Also ich versuche  es auch mal. Ist ja schon  solange her.

ich würde auch in dm rechnen wegen der Frage nach Litern.

6,5 x 4 x 3,3 (2 cm unter Oberkante) = 85,8 dm hoch 3 = 85,8 Liter.

Für das Volumen bei den Steinen stehen 6,5 x 4 x 0.2 = 5,2 Liter zur Verfügung, also passen die Steine rein.

Sagt mir bitte, ob das stimmt oder ob ich keine Ahnung habe. Bin ja lernfähig. Danke!

...zur Antwort

Hallo, ich bin noch kein sehr bekannter Autor aber ich habe gerade meine Autobiographie für meine Zeit in Nigeria (1974 bis 1976) veröffentlicht. Das Buch hat den Titel: Mach doch mal 'ne Bank in Nigeria auf. Ich beschreibe wie ich ohne Erfahrung und mit unkonventionellen Entscheidungen zusammen mit einem Kollegen die Banklizenz, das Bankgebäude, qualifizierte Mitarbeiter, Maschinen, Telefon (nur eine Amtsleitung) Fernschreiber/Telex im Büro der Schwester Oberin in einem Krankenhaus den Aufbau gemeistert habe. Die ersten Bankgeschäfte kannst Du hautnah miterleben. Im Internet ist das Buch zu finden und bei einigen Anbietern gibt es auch Leseproben. Würde mich freuen, wenn dieses Buch für Dich hilfreich ist. Sollte es nicht für Dein Projekt qualifiziert sein, da ich ja nicht berühmt bin, so könnte ich mir vorstellen, dass Du trotzdem Spaß an dieser Lektüre haben könntest.

...zur Antwort

Ich bin kein Psychologe und kann Dir keinen professionellen Rat geben. Ich finde es gut, dass Du Dinge hinterfragst, die Du nicht 100 % verstehst. Angst für Menschenmassen ist ein Problem, aber weglaufen ist keine Antwort. Da musst Du durch. Du schaust Dir ja schon einzelne Gesichter an und erahnst eine Story. Denke an positive Geschichten, manchmal ergibt sich auch ein kurzes Gespräch. Viele Leute warten nur darauf, angesprochen zu werden. Ein kleines Lächeln hilft da auch. Das sind auch nur Menschen, die vielleicht auch Angst haben. Wenn Du Leute siehst, versuche den Beruf zu erraten (natürlich nur in Deinem Kopf) - mache ein Spiel daraus. Viel Erfolg bei der Überwindung der Angst.

...zur Antwort

In Teilen von Deutschland wird Nettigkeit als Schwäche angesehen. In kleineren Städten und Touristengebieten sieht das schon anders aus. Man kann aber auch eine n Trend einführen. Z.B. In Irland bedankt man sich beim Busfahrer beim Aussteigen. Ich habe das hier in meiner Stadt angefangen. Zunächst waren die Fahrer und andere Fahrgäste überrascht, aber inzwischen bin ich nicht mehr alleine bei dem Bedanken und/oder noch einen schönen Tag wünschen. 

...zur Antwort

Die kulturelle Vielfalt kommt ja hauptsächlich vom Commonwealth. Viele Menschen aus diesen Commonwealth Ländern haben London zur temporären Aufenthaltsstätte als Studenten ausgesucht (ganz beliebt bei Nigerianern) oder sie sind mit ihrem Pass nach London wegen einer besseren Lebensqualität gekommen. Da sind auch die Chinesen, die ihr eigenes Chinatown gegründet haben. Italiener mit Ihren Restaurants sind auch überall in der Stadt. Deutsche sind überwiegend Touristen, für uns Deutsche ist London ein beliebtes Reiseziel.  Deutrsche Expatriates gibt es wenige, überwiegend im Bankgeschäft - und dann noch ein paar Profifußballer.

...zur Antwort

was meinst Du mit Working Holiday? Ein Jahr Auszeit um was zu machen in Japan? Was willst Du in diesem Jahr erreichen? Das musst Du klar definieren und auch in dem Bewerbungsschreiben zum Ausdruck bringen. Klare Aussagen. Ich würde dieses Bewerbungsschreiben an die Deutsch-Japanische Handelskammer schicken mit der Bitte um Weiterleitung an deren Mitglieder. Sollte das nicht erfolgreich sein so bitte die German/Japanese Chamber of Commerce (das ist nur der englische Name) um Rat. 

...zur Antwort

Wichtig ist, dass Du feste daran glaubst eine Arbeitsstelle zu finden, die Dir Spass macht. Überlege, warum gerade Du diese Stelle bekommen solltest. Personalchefs mögen Kandidaten, die schon gearbeitet haben, Erfahrungen im Berufsleben gesammelt haben, und wenn es nur Zeitungsaustragen war Mit Praxis stehst Du zumindest gleichauf wie die Hochschul- oder Studienabsolventen. Versuche die Namen der Personalchefs herauszubekommen - per Internet oder durch einen Anruf bei der Firma. Suche Infos über die diese Person im Internet. Viele höhere Mitarbeiter haben ein Ego und geben Ihre Daten, wie auch Hobbies bei Link (?) ein.  Dann schreibe den Personalchef mit Namen an und bittest um ein Gespräch. Schreibe, Du würdest gerne in dieser Branche arbeiten, brauchst aber seinen Rat. Unterscheide Dich von Mitkandidaten. Sei forsch aber höflich, nochmal: glaube daran, dass Du den Job bekommst. Ich bin ja ein Optimist - sollte es nicht so klappen, sage mir Bescheid und wir versuchen es nochmal. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde noch ein Kapitel Kosten und Fördermittel einfügen. Vielleicht auch eine Aussage zur Bauzeit

...zur Antwort