Die Einlösung eines BTM-Rezepts (Betäubungsmittelrezept) stellt besondere Anforderungen an die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit. In Deutschland unterliegt der Umgang mit Betäubungsmitteln strengen rechtlichen Vorschriften, die sowohl die Ausstellung als auch die Abgabe regeln.

Grundsätzlich ist es bei der Abgabe von Betäubungsmitteln erforderlich, dass das Originalrezept vorliegt, da der Apotheker das Rezept in seiner Datenbank erfassen und eine entsprechende Dokumentation führen muss. Ein Foto des Rezepts allein reicht in der Regel nicht aus, um ein BTM-Rezept rechtmäßig einzulösen. Das Rezept muss gemäß den gesetzlichen Bestimmungen im Original vorliegen, um die Abgabe von Betäubungsmitteln zu gewährleisten und die Vorschriften zur Dokumentation und Kontrolle zu erfüllen.

Einige Apotheken könnten in Ausnahmefällen mit dir eine Lösung finden, beispielsweise indem du das Rezept nachreichst, sobald es dir zugestellt wurde. Diese Praxis ist jedoch nicht allgemein gültig und muss im Einzelfall mit der Apotheke besprochen werden. Es ist auch denkbar, dass die Apotheke eine vorläufige Abgabe verweigern muss, bis das Originalrezept vorliegt.

Ich empfehle dir, direkt Kontakt mit der Apotheke aufzunehmen, in der du das Rezept einlösen möchtest, um zu klären, ob sie unter bestimmten Bedingungen eine Ausnahme machen können und wie das weitere Vorgehen aussieht. In jedem Fall solltest du das Originalrezept so schnell wie möglich an die Apotheke senden, um mögliche Probleme bei der Abgabe zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Foto eines BTM-Rezepts in den meisten Fällen nicht ausreicht, um das Rezept korrekt einzulösen. Eine individuelle Absprache mit der Apotheke ist notwendig.

...zur Antwort

Es tut mir leid zu hören, dass du mit so vielen verschiedenen Symptomen kämpfst und immer noch keine klare Diagnose hast. Die Vielzahl an Beschwerden, die du beschreibst – Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, sowie die neuen Beschwerden im Bereich der Blase – können in der Tat beunruhigend sein. Es ist wichtig, eine gründliche medizinische Untersuchung zu durchlaufen, um herauszufinden, was die Ursachen sind.

Zuallererst: Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kann durchaus eine Reihe von Symptomen verursachen, aber in der Regel sind die typischen Beschwerden eher allgemeiner Natur, wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit und trockene Haut. Es ist allerdings nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit Schilddrüsenproblemen auch Schmerzen im Körper (wie Gelenk- oder Muskelschmerzen) erleben. Auch Kopfschmerzen können als Begleitsymptom einer Schilddrüsenunterfunktion auftreten, vor allem bei einer unbehandelten oder schlecht eingestellten Hypothyreose. Deine Kopfschmerzen könnten also möglicherweise im Zusammenhang mit dieser Diagnose stehen, besonders wenn sie seit der Diagnosestellung stärker geworden sind.

Es ist auch wichtig, deinen allgemeinen Lebensstil zu berücksichtigen. Achte auf ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und versuche, Stress abzubauen. Ein gesunder Lebensstil kann oft auch zur Linderung von Spannungskopfschmerzen und anderen Beschwerden beitragen.

Abschließend möchte ich dir raten, die Schmerzen weiterhin ernst zu nehmen und auf eine umfassende Diagnostik zu bestehen. Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, dass es keine offensichtliche Verbindung zwischen deinen verschiedenen Symptomen gibt, könnte eine gründliche medizinische Abklärung helfen, eine genaue Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung zu finden.

Ich hoffe, du findest bald die richtige Lösung und fühlst dich bald wieder besser!

...zur Antwort

Die Regelungen zur Eignung für den Dienst bei der Bundeswehr sind in Bezug auf Epilepsie sehr streng. Epilepsie stellt ein absoluten Ausschlussgrund dar. Das gilt übrigens auch für die Polizei und den Zoll und auch in vielen anderen “Risikobehafteten” Berufen (Feuerwehr, Rettungsdienst, Luftfahrt, Berufskraftfahrer etc.) als relativer oder absoluter Ausschlussgrund.
Es empfiehlt sich zudem nicht solche Informationen zu verschweigen. Sollte das herauskommen hast du durchaus noch ein anderes Problem.

...zur Antwort

Es ist wichtig, zu verstehen, dass der Konsum von Ketamin, insbesondere in hohen Dosen oder über längere Zeiträume, ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann. Ketamin ist ein dissoziatives Anästhetikum, das in hohen Dosen psychoaktive Effekte erzeugt, die das Bewusstsein, die Wahrnehmung und das emotionale Erleben stark beeinflussen können. Eine derart intensive Nutzung, insbesondere von R-Ketamin, kann zu anhaltenden Veränderungen im mentalen Zustand führen.

Die Symptome, die du beschreibst – das Gefühl, „dauerbekifft“ zu sein – könnten auf eine sogenannte „Ketamin-Induzierte Dysphorie“ oder auch auf eine neurotoxische Wirkung des Stoffes hindeuten. Diese Symptome können durch akute toxische Effekte oder durch die fortdauernde Wirkung des Ketamins auch nach der Einnahme auftreten, und in einigen Fällen können sie sich über längere Zeit hinziehen.

Die Symptome, die du beschreibst, sind möglicherweise die Nachwirkungen des Ketamins, doch sie können auch auf eine schwerwiegendere toxische Reaktion hindeuten. Ich empfehle dringend, sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, insbesondere, wenn du anhaltende oder sich verschlechternde Symptome bemerkst. Ein Arzt oder eine Klinik für Drogenabhängigkeit kann dir helfen, sowohl die akuten Auswirkungen als auch langfristige Folgen zu behandeln.

...zur Antwort
Übernimmt die Krankenkasse in meinem psychischem Fall eine Fettabsaugung?

Hey, bevor ich nochmal auf die Frage oben eingehe, werde ich meine Geschichte (sorry ist etwas länger) erklären, damit man meine Frage/Sicht zur Besserung meiner Krankheiten. Bin übrigens erst 17 geworden.

Vergangenheit:

Ich war überall immer der Sonnenschein und wurde von allen als wunderschön bezeichnet, weshalb ich ein tolles Leben hatte. Doch als meine Mutter entschied in ihre Heimatstadt zu ziehen änderte sich alles. ich war 10. Meine Familie ist in dem Umkreis sehr bekannt, da mein Opa eine sehr erfolgreiche Karriere hatte und sehr wohlhabend war. Allerdings gab es auch Gerüchte und auch weitere Dinge über die Vergangenheit der Familie. Dafür wurde ich auf meiner neuen Schule gehänselt. Ich war immer sehr offen und immer glücklich und suchte gerne Freunde aber dort ging es einfach nicht. Auch meine Lehrer wussten von meiner Familie und haben mich oft vor der Klasse bei kleinen Fehlern wie zum Beispiel eine Aufgabe nicht verstanden fertig gemacht. Ich wurde auch angespuckt, geschupst, ausgelacht, ausgegrenzt...(Auf Klassenfahrt mit Dingen beworfen, verprügelt, beleidigt) von meiner Klasse und niemand wollte etwas mit mir zutun haben, weshalb ich aus Stress viel aß und dadurch viel zunahm. Es gab noch eine, die meinen Ruf dort noch mehr verschlimmerte indem sie als ich mal auf Toilette war, die Tür mit einem Trick öffnete und mich filmte... Jedoch gab es auch welche, die mich für meinen Opa ausnutzen wollten...

Ich ging später auf ein Gymnasium auf dem jedoch auch eher Kinder von größeren/erfolgreichen Familien draufgingen. Ich wurde sofort ausgegrenzt und ausgelacht als sie wussten wer ich war. Sogar die Lehrer, die mich ständig für alles beleidigten. Ich wurde davon immer mehr zurückhaltend bis ich selektiven Mutis Mus bekam. Eine Lehrerin machte sich über mein stottern lustig, also ließ sie mich jede Stunde aufstehen um die Vokabeln vorzusagen... ich war in Latein immer recht gut habe aber aufgehört zu lernen, da sie sich über mich dabei lustig machten und jeder lachte. Jeder Lehrer hatte immer gemeint dass ich nicht hier sein sollte, dumm bin, fett bin und manchmal zögerten mir Schulmaterial zu geben wie in Musik Gitarren. etc. Bei mir ging es soweit dass als ich ein Englisch Referat hatte, umgekippt bin und 1 Woche ins Krankenhaus bleiben musste. ich habe gehört, dass als ich halb bewusstlos war, der Lehrer mich deshalb anschimpfte und es ihm egal sei dass mein Englisch vielleicht richtig war ich ihm aber zu leise gesprochen habe. Es gab Schüler die sich über mich lustig machten die nicht in meine Klasse gingen... als ich mal im Krankenhaus war, war dort eine, die auf meine Schule ging. Sie stiehl mir Sachen, machte sich über mich lustig, machte Dinge von mir kaputt aber dass schlimmste war, dass sie mich töten wollte. Sie und ihre BFF haben Nachts ein nasses Handtuch auf mein Gesicht gelegt und gefilmt wie sie damit etwas länger zudrückten um mich zu ersticken. Aber aus irgendeinem Grund ging es mir ganz gut als ich aufwachte. Sie schickten einigen aus der Schule das Video mit der Überschrift "Wir haben Thyra ..... getötet". Ein anderes mal haben sie mit einer Krankenschwester versucht so einen Griff, der jemanden töten kann während ich auch hier schlief, auszuprobieren, jedoch bin ich aufgewacht. Auf Klassenfahrt hatte man sich über meinen Körper im Badeanzug ausgelacht und deshalb hatte ich geweint und es den Lehrern gesagt aber auch die mussten lachen und als Strafe durfte ich nicht Kanu fahren.

Deshalb sind wir weit weg gezogen, jedoch mochte meine klasse wegen meines Gewichts und meiner Schüchternheit nicht und ich wurde ausgeschlossen. Sie redeten hinter meinem Rücken aber einiges habe ich gehört. Ich konnte dies alles nicht mehr und wollte Suizid begehen indem ich mich im Meer bei und ertränke jedoch wurde ich von Leuten erwischt und rannte weg. Beim 2. Mal nahm i9ch Tabletten aber statt dass sie mich töten, haben sie in mir zahlreiche Entzündungen im Unterbereich ausgelöst und musste in den ersten Tag etwas Blut spucken. Über den Geruch machten sich alles lustig obwohl ich sehr hygienisch bin ich konnte ihnen nur nicht sagen woher das kommt. Sie wollten mich vom Abschlussball verjagen deshalb kam ich nicht.

Ich ging zu Zahlreichen Therapien (normale Therapie, Ergo, Logo, Gruppe, Hypnose, stationär, Tagesklinik) Doch es haben 4 Psychologen bei mir aufgegebenen weil ich ihnen zu viel bin. Nur als ich abgenommen habe, waren Ärzte erstaunt wie gesund ich war. Trauma wurde besiegt bis ich wegen dem Magen zunahm.

Damals wurde bei mir in der Lunge zu viele Lungenbläßchen diagnostiziert aber es wurde kein Grund gefunden. Sie sagten es liegt an der Psyche. Ich habe eine Gastritis von Helicobacter Pylori, obwohl die Bakterien weg sind, hört mein Magen nicht auf zu Bluten. Hab aufstoßen min. 5, Erbrechen ca. 2 mal am Tag. Hernie ist wegen Stress auch wieder aufgetaucht.

Währe es nicht sinnvoll eine für 2300 Euro Fettabsaugung in Prag zu machen statt es ständig mit Therapie zu helfen?

...zum Beitrag

Guten Abend,

auf diese Frage kann ich, ihnen nur die unbefriedigende Antwort geben: ,, Es kommt darauf an." Grundsätzlich mal sind solche Leistungen wie Fettabsaugungen, bei Patienten mit einem BMI über 35 nicht durch den Kostenträger gedeckt. Als Behandlung bei einem Lipödem allerdings werden die Kosten ab einer Gewissen schwere auch Regulär von den Krankenkassen übernommen. Eine Liposuktion wird Primär als Kosmetischer Eingriff betrachtet, weswegen dieser abgesehen von der Oben geschilderten Ausnahme auch nicht von der Krankenkasse bezahlt wird. Wie in anderen "Sonderfällen" auch besteht die Option das anliegen dem Med. Dienst der Krankenkassen vorzutragen, also Schriftlich Stellung dazu zu beziehen. Diese können dann darüber entscheiden ob Sie im Rahmen einer Sondern Beteiligung die Kosten ganz oder Teilweise Übernehmen. Die Wahrscheinlichkeit aber das sich die GKV dazu bereit erklärt ist aber sehr (wenn nicht verschwindend) gering.

LG DR.PARI

...zur Antwort

Irrelevant, jeder ist seines eigenen Unglückes Schmied. Das geht den Arbeitgeber erstmal nichts an. Solange der Betriebsarzt Sie für Dienstfähig hält. Dieser wird bei wiederholtem Auftreten sicher irgendwann Anfangen dies (hoffentlich) in Frage zu stellen.

...zur Antwort

Guten Tag,

der Befund wird trotzdem durch den (Neuro-)Radiologen bewertet. Dies kann manchmal eine gewisse Zeit benötigen. Gerade bei dazwischen geschobenen Terminen. Sie gehen zu Befundbesprechung zurück zum Überweiser der hat in der Zwischenzeit den Befund des Radiologen ausgewertet und Interpretiert. Sollte der Befund eine schwere Gesundheitliche Einschränkung oder gar eine Lebensbedrohliche Situation ergeben haben, hätten die Kollegen Sie Stationär aufgenommen.

LG DR.PARI

...zur Antwort

Bedeutet unklarer Befund: stärker ausgeprägte entzündliche und/oder degenerative Veränderungen, eine höhergradige Zellveränderung (Dysplasie) ist nicht auszuschließen, aber nicht eindeutig erkennbar. Daher Wiederholung des Abstriches, HPV Test und Kolposkopie (Betrachtung des Gebärmutterhalses mittels Auflichtmikroskop) von auffälligen Zonen am Gebärmutterhals wird eine Biopsie genommen (Knipsprobe von der Oberfläche) um Befundklarheit zu schaffen.

...zur Antwort

Guten Tag,

eine Magenschleimhautentzündung wird in bis zu 5 Subtypen Klassifiziert welche verschiedene Ursachen und Kausalitäten haben. In gewissen Fälle gibt es Laborchemisch einen Nachweis einer Akuten oder Chronischen Gastritis. Es kann zu einer Erhöhung mehrerer oder einzelner Infekt Parameter, CRP ,Leukozyten, kommen. Bei einzelnen Subtypen der Gastritis z.b. der Autoimmunen Form (Typ A) lassen sich spezielle Parameter analysieren. Eine sichere Diagnose lässt sich aber nur Gastroskopie und Biopsie stellen.

LG DR.PARI

...zur Antwort

Guten Mittag,

das Präparat Ritalin das den Wirkstoff Methylphenidat enthält wird für die Therapie von ADHS sowie in gewissen Fällen auch für die Therapie der Narkolepsie verwendet. Methylphenidat an sich hat eine Stimulierende Wirkung und wird deswegen gerne von Schülern und Studierenden zur Leistungssteigerung Missbraucht. Diese "Leistungssteigerung" wird zu einem recht hohen Preis erkauft. Die Nebenwirkungen von Ritalin sind stark Ausgeprägt Dazu gehören unter anderem Appetitlosigkeit, Angstgefühle, Schlafstörungen, depressive Verstimmung, Nervosität, Unruhe, etc..... . Deswegen sollte eine Therapie mit Ritalin nur unter Fachärztlicher Aufsicht und Regelmäßiger Kontrolle der Vitalparameter und Labor Parameter erfolgen.

Darüber hinaus ist Methylphenidat ein Betäubungsmittel das den Reglementierungen des BtMG unterliegt. Der Besitz von Methylphenidat ohne Ärztliche Verschreibung stellt einen Verstoß gegen das BtMG dar und wird oft Strafrechtlich Verfolgt.

LG DR.PARI

...zur Antwort

Guten Mittag,

die von Ihnen Geschilderte Symptomatik deckt sich in jedem Fall mit den Symptomen einer Dysmenorrhö (eine mit starken und stärksten Schmerzen einhergehende Periode). Es lassen sich hierbei mehrere Formen der Dysmenorrhö unterscheiden. Unterteilt werden kann nach auftreten also Primäre (Menstruation selbst ist der Auslöser) oder Sekundäre Form (Die Dysmenorrhö tritt als Folge einer anderen Grunderkrankung auf). Häufig tritt die Dysmenorrhö in der Sekundären Form auf, in der Regel als Begleitsymptom einer Endometriose oder eines Uterusmyoms.

Darüber hinaus kann die Dysmenorrhö noch Kausal klassifiziert werden : Funktionelle Dysmenorrhö wahrscheinlich durch stark gesteigerte Prostaglandinsynthese. Endokrine Dysmenorrhö, Dysregulation verschiedener Hormone wie Östrogen und Gestagen. Endometroide Dysmenorrhö = als Symptom einer Endomitrose, Organische Dysmenorrhö, durch Adhösionen, Fehlbildungen in oder am Uterus, Myome oder Karzinogene Ursachen.

Grundsätzlich besteht bei den Betroffenen Frauen egal an welcher Form der Dysmenorrhö Sie leiden ein hoher Leidensdruck. Oft erzielen die von den Gynäkologischen Kollegen eigeleiteten Therapien nur einen Mäßigen Erfolg was leider oft auch an der Mangelnden Compliance der Patientinnen liegt. Um eine Therapie einzuleiten welche nicht nur der Kontrolle der Symptome dient, sollte Differenziert werden an welcher Form der Dysmenorrhö ihre Partnerin leidet um dann eine Kausale Therapie einleiten zu können.

Die Therapie der Dysmenorrhö lässt sich in drei Säulen aufteilen:

  1. Analgetische Therapie: Das einleiten einer Adäquaten Schmerztherapie ist essenziell um den Leidensdruck ihrer Partnerin zu senken und die Compliance zu erhöhen. Die Kombination aus Antispasmolytika, einem niederpotenten Opioid der WHO Stufe 2, sowie ein NSAR ,hier präferiert Metamizol da es ebenso eine Antispasmolytische Komponente besitzt, ist indiziert. Das Antispasmolytika sollte in entsprechender Initialdosis gewählt werden. Zu niedrige Initialdosen führen zu keiner Ausreichenden Symptomkontrolle. Sollten sich die Schmerzen nicht Kontrollieren lassen, besteht die Möglichkeit der Anbindung an eine Schmerzambulanz.
  2. Ursache finden. Um eine Kausale Therapie einleiten zu können muss die Ursache für die Dysmenorrhö gefunden werden. Ursachen lassen sich durch Fachärztliche Kollegen eingrenzen der richtige Ansprechpartner ist neben dem Gynäkologen auch entsprechende Zentren bzw. Gynäkologische Fachambulanzen (Dysmenorrhö Zentrum, Endometriose Ambulanz, Gynäkologische Onkologie) welche an den meisten Unikliniken und Maximalversorgern vorhanden sind.
  3. Kausale Therapie einleiten. Anhand der Ursache lässt sich die Therapie und das Therapieziel festlegen. Sollte der Verdacht einer Endometriose erhärten werden. Kann die Therapie bspw. die Chirurgischen Sanierung der Endomitose Herde im Douglas-Raum sowie der Bauchhöhle beinhalten. Sowie die Klare Empfehlung zu Hormonpräparaten die sich in der Therapie und Vorbeugung als Wirksam erwiesen haben. Östrogen-Gestagen-Kombinationen haben sich in diesem Zusammenhang als besonders Wirksam erwiesen. Alternativ können auch reine Gestagenpräperate zum Einsatz kommen. Da offenbar vorbehalte gegen die "Pille" bestehen sollten andere Applikationen gewählt werden. Als Wirksam haben sich die Drei-Monats-Spritze oder das Einsetzten einer Hormonspirale erwiesen.

Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.

LG Dr.PARI

...zur Antwort

Guten Tag,

in diesem Befund gibt es keinen Hinweis auf eine Schwangerschaft. Wenn Sie einen eine Schwangerschaft vermuten nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Gynäkologen auf und fragen Sie ggf. noch einmal nach den Ergebnissen der Untersuchung auf Schwangerschaft. Aus diesem Befund ergibt sich kein Hinweis auf eine Schwangerschaft.

Sie haben aber eine Infektion mit Chlamydien welche Sie dringend Behandeln lassen müssen. Nehmen Sie Kontakt zu Ihren Sexualpartner(n) auf und Informieren Sie diese über den Befund das diese sich ebenfalls in Behandlung begeben sollten. Eine Infektion mit Chlamydien kann falls Sie den Wunsch haben Schwanger zu werden dem Hypothetischen Kind schaden, bis hin zur Todgeburt.

LG DR.PARI

...zur Antwort

Guten Tag,

oft wird bei Verdacht auf Sexuell Übertragbare Krankheiten, neben dem Abstrich in der Urogenitalregion auch eine Blutserum Untersuchung auf Hepatitis und HIV vorgenommen. Dies stellt keine Pflicht da, wird aber von vielen Dermatologischen Kollegen so Praktiziert.

LG DR.PARI

...zur Antwort

Guten Tag,

eine Magenschleimhautentzündung wird in bis zu 5 Subtypen Klassifiziert welche verschiedene Ursachen und Kausalitäten haben. In gewissen Fälle gibt es Laborchemisch einen Nachweis einer Akuten oder Chronischen Gastritis. Es kann zu einer Erhöhung mehrerer oder einzelner Infekt Parameter, CRP ,Leukozyten, kommen. Bei einzelnen Subtypen der Gastritis z.b. der Autoimmunen Form (Typ A) lassen sich spezielle Parameter analysieren. Eine sichere Diagnose lässt sich aber nur Gastroskopie und Biopsie stellen.

LG DR.PARI

...zur Antwort

Guten Tag,

bitte beachten Sie herfür die Empfehlung der STIKO bzw. des RKI.

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Impfung_Kinder_Jugendliche.html

Eine Impfung mit Tollwut, ist außerhalb von Hochrisikogebieten nicht angezeigt. Bitte Besprechen Sie dies persönlich mit dem Pädiatrischen Kollegen und lassen Sie sich von Fachkundigen Personen beraten !

LG DR.PARI

...zur Antwort

Guten Tag,

meist Reguliert sich das Schleimhaut-Millau auch beim beschnitten Penis selbst. Sollten Sie den Subjektiven Eindruck haben das sich die Glans oder Eichelkranz sehr trocken anfühlt oder Juckt. Können Sie spezielle Intimcremen anwenden. Bitte Vermeiden Sie die Anwendung von Bodylotions, Handcremes oder Erkältungssalben. Verwenden Sie im Intimbereich ausschließlich dafür gedachte Salben und Cremes. Diese erhalten Sie in der Apotheke. Ein Häufig angewendetes Präparat ist auch bei Männern Vagisan-Creme. Diese ist Speziell für die Anwendung in Intimbereich gedacht.

LG DR.PARI

...zur Antwort

Guten Tag,

Ihre Frage ließt sich so als hätten Sie einen sehr hohen Leidensdruck. In diesem Falle empfehle ich Ihnen sich an den Kassenärztlichen Notdienst unter der Nummer 116 117 zu wenden oder die nächste Notfallpraxis bzw. Notaufnahme aufzusuchen.

Überstarke Bauch und Rückenschmerzen können ein Anzeichen einer Verschlechterung Ihrer Grunderkrankung sein. Dies sollte Ärztlich abgeklärt werden. Zum einen um Ihre Symptome wirkungsvoll zu Kontrollieren und zum anderen um Auszuschließen das sich bspw. Blut im Bauchraum sammelt.

LG.PARI

...zur Antwort

Guten Tag,

zunächst ist eine Einschätzung anhand der Qualitativ dürftigen Bilder eher schwierig. Rauchen kann Beschwerden dieser Art nicht nur befördern sondern unter anderem auch hervorrufen. Die Kollegen aus der HNO haben sicher nicht unrecht wenn Sie einen Kausalen Zusammenhang zwischen dem Rauchen und Ihren Beschwerden vermuten ! Weswegen es sich empfiehlt das Rauchen einzustellen bzw. zu reduzieren.

Abgesehen davon kann es natürlich eine Bandbreite an Ursachen für eine Chronische Rachenentzündung geben. Allergene, Zugluft, Flüssigkeitsmangel, können eine Chronifizierung begünstigen oder der Auslöser ihrer Beschwerden sein.

Was Sie als "Bläschen" glauben identifiziert zu haben können ebenso Mandelsteine sein. Sie könnten ebenfalls an einer Chronischen Tonsillitis leiden, oder eben Beschwerden aufgrund des Rauchens haben. Aufgrund der Bilder lässt sich das nur schwer einschätzen.

Sollte Ihnen die Meinung des einen Kollegen aus der HNO nicht zusagen, empfehle ich Ihnen sich eine Zweit Meinung einzuholen. Und das Rauchen einzustellen.

LG DR.PARI

...zur Antwort

Guten Tag,

an sich sollte der Problemfreie gang aufs WC in diesem Alter auch bei Diarrhö möglich sein. Das Tragen einer Windel schafft in diesem Falle wohl keine Erleichterung sondern schafft primär neue Probleme. Regelmäßige Reinigung des Betroffenen Areals, Wund liegenden durch Permanent Feuchtes Milieu abgesehen davon das dies als Jugendlicher wohl als Recht entwürdigend empfunden werden könnte.

Abhilfe schaffen lässt sich durch die Klassische Behandlung von Diarrhö. Die ist Medikamentös möglich. Loperamid sowie Perenterol, sollten die Beschwerden zuverlässig kontrollieren. Diese erhalten Sie auch Sonntags rezeptfrei in der Notapotheke. Logisch gesehen währe das wohl der erste Schritt bevor über die Anwendung von Windel nachgedacht wird. Abgesehen davon sollte unbedingt auf eine Ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit und Nährstoffen geachtet werden. Hier Empfiehlt sich die Verwendung von Elotrans bei schwerwiegenden Durchfällen.

LG DR.PARI

...zur Antwort

Guten Tag,

um Ihre Frage zu beantworten, Ja dies ist durchaus möglich und wurde medizinisch beschrieben. Das sogenannten Broken-Heart-Syndrom beschreib Kardiovaskuläre Ereignisse infolge von Starken Emotionalen Stress wie beispielsweise nach Trennung oder Tod eines Lebens-,oder Ehepartners.

Sollten Sie sich intensiver für diese Thematik interessieren Empfehle ich Ihnen die Lektüre dieses Artikels aus dem Flexikon von DocCheck.

https://flexikon.doccheck.com/de/Stress-Kardiomyopathie

LG DR.PARI

...zur Antwort