
Ich kann nur für andere Künstler sprechen. Bei denen genügt es meist, wenn man frühestens eine Stunde vor Einlass dort ist, sofern du nicht in der ersten Reihe stehen willst.
e-g-h-d
http://www.ultimate-guitar.com/search.php?search_type=title&value=pirates+of+the+carribean
Einfach mal durchklicken. Damit solltest du etwas anfangen können - Noten sind Noten. Zumindest mit der "Guitar Pro"-Version, sofern du dir das Programm besorgst. Ansonsten müsstest du dir anschauen, wie man Tab's liest.
http://tabs.ultimate-guitar.com/s/sportfreunde_stiller/ich_war_noch_niemals_in_new_york_crd.htm
Du kannst dir für die nicht-gewerbliche Nutzung (sprich: privat), Lieder mitschneiden, wie beim Radio auch. - Dazu gibt es etliche Anleitungen im Internet.
Im Regelfall funktioniert das mit den meisten Programmen, da nicht alle irgendwelche Einträge in der Registry o.Ä. erstellen. - Ansonsten gibt es aber auch die sogenannten "Portable Apps", die direkt dafür ausgelegt sind.
Könnte es "Open Up Your Eyes" von Jeremy Camp sein?
Welches Genre?
Audacity
http://www.amazon.de/Ben-lOncle-Soul/dp/B0044ERFRY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1347299218&sr=8-2
(siehe "Hörproben")
"Sometimes it lasts and loves..." würde, meiner Meinung nach, keinen Sinn ergeben.
Gemeint ist, dass die Liebe fortbesteht ("lasts in love").
Vielleicht etwas präziser? - Könnte es auch von D12 sein?
Die Akkorde hast du somit schon einmal:
http://tabs.ultimate-guitar.com/j/james_cottriall/unbreakable_crd.htm
http://www.musiker-board.de/forum/
Vielleicht bringen dir die Akkorde ja auch schon etwas:
http://tabs.ultimate-guitar.com/u/udo_lindenberg/hinterm_horizont_gehts_weiter_crd.htm
Ehm, ja?
Einfach mal durch einige neue Spiel-Soundtracks (à "Diablo III") oder auch neuere Film-Soundtracks (bspw. von Hans Zimmer) durchhören. Theoretisch könnten auch "Herr der Ringe"-Soundtracks (Howard Shore) etwas für dich sein. - Nun einmal alles, dass im Volksmund als "episch" bezeichnet wird ;)