Hackfleischbrötchen. Hackfleich mit gewürfeltem Gemüse (am besten ist Paprika)und gehackten Zwiebeln vermengen. Dann noch Gewürze (salz, Pfeffer, Paprikagewürz, Knoblauch) und gewürfelten Käse dazu. Brötchen aushöhlen und den Teig zum Hackfleisch dazu und wieder verkneten. Kleine Frikadellen machen und in die Brötchen.

Bei 180° ca. 30 min in den Backofen. Sehr lecker. Schmecken auch kalt sehr gut.

...zur Antwort

Beim Arbeitsgericht gibt es kostenlose Beratungsstunden. Die können dir ganz genau sagen, ob das wichtig oder unwichtig ist.

...zur Antwort

Auf der Internetseite vom Bundesministerium für Familie gibt es eine Broschüre. Da steht alles zum Elterngeld und der Elternzeit drin.

...zur Antwort

Du stehst dem Arbeitsmarkt ja nicht zur Verfügung durch die 2. Beschäftigung, daher wird dir das Arbeitslosengeld gar nicht gewährt.

...zur Antwort

Für Vanillepudding:

6 Eigelb 80 g Fruchtzucker 40 g Monadmin (Stärkemehl) 500 ml Milch 3,5 % Fett 1 Vanilleschote

Eigelb mit 40g Fruchtzucker schaumig schlagen, Mondamin reinsieben und umrühren. Vanilleschote der länge nach aufschneiden.

Milch mit restl. Zucker und der Vanilleschorte aufkochen und weiter 5 min. auf kleiner Kitze köcheln lassen. Die Schorte entfernen. 1/3 der Milch abschöpfen und unter ständigem rühren zu Eismasse geben. Diese Masse in den Topf mit der restl. Milch gießen und bei schwacher Hitze unter ständigem rühren zum kochen bringen 2. köcheln lassen. Fertig!!!

Schokopudding:

wie oben man gibt nur 100 geraspelte Kuvertüre in die Milch und schmilzt sie. Dann wie angegeben im Rezept weiterkochen.

Viel Spaß

...zur Antwort

Wenns aus dem Vorjahr ist, müsstest du den eigentlich komplett nehmen können. Manche Arbeitgeber wollen das aber nicht. Am besten mit dem Chef mal sprechen

...zur Antwort

Ich hab die Dinger auch gehabt. Bei mir war es das selbe. Ein paar Tage genommen und dann war alles wieder gut. Aber wahrscheinlich ist es das Gesamtpaket. Viel trinken und schlafen.

...zur Antwort

Naja ganz so stimmt das nicht. Da sie derzeit in Elternzeit ist, braucht ihr das der Kasse nicht anzugeben und sie bleibt erstmal weiter versichert. Erst wenn diese endet und auch der Job deiner Frau aufhört, dann müßt ihr überlegen ob sie zu dir in die private geht oder ob sie sich bei dem Einkommen für ca. 140 € freiwillig in der gesetzliche weiterversichert

...zur Antwort

Was auch gut hilft gegen Halsentzündung: Mit lauwarmen Salzwasser gurgeln. Aber bei der Häufigkeit: Entweder Arzt wechseln oder raus mit den Dingern. Mir hats geholfen.

...zur Antwort

Als starke Frau sagst du einfach wie es ist. Das ist zwar echt schwer (weiß wovon ich spreche) aber dass hilft auf jeden Fall. Und du erstickst die Hoffnung im Keim. Sonst ruft er an und versucht es weiterhin.

Hart aber leider die (für mich bisher) einzige Möglichkeit

...zur Antwort