Liebe Frau Alessandra,

im Namen aller Eltern weltweit kühre ich Sie hiermit zur größten Versagerin was die Erziehung eines Kindes angeht. Ihrem Sohn ihren Willen und ihren Glauben aufzuzwingen ist schrecklich und mittelalterlich, Sie sollten sich wirklich schämen in der heutigen Zeit so etwas überhaupt zu erwägen, und sich dann noch gleichzeitig eine gute Christin zu schimpfen.

In Verachtung.

Parademix

...zur Antwort

Du bist absolut uncool, jeder hat ein iPhone, wenn du keines hast solltest du dir wirklich überlegen in ein 3. Welt Land auszuwandern. Es ist heutzutage unglaublich wichtig ein iPhone zu besitzen, das wird schon bei Vorstellungsgesprächen verlangt, denn es sagt viel, wenn nicht alles über deine persönlichen Werte aus.

Du siehst wie der Hase läuft : )

...zur Antwort

Ja.

Solange du keine Diät machst wachsen beim Sport sowieso dein Muskeln UNTER deiner Fettschicht. Es kann also dazu kommen, dass du dicker aussiehst obwohl du tatsächlich mehr Muskeln hast.

Um Fett wegzubekommen ist trainieren das falsche mittel, das geht nur mit der richtigen Diät weg (und vll. ein wenig Cardio).

...zur Antwort

Nur eine kleine Anmerkung die du bestimmt schon häufig gehört hast:

Künstler machen kein Geld und sind sehr oft deprimiert, ich kenne selbst mindestens 5 Leute die Kunst studiert haben und jetzt keinen Job finden. Ich gebe dir den Rat das als Hobby zu betreiben und etwas lukrativeres zu studieren, man muss manchmal auch einbußen machen wenns ums eigene Leben geht.

...zur Antwort

Die Sekräterin scheint dich einfach ärgern gewollt zu haben. Das kann in der Tat nicht sein. Als ich 18 war konnte ich mich auch selbst entschuldigen. Ich schlage vor du redest mit ihrem vorgesetzten.

...zur Antwort

Du kannst das Parallellogramm immer in Zwei Dreiecken darstellen (wenn du einen Strich durchmachst).

Da die drei Winkel eines Dreiecks immer 180° ergeben müssen, und ein Parallelogram aus 2 Dreiecken besteht, muss das Parallelogram also aus insgesamt 360 Grad bestehen (alle winkel addiert, so wie jedes Viereck).

Also haben zwei übereinanderliegende Winkel immer 180°.

...zur Antwort

Sehr gefährlich. Deine Muskulatur bildet sich schneller zurück, da dein Körper die Energie aus den Muskeln gewinnen muss wenn kein Essen mehr kommt - danach wird erst das Fett abgebaut.

Außerdem ist der Jojo-Effekt wahrscheinlich, das bedeutet, dass du nach der Diät schnell wieder zunimmst, da dein Körper einen unheimlichen Hunger aufbaut sobald du wieder isst.

...zur Antwort

physisch: Deine Schmerzrezeptoren (nosiceptoren) senden einen Schmerzimpuls an dein Nervensystem - du fühlst Schmerz (etwa wenn du hinfällst etc.)

psychisch: Du wirst von jemandem erpresst, du hast eine Menge stress und kannst damit nicht mehr umgehen - dein Hirn schüttet gewisse chemikalien aus mit der Nebenwirkung dass du Kopfschmerzen hast, dir schlecht ist etc.

soziale Schmerzen: Liebeskummer etc.

...zur Antwort

Der richtige Zeitpunkt ist immer der für den du ihn hälst. Du bekommst mit der Zeit ein Gespür dafür wann der richtige Zeitpunkt ist.

Im allgemeinen denkt in einer solchen Eisbrech-Situation zuerst jeder an sich selbst. Das merkst du ja auch schon bei dir - du denkst "oh mist, was soll ich jetzt machen?!".

Der springende Punkt ist, dass das Mädchen sich das auch denkt "wie soll ich jetzt reagieren?!". Jeder denkt erstmal an sich selbst und ist für den Anfang überfordert. Was du tun solltest ist zu versuchen diese "Stimmung der gegenseitigen Panik" aus dem Weg zu schaffen mit Smalltalk.

...zur Antwort

Ich studiere an einer FH und studierte schon an einer Uni.

Der Unterschied ist, dass du an einer FH zu einem "Ingenieur" also zu jemandem ausgebildet wirst der tatsächlich etwas herstellt und konstruiert von Anfang bis Ende.

In der Uni hingegen wirst du zu einem Wissenschaftler ausgebildet, der das jeweilige Gebiet vorranbringen kann, jemand der jedes kleine Detail und alle Hintergründe versteht. In der FH bekommst du "nur" die Oberfläche, die du brauchst um Dinge herzustellen, in der Uni bekommst du ALLES, damit du eine neue Oberfläche herstellen kannst.

...zur Antwort

Ja das ist durchaus möglich, du brauchst nur das aeronautische Wissen darüber. Es ist einmal vorgekommen, dass ein Luftfahringeneur in Kriegsgefangenschaft ein eigenes Flugzeug gebaut hat und damit geflohen ist, aus alltäglichen Teilen.

Ich selbst bin kein Flugzeugingeneur, ich würde dir empfehlen Bücher über Aeronautik zu kaufen und zu lernen, das beinhaltet eine Menge Physik, Thermodynamik und Mathematik.

Wenn du einfach eines bauen willst ohne zu wissen was du da eigentlich tust: Schau mal im Internet nach einer Anleitung, gibts bestimmt.

...zur Antwort

Ich schlage dir für die Zukunft vor mal mit Mathematikern zu reden und herauszufinden warum diese Mathematik überhaupt toll finden, was du wirklich brauchst ist eine Motivation dazu.

ich habe einmal Mathematik studiert und fand schnell heraus, dass Schulmathematik nichts mit Mathematik zu tun hat. Mit Mathe kannst du alle Probleme dieser Welt darstellen und lösen - es gibt kein mächtigeres Werkzeug als Mathematik.

Und zu deinem speziellen Problem: Mach den Computer aus und mach Übungen, Übungen geben dir ein gutes Gefühl wenn du sie löst und so kann Mathe auch Spaß machen.

...zur Antwort

Du kannst das Problem aus der Welt räumen in dem du mit deinem Partner darüber redest, über sämtliche emotionale Hintergründe, und ganz ehrlich bist. Nach einer langen emotionalen Situation sieht deine Gefühlswelt wieder normal aus.

Ich hatte das Problem auch selbst schon und es so gelöst, Ehrlichkeit und Offenheit sind die beiden wichtigsten Askepte einer Beziehung - auch über so etwas muss man miteinander reden können.

...zur Antwort

ERD Modelle sind der Bauplan für tatsächliche Datenbanken.

Eine Datenbank kannst du in die realität umsetzen mit SQL.

Wenn du in einem ERD beispielsweise die Tabelle "Mitarbeiter" hast, und darin Attribute "Name" "ID" "Gewicht" etc. einbauen willst, so sähe das etwa so aus (spontan):

create Table Mitarbeiter( varchar Name(22); short Gewicht(2,4); short ID(2,5); )

sowas in der Richtung, hab die Syntax nicht mehr im Kopf.

Wenn du dann einzelne Tabellen verknüpfen willst brauchst du Foreign und Private Keys etc. Dazu findest du ganz viel im Internet.

Mit SQL kannst du ein ERD 1:1 in eine Datenbank umsetzen.

...zur Antwort

Das abnehmen durch trainieren der entsprechenden Körperregion nennt man auch "spot-reduction" das funktioniert nicht.

Dein Körper verliert fett überall gleich viel, und zwar prozentual.

Wenn du am Bauch dicker bist als im Gesicht so verlierst du erstmal mehr Fett am Bauch als am Gesicht.

Es hat nichts mit Training zu tun, durch Training verliert man kein Gewicht - man baut Muskeln auf. Gewicht/Fett verlierst du nur wenn du eine Diät machst.

Du solltest während deiner Diät immer auch etwas Sport treiben, ansonsten werden deine Muskeln noch vor dem Fett abgebaut und du gehst ziemlich kaputt.

Also um dein Ziel zu erreichen:

Kein süßes Essen mehr. Kein Gebäck mehr. Keine süßen Getränke und Säfte mehr - am besten Wasser. Du weißt sicher schon welche Speisen "gesund" sind, iss diese.

...zur Antwort

Nichts. Jeder Supermarkt und Discounter bekommt seine Waren auf diese Weise. Arme Leute können sich FairTrade nicht leisten.

Es ist diesen Ländern überlassen sich weiterzuentwickeln, einige Länder sind noch in der Phase in der wir in der Industrialisierung waren, als es noch keine Gewerkschaften und Arbeiterrechte gab - das muss sich dort erst entwickeln, das passiert mit der Zeit von alleine, bis da hin ist die Situation dort eben nicht so toll von hier aus gesehen.

...zur Antwort

Wenn du wirklich höhere Mathematik willst so studiere Mathematik. Wenn du es einfach haben willst, studiere "angewandte Mathematik". Wenn du es noch einfacher haben willst so studiere "Informatik" (Informatik ist ein Teilbereich von Mathematik).

Übliche Jobs bei Mathematikern:

Versicherungsmathematiker Aktuar Verschlüsselungsmathematiker Wirtschaftsmathematiker Militärmathematiker

Übliche Jobs bei angewandter Mathematik:

Ingenieurmathematiker etc.

Übliche Jobs bei Informatik:

Programmierer Teamleiter Netzwerkadministrator (kaum mit mathematik) Software Engineer etc.

Ohne Studium werden dir deine Mathekenntnisse allerdings nie so angerechnet wie sie es werden könnten.

...zur Antwort