Cast away mit Tom Hanks :)
Das sollte kein Problem sein. Ich habe selbst in einer Apo gearbeitet und bei plausbiler Erklärung (eben, dass Deine Mutter keine Zeit hat das Rezept einzulösen), wird dir das Arzneimittel aus mitgegeben. Vollmacht usw... ist Unsinn.
Zumindest sollten PTA's und Apotheker in "guten" Apotheken nachfragen. Einfach aus dem Grunde, die bestmögliche Beratung geben zu können. Des Öfteren hat sich schon herausgestellt, dass der Arzneimittelwunsch des Kunden gar nicht so recht zu seinen Symptomen passt.
Und wie schon vorher erwähnt, wirst Du sicherlich Nachfragen erhalten, wenn Du Schmerz- oder Schlaftabletten kaufen möchtest (da ich nun einfach mal annehme, dass Du wohl noch etwas jünger bist).
Es ist ganz normal, dass die Farbe zwischen hellgelb und bernsteinfarben schwankt. Der Harn sieht dunkler aus, wenn der Körper wenig Flüssigkeit ausscheidet. Z.B. durch Schwitzen oder zu wenig Flüssigkeit. Auch morgens nimmt der Urin einen dunkleren Ton an. Das liegt daran, dass wir nachts nichts trinken und der Harn sich dadurch aufkonzentriert. Der Harn wird umso heller, je mehr Wasser der Organismus über die Nieren abgibt, eben unter Anderem dann, wenn mehr getrunken wurde.
Soweit alles okay, man sollte allerdings einen Arzt aufsuchen, wenn der Stuhl extrem braun verfärbt ist, oder eben Blut im Urin zu sehen ist. Ebenso, wenn der Urin stark ausflockt.
Sofern er aber nur ein bisschen dunkler erscheint, sollte doch alles i. O. sein.
Hey,
ich arbeite in einer Apotheke und hoffe Dir daher etwas helfen zu können... Erstmal ist es natürlich wichtig zu wissen, woher deine Schlafstörungen rühren (dann sollte man auch unterscheiden, ob du einfach nur schlechter, gar nicht oder nicht durchschlafen kannst...) oder eher über den Tag unruhig bist... Wie schon von Einigen erwähnt gibt es unbedenkliche, pflanzliche Präparate. Entweder Kombi's mit Baldrian, Hopfen, Johanniskraut usw... (Kann man auch erstmal als Tee ausprobieren) Mittlerweile gibt es auch einige Lavendelpräparate wie Lasea, diese sind aber im Allgemeinen zum Beruhigen und nicht zum Einschlaffördern gedacht, zudem sollte man diese mind. 10 Tage am Stück einnehmen, um eine Wirkung zu erfahren. Der einzige freiverkäufliche chemische Wirkstoff ist Diphenhydramin Hydrochlorid (z.B. Hoggar oder Vivinox...) Zu guter letzt gibt es natürlich noch die Homöopathie... Beliebt sind hier auch Kombi's zum beruhigen wie z.b. Neurexan.
Aber wie schon gesagt, wichtig ist es, überhaupt die Ursache der Schlafstörung herauszufinden, falls es einfach von "heut auf morgen" ohne ersichtliche Veränderung der Lebensweise aufgetreten ist und es nach Einnahme pflanzlicher Mittel nicht nach einigen tagen besser wird, sollte man schon einen Arzt aufsuchen. Denn generell ist es keine Lösung Schlaftabletten dauerhaft einzunehmen... Und noch eins: alle freiverkäuflichen Produkte sind immer beruhigend oder einschlafffördernd... wenn die Schlafstörungen also gravierender sind führt sowieso kein Weg am Arzt vorbei, da die "stärkeren" Arzneimittel verschreibungspflichtig sind.
Hey Hadi,
klar gibt es die, du braucht auch keine Verschreibung dafür. Ich habe selbst lange in einer Apotheke gearbeitet... Die AT mit höchstem Hyalurosäuregehalt wären z.b. Hylo-Comod oder Hylo-Gel. Hylo-Gel sind noch etwas viskoser und befeuchten das Auge sehr sehr lange. Dazu kommt auch, dass diese AT ohne Konservierungsstoffe sind, da es sich um ein Comod-System handelt. D.h. die Tropfen befinden sich in einem Beutelchen, was sich bei jedem Tropfenstoss zusammenzieht, damit keine Bakterien hineingelangen. Sind nach dem Öffnen 3 Monate haltbar und ich kann sie nur empfehlen. Wenn Du lieber Einzeldosen haben möchtest sind Artelac Splash zu empfehlen :)
Ohne bisherige Bläschenbildung wird es momentan kein Herpes sein. Du merkst einen Herpesausbruch meist kurz davor, bei den meisten bilden sich kleine, juckende Bläschen im Lippenbereich, bei manchen auch in der Nase, was nochmal unangenehmer ist. Wenn man es frühzeitig bemerkt kann man noch mit Lomaherpan arbeiten, das ist eine Melissencreme, die die Bläschen austrocknet... Falls die Bläschen schon aufgeplatz sind, kann man nur noch das Verbreiten stoppen, z.B mit Aciclovir... Muss man 6-8x am Tag auftragen und das am besten mit einem Wattestäbchen... Ein Herpes ist leider nicht nach 2-3 Tagen weg, das dauert schon mind. eine Woche, doch wenn man die Creme so häufig wie gefordert aufträgt bekommt man das gut hin und so arg fällt es meist gar nicht auf. So, genug davon. Wie gesagt, denke nicht, dass es bei dir ein Herpes sein könnte,.. evtl. eine allergische Reaktion (vll. Citrusfrüchte) oder einfach eingerisse Mundwinkel, die können auch so schmerzhaft sein, ohne Allergie, Pilz oder Herpes... Da hilft dann natürlich eine fetthaltige Wundcreme... z.B. bepanthen...
Gegen trockene Haut ist meist eine ureahaltige Creme die beste Lösung. Gibt es meist in 5 oder 10%iger Konzentration. Für das Gesicht einfach eine reichhaltigere Creme wie z.B. Nutritic von roche-posay verwenden. Alfason ist eine super-reichhaltige Creme für spröde Hände und kann man auch ohne Bedenken auf die Lippen auftragen. Was aber fast immer hilft ist Bepanthen, einfach auf die Lippen auftragen, Dexpanthenol pflegt auch sehr gut und man muss sich keine Gedanken machen, wenn man die Creme mal versehentlich ableckt^^
Was sind denn nun für dich normale Tabletten? In der Regel sollte dir nicht wirklich Schlimmes passieren. Falls du noch einen Infekt hast, weswegen du ja sicherlich auch das Antibiotikum zu hause hast, ist eine Dosierung von 1-3 Tab. sowieso die Norm. Falls sie nun nicht dir sind, oder du keinen Infekt hast, kann es zu leichten Magenbeschwerden/Verstimmungen oder allergischen Reaktionen kommen. Um die Uhrzeit rufst du einfach bei dem notdiensthabenden Arzt deiner Umgebung oder der notdiensthabenden Apotheke an. Beide können dir Auskunft geben.
Wie schon gesagt, theoretisch ja. Praktisch eher schlecht umsetzbar. Zinksalbe ist sehr dick, zieht schlecht ein und hinterlässt weiße Spuren. Jetzt im Sommer sowieso äußerst unangenehm. War früher ja auch in vielen Sonnenschutzmittel als physikalischer Schutz enthalten, weshalb man immer so leicht käseweiß am Strand rumlief. Zu empfehlen wäre ein Aluminiumchloratdeo, kann man auf alle Stellen auftragen, an welchen du schwitzst. Also nicht nur Füße sondern eben auch Achseln usw... Du kannst es dir in der Apotheke anfertigen lassen oder ein Fertigprodukt, wie sweat-off oder auch Produkte von Eucerin kaufen. Dazu muss allerdings gesagt werden. Dass Aluminiumchlorid etwas umstritten ist. Es hilft super gegen das Schwitzen, verstopft allerdings die Poren... Was aber nur dann problematisch wird, wenn man es dauerhaft anwendet.