Es wird nicht unbedingt verharmlost. Vielleicht tun irgendwelche 13-jährigen Möchtegernjunkies das, aber ich denke, dass jedem Kiffer bewusst ist, was er tut. Würde man Cannabis legalisieren und in Geschäften verkaufen, könnte man sicherstellen, dass es nicht mit irgendwelchen abartigen Substanzen gestreckt wurde, was dann Cannabis verträglicher macht. Zudem würde man den Kriminellen enorm schaden zufügen und unnötige Anzeigen sowie Arbeit der Polizei ersparen. Hat also auch wirtschaftliche Gründe, warum man Cannabis "verharmlost".

...zur Antwort

Ich würd eher an der Klassengemeinschaft arbeiten, dass man sich für sowas nicht verpetzt....

...zur Antwort

letztendlich hat jeder Politiker seine eigene Meinung. Da steckt nicht immer eine Partei dahinter. Die gibt nur das Grundprogramm vor.

die Grünen fordern eine Legalisierung, wollen aber im Gegenzug Zigaretten durch Steuern und weitere Werbeverbote verbieten oder „einschränken“. Doppelmoral vom Feinsten.

...zur Antwort

Für die Arbeitnehmer ist ein Staatsunternehmen für die Zukunft sicherer.

In der freien Wirtschaft kann man aber mehr Geld verdienen und das Land verdient durch Steuern auch ihre Gelder. Zudem stärkt es das eigene Land auf internationaler Ebene, wenn es zB eine Ag ist

...zur Antwort
FDP

Generell ist der Liberalismus der einzig demokratische Weg (sagt ja auch der Name)

Die FDP ist für eine Sicherung und Stärkung der sozialen Marktwirtschaft (keine Partei sonst aufgelistet in ihrem WP) durch Senkung der Unternehmensteuern -> lockt Firmen an auszubauen oder gar einzuwandern

  • negative Gewinnsteuer

Neue Bildungsreform: neue Pflichtfächer wie Wirtschaft und Recht + mehr Geld in Bildung

Chancengleichheit

Digitalisierung

->um Wettbewerbsfähig zu bleiben

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ganz klar und mit Abstand die FDP. Sie fordern eine Sicherung der Sozialen Marktwirtschaft, Stärkung der allgemeinen Wirtschaft durch Verringerung der Unternehmenssteuer. Sie wollen die Forschung und Entwicklung steuerlich fördern und den freien Handel stärken.
In Ihrem Wahlprogramm wollen sie zudem die Bildung massiv fördern—> zukunftsfähiger Bildungsförderalismus, einfürhung des Faches Wirtschaft, usw. (würde aber den Rahmen sprengen) einfach mal Wahlprogramm durchlesen

...zur Antwort
Nein

Die AfD ist keine Gefahr mehr. Die Flüchtlingspolitik ist nicht mehr in den Medien und sie haben sehr viele innerparteiliche Streitigkeiten. Zumal Merkel eh aufhört. Die CDU müsste eher vor den Grünen Angst haben (meine Meinung)

...zur Antwort

Ich bin selber Schalkefan und Mitglied. Er hat sich sehr viele Fehlergeleistet, doch man kann ihm nicht die gesamte Schuld geben. Die Ursachen würden hier den Rahmen sprengen aber für mich ist klar, dass er und Horst Held die ausschlaggebenden Faktoren sind. Sie haben falsche Spieler verpflichtet, enorme Gehälter ausgezahlt, Trainer ohne ende entlassen, Schulden durch Renovierungen aufgenommen und behauptet, dass all diese Kosten Schalke auch ohne eine Ausgliederung stemmen könnte. Und was ist passiert? Wir sind 18 und spielen Kreisliga Nivea.

...zur Antwort

Versuch es mal mit Atemübungen. Die beruhigen sehr. Leg dich auf den Rücken, entspanne nach und nach von oben bis unten alle Körperpatien. Atme anschließend 4 sekunden ein, halte 7 Sekunden die Luft an und Atme dann 8 aus. Wenn du das etwa 4 bis 6 mal wiederholst wirst du entspannt und müde und schläfst auch durch ( also hat bei mir geholfen). Oder denk an was schönes. Villeicht steigerst du dich auch nur zu sehr in die ganze Sache rein

...zur Antwort

Du brauchst erst mal Masse, desshalb würde ich erst mal Eiweißreiche Lebensmittel zu mir nehmen. Dann versuche definiert Muskeln aufzubauen, also am ganzen Körper. Da du noch wächst ist es außerdem wichtig das du aufpasst alle Übungen richtig auszuführen. Du kannst dir nähmlich folgeschäden am Rücken zuführen.

...zur Antwort