Es gibt auch solche bei Bijou Brigitte, allerdings gibt es keine große Auswahl bei den echten, bei den sog. Earcuffs gibt es etwas mehr Auswah (und einige sind echt schön -und gar nicht mal so teuer!)
Am besten solltest du nicht so schnell wie möglich abnehmen, da du dann auch schnell wieder zunimmst. Also Finger weg von Diäten! Empfehlenswert ist die "Schlank im Schlaf"-Diät (ja, ich hab grad gesagt keine Diät, aber das ist eher eine Ernährungsumstellung...): Ich erklär das mal in Kurzform: Morgens isst du Kohlenhydrate, zB Nutellabrot (aber auch nicht in Massen!), machst dann 5 Stunden Pause, zum Mittag ist zu dann nur Eiweiße (zB Fleisch mit Gemüse), allerdings nur bis du dein Wunschgewicht erreicht hast, dann kannst du Mittags auch wieder Kohlenhydrate essen. nach dem Mittag wieder 5 Stunden Pause und dann zum Abendessen wieder nur Eiweiße. Diese Diät bringt einen relativ schnelle und langfristigen Erfolg. Du solltest dir dazu mal das Buch ansehen, da ist das alles richtig plausibel und toll erklärt und es gibt tolle Rezepte! http://tiny.cc/schlankimschlaf
Und Sport ist natürlich auch sehr wichtig!
- Evolutionstheorien (zB die von Darwin)
- Evolutionsfaktoren und ihr Zusammenwirken - Ökosytem See/Wald/Fließgewässer/Moor/Meer
- Krankheiten (zB AIDS oder MS, Influenza (Grippe) --> daran kann man auch schön den unterschied zwischen Viren und Bakterien erklären, Immunität)
- das ZNS
- oder ihr sucht euch ein Organ oder ein Tier bzw. Tiergruppe aus
Was genau heißt denn umfangreich? In der Biologie könnte man selbst über den Maikäfer ganze Bücher schreiben...
grundlegende Kenntnisse der Grammatik sollten vorhanden sein, außerdem wird ein einigermaßen großer Wortschatz erwartet, der dann noch themenspezifisch erweitert wird. Man sollte gut leserliche Texte schreiben können (also auch Verbindungswörter mit einbauen, anspruchsvollere Grammatik benutzen (z.B. Subjonctif, Gerondif)) und angemessene Texte verstehen können. Man liest viele Bücher und muss charackterisieren und interpretieren, hört viele Lieder die man analysiert und liest auch Kurzgeschichten. Eigentlich genauso wie Deutschunterricht bloß halt auf Französisch. Deswegen ist es wichtig die stylistischen Mittel zu kennen ;)
Naja, auf jeden Fall solltest du als einen Punkt das Krankheitsbild machen, sprich was die Krankheit genau "macht" und wie sich das auf den Körper auswirkt. Außerdem eventuelle Stadien der Krankheit (Fotos?) und die durchschnittliche Lebenserwartung Dann auf jeden Fall den Grund für die Krankheit (wenn ich mich nicht irre entsteht sie durch eine Mutation?) und diesen dann auch erklären. Also auch kurz sagen was eine Mutation ist und welcher der drei Mutationstypen hier vorliegt. Gut wäre dann natürlich auch eine Statistik: Wie viele Kinder erkranken durchschnittlich? Wie viele davon sind Mädchen/Jungen? Dann könnte man noch ein wenig Geschichte einbringen, also wie sich die Situation für die Erkrankten gebessert hat (ich geh mal davon aus dass sie jetzt besser dran sind als vor 50 Jahren...) und wer die Krankheit entdeckt hat. Worauf du auch noch eingehen könntest wären die Probleme im Alltag, auch für die Eltern der betroffenen Kinder. Vielleicht gibt es ja auch eine ähnliche Krankheit die du dann mit Progerie vergleichen könntest? Wenn du dann noch offene Punkte hast könntest du noch einige "berühmte" erkrankte mit einbringen (die Krankheit hat mittlerweile eine recht große Medienpräsenz) und schreiben, dass es ein jährliches Treffen gibt (ich glaube es gibt eins)
Ich kann dir leider keine komplette Gliederung geben, da ich mit der Krankheit nicht sehr vertraut bin, aber ich hoffe das hilft dir ein wenig ;)
Mach es! Sprachprüfungen sind unheimlich wichtig in der heutigen Zeit. Du würdest staunen wenn du wüsstest für wie viele Studiengänge bzw. Ausbildungsberufe du einen Sprachnachweis brauchst! Ich werde jetzt sogar C1 nachholen, da man damit noch bessere Chancen hat ;)
Übrigens, ich war auch sehr schlecht in Französisch und habe trotzdem mit A2 angefangen. Sooo schwer ist das gar nicht. Aber du solltest vielleicht besser auf deinen Lehrer hören. Bei uns an der Schule gab es außerdem die Möglichkeit zwei Prüfungen abzulegen (also zB A1 und A2) vielleicht geht das bei dir ja auch?
http://www.letternet.de/web/friends/home
Das ist von der Post (deshalb seriös) und eigentlich für Brieffreundschaften gedacht, aber daraus entsteht schnell eine Mailfreundschaft, da es schneller geht und viel billiger ist! Ich glaube aber dass da mehr englischsprachige zu finden sind, aber vielleicht hast du ja Glück und triffst auf einen Franzosen :P
Ich weiß jetzt nicht ob du dich zwischen Französisch und Latein entscheiden musst, aber nimm Französisch, da Latein eine tote Sprache ist! Andere Vorteile -Du kannst zB einen Austausch machen -man spricht in recht vielen Ländern Französisch, du kannst dich dann also recht gut verständigen, vor allem weil Franzosen nicht so gerne Englisch sprechen ;) -es macht sich auf Bewerbungen immer gut - es ist nie falsch eine Sprache zu können ;) - es gibt schöne Französische Lieder - Frankreich und Deutschland verbindet eine gemeinsame Geschichte und mittlerweile eine Freundschaft
Salut Mell, ca va? Je suis très contente de faire ta connaissance et je suis heureuse de faire l'echange avec toi. Je suis ta corres du Realschule. Est-ce que tu sais déjà quand vous allez aller chez nous?
Wie viele Jahre hattest du schon? Das sollte man eigentlich wissen wenn man nach Frankreich will... Aber gut, dann bringt der Austausch ja vielleicht sogar richtig viel ;)
Achja, ich weiß auch nicht ob das richtig ist. Rechtschreibfehler sind bestimmt drin ;)
Ich, Racheengel von Elisabeth Zöller! Das haben wir damals im Unterricht gelesen (deswegen könnte es sein dass dein Lehrer das gut findet ;)). Es geht um einen Jungen der stark in der Schule gemobbt wird, und schlielich Amok lauden möchte. Wirklich spannend geschrieben und echt mitreißend!
Ging mir anfangs genauso! Ich hatte BF-17 gemacht und war es dann auch gewohnt immer jemanden neben mir sitzen zu haben. Aber als ich alleine fahren sollte...schrecklich!!
Versuche einfach mal ganz kurze Strecken, die du in und auswedig kennst (zB den Weg zum Supermarkt oder zur besten Freundin) mit dem Auto zu fahren. Bald wird sich dann dein Selbstvertrauen von ganz allein aufbauen, glaub mir!!!
was spricht denn dagegen? Ist doch nett von ihm! Kannst ihm ja hinterher ne Packung "Merci" oder so schenken. Außerdem gibt es bestimmt bald eine Möglichkeit sich zu revanchieren (beim Umzug helfen, Einkauf erledigen wenn er krank ist etc.) Soltest nur darauf achten dass das Haus nicht verwüstet wird und am nächsten Tag unbedingt beim Aufräumen helfen!!
-Grafiken zum Thema anlegen und einen Text dazu schreiben und sich täglich durchlesen/anlesen (das könntest du sogar im Bus oder so machen ;) ) -bei youtube nach erklärenden Videos gucken -so tun, als würdest du ein Referat zu den Themen vorbereiten und dieses dann vor deiner Familie/deinen Freunden/Haustieren halten, dann verinnerlicht sich das von alleine!
Natürlich wäre es besser wenn du dir mehr Zeit nehmen würdest, vor allem wenn du das noch nicht ganz verstanden hast. Wenn du das schon verstanden hast, dann muss man das ja eh nur noch auswendig erklären können ;)
also ich mach diese Diät gerade und es klappt echt gut! Das schöne: Man muss ja eigentlich auf nichts verzichten: Wenn man Hunger auf Schokolade hat kann man sich auf das Nutella zum Frühstück freuen! Allerdings sollte man Gemüse, Fisch und Fleisch mögen, da man das in relativ großen Mengen zu sich nimmt ;) Ich habe bisher 2kg angenommen. Es ist allerdings fraglich ob die Ernährungsumstellung bei deinen 13 Jahren anschlägt (wegen der Hormonschwankungen) aber ein Versuch ist es Wert denn im Gegensatz zu den anderen Diäten schädigt sie dich nicht! Allerdings: WIe bei anderen Diäten darfst du nicht nach 7 kg (das klingt sehr viel für 13 Jahre... okay ich weiß jetzt nicht wie groß du bist und wie viel du wiegst..) aufhören keine Kohlenhydrate zu essen, dann hast du das schnell wieder drauf. Um den optimalen Abnehmerfolg zu haben solltest du auch zum Mittag auf Kohlenhydrate verzichten! Und die Rezepte sind echt lecker, sehr zu empfehlen: Gefüllte Zucchini!
Da Biologie etwas komplexer ist als z.B. Vokabeln lernen, solltest du immer alles vergraflichen und dann einen erklärenden Text dazu schreiben, diesen dann mehrmals durchlesen. Danach die Grafik (ohne den Text) deinen Eltern/deinen Geschwistern/deiner Oma etc erklären und fragen ob sie das verstanden haben. Wenn sie es verstanden haben hast du dir erstmal das wichtigste gemerkt, dann versuch das ganze mal ohne die Grafik. Die Grafken kannst du dir auch überall im Haus aufhängen, so lernst du unterbewusst wenn du dir das zB beim Zähne putzen durchliest. Sonst kannst du auch mal bei youtube nach kleinen Filmen gucken -die sind teilweise sehr gut (leider manchmal auch englisch) und verständlich. Wenn du dir die auch noch zusätzlich durchliest dürfte dein Gedächtnis den Stoff verinnerlichen. Wichtig: Kein Bulemielernen! (Alles an einem Abend reinstopfen und am nächsten Tag aufs Papier bringen um es dann zu vergessen). Lieber rechtzeitig anfangen, dann belibt der Stoff auch noch im Langzeitgedächtnis.
Ich kenne Epidermis bei Blättern, bei Zwiebeln kenn ich mich da nicht so aus deswegen kann ich nur mutmaßen.
Die Epidermis ist bei Blättern außen (bei Blättern wird sie daher auch Blatthaut genannt). Da eine Zwiebel rund ist, gibt es für mich eigentlich keine ober oder untere Epidermis sondern eine einheitliche. Bei einer halben Zwiebel ist das theoretisch gesehen genauso.
Gibt es denn bei einer Zwiebel markante Merkmale, die anzeigen wo oben und unten ist (bei Blättern sind es z.B. die Spaltöffnungen)? Dann ist nämlich da, wo "unten" ist auch die untere Epidermis :) Würde mich interessieren was jetzt genau richtig war, vielleicht magst du das kurz schreiben wenn du es weißt :)
Also ich habe dieses Jahr Abi gemacht und hatte Bio-LK. Deswegen wäre mein Vorschlag: -Evolution der Pferde: Niedergang oder Fortschritt? -Die Evolutionstheorie von Darwin mit einer anderen Evolutionstheorie vergleichen (z.B. Lamarck) und begründen, warum die von Darwin "wahrscheinlicher" ist und warum diese als Vorlage für die synthetische Evolutionstheorie war/ist -Vergleich der Fotosynthese von verschiedenen Pflanzentypen (CAM, C3, C4) - Ökosystem See/Wald/Fließgewässer etc. -den Zusammenhang zwischen Malaria und Sichelzellenanämie erläutern ...das waren in diesem Jahr Themen für das Abi, deswegen solltest du dazu viel im Internet finden. Ansonsten habe ich noch folgende Vorschläge (zwar nicht aus der Tierwelt aber trotzdem sehr interessant!): -Krankheiten wie z.B. Aids, Diabetis, MS, ALD (dazu gibt es den Film "Lorenzos Öl", sehr spannendes Thema! -etwas in Richtung Ernährung z.B. "Gibt es die perfekte Ernährung?" (dazu kann man verschieden Diäten (Kohlsuppendiät, Schlank im Schlaf) vergleichen und sagen warum erstere nicht funktioniert, letztere aber längerfristig gesehen schon) oder "Die richtige Ernährung während der Schwangerschaft" oder "Vegetarier/Veganer -wie ernähre ich mich richtig?" Naja, wie schon mein Vorredner sagte: Die Biologie ist ziemlich unerschöpflich ;)
Beim Leben meiner Schwester, Die Wolke, P.S. Ich liebe dich, Remember me, Wie durch ein Wunder, 13
für einzelne Wörter ist der Übersetzer ganz okay aber bei ganzen Sätzen bzw. Texten miserabel. Man versteht zum Teil den Sinn einfach nicht. Da kann man besser selber übersetzen!
Als ich klein war hatte ich die gleichen Probleme. Bei mir lag das vermutlich an einer Wasserader, denn als wir umgezogen sind, hat das ganz plötzlich aufgehört.
Was überhaupt nichts bringt sind "Belohnungen" à la "wenn du eine Woche nicht ins Bett gemacht hast gehen wir in den Zoo". Da fühlen sich die Kinder nur unter Druck gesetzt.
Ansonsten mal nach einer Klingelhose fragen!