Problem gelöst!!!!
Einfach in /etc/default/grub bei GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=""
acpi_ois=Linux hinzufügen.
Problem gelöst!!!!
Einfach in /etc/default/grub bei GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=""
acpi_ois=Linux hinzufügen.
Es sieht danach aus das ein Patch auf den Router gespielt werden muss. Bitte nenne deinen Router und dessen Marke damit andere hier dir helfen können und dir einen TFTP-Server aufsetzen. Den TFTP-Server musst du höchst wahrscheinlich auf deinem Rechner aufsetzen.
Versuch mit Root-Rechten "passwd Benutzername". Und gib ein neues Passwort ein, dann tippst du "login" ein. Darauf hin gibst du Benutzername und neues Passwort ein. Im Zweifelsfall versuch einen neuen Benutzer zu erstellen "adduser Benutzername".
Geb ein mal "give "dein Name" 57" in die Konsole ein und versuch eine andere stabile Version vom Minecraft-Server zu nutzen. Versuch den tp Befehl also zB tp Gundulchen GommeHD. Natürlich müssen welche auf den Server sein, die so heißen.
Ich hab was schönes: http://dev.bukkit.org/bukkit-plugins/emptyworldgenerator/. Dort wird Standard mäßig ein Bedrock-Block erstellt, du musst aber Multiworld, Multiverse oder My World haben(findest du bei Bukkit Plugins.)
Dieses Problem taucht bei Windoof PCs auf, da Programme die Werbung in deinem Browser platzieren nicht wollen das sie blockiert wird(z.B. Adblocker). Deswegen blockieren sie den Store von Chrome. Möglichkeiten: Systemwiederherstellung oder nicht so viel *** herunter laden und in Zukunft alles in einer Sandbox installieren.
Ich hätte eine Vermutung. Versuch mal bei den Jar-Files den Meta-Inf Ordner zu löschen, also zu %appdata% dann Minecraft dann bin dann öffnest du die Jar file die du startest mit einem zip Programm (7z ist zu empfehlen) und lösch den Meta-Inf Ordner.
Leute wie kann man mods auf Linux runterladen?
Geh mal in dein Home-Verzeichnis und drücke Strg + H dann werden versteckte Dateien angezeigt. Soweit ich mich erinnern kann gehst du auf .minecraft und da hast du ein Ordner wie du ihn in Windoof unter %appdata%/minecraft. Dort gibt es einen Ordner bin, darin sind die jar-Dateien die du Modifizieren kannst. Viel Spaß, beim Zocken. (Endlich einer der Minecraft auf Linux spielt.)
Alle USB Geräte ausser Maus und Tastatur ausstecken oder vielleicht den CD Inhalt auf eine Festplatte kopieren und dann davon starten. Eine Möglichkeit wäre die CD kopieren den Kernel darauf bearbeiten(Module wegstreichen) und eine neue CD zu brennen.
Versuch es mal damit(in die Shell eingeben): sudo apt-get install samba samba-common-bin. Du schließt die Festplatte an und mountest sie z.B.: sudo mount /dev/sdb1(sdb1 ist Beispielhaft) /media/NamedesFeindes. Der Ordner Name des Feindes muss exestieren(also mkdir /media/NamedeinesFeindes). Dann gib sudo nano /etc/samba/smb.conf in die Shell ein und mach das # Zeichen weg. Leg mit sudo smbpasswd -a pi das Passwort fest. Dann schürf dir Rechte mit sudo chown -R pi:pi /media/NamedeinesFeindes. Bearbeite wieder /etc/samba/smb.conf und gib am Ende:
[Schreib-hin-was-du-willst]
path = /media/NamedeinesFeindes
writeable = yes
guest ok = no // wenn du no durch yes ersetzt haben auch Leute ohne Passwort Zugriff
ein. Starte mit sudo /etc/init.d/samba restart alles neu!
Vielleicht #!/bin/bash teamspeakbinärdatei teamspeak://SERVER.NAME.COM:8767/channel=SOFII?nickname=NICK?LoginName=NAME?passwor d=PASSWORT ist nur ne Theorie. Automatisch machst du das mit cronjobs, oder Runlevel Einträgen.
Überprüfe mal dein Lan Kabel und schick uns das Modell. Dann noch den MTU Wert und die Größe des Overheads. Starte ein Download mit Axel und schick uns die Geschwindigkeit. Lade aktuelle Treiber für die Netzwerkkarte herunter, überprüfe das Modell und schick es uns. Falls du ein Unix/Linux System hast gib ls -l /sys/class/net und /sbin/ifconfig -a in die Konsole ein und schick uns alles rüber. Versuch im Lan auf einen Server Dateien zu verschieben und schick uns die Geschwindigkeit. Lade das Programm iperf herunter und versuch es mit dem Kommando iperf -c AndereIp im Netzwerk. Jetzt kannst viel machen und ich warte auf deine Ergebnisse!
Ab der Hälfte der Punktzahl muss der Lehrer eine vier geben. Danach kann er so entscheiden wie er will. Leider kann das herumärgern nichts verbessern.
Um zu wissen ob der Nutzer immer online ist, schickt WhatsApp alle paar Sekunden KeepAlive Nachrichten. Wenn WhatsApp das macht wird die CPU wach, was richtig an deinem Akku zieht.
Bei Android sich das drauf laden http://www.cyanogenmod.org/. Da werden Updates nach kurzer Zeit gefixt(in Android werden Bugs kaum gefixt, denn die Hersteller wollen nur verkaufen)(In enigen Android Versionen kann sich eine App ohne zu fragen Root Rechte holen(ist nicht gut)). Du solltest nicht so viel Apps herunter laden und Android Receiver deaktivieren. Rooten heißt das man ein Custom Rom drauf macht(Hersteller versuchen das zu verhindern), bei der eine App installiert wird. Die App bekommt Root Rechte(höchste Rechte in Linux( Android(man kann cheaten))). Mit der kann man anderen Apps auch Root Rechte geben, die dann zum Beispiel cheaten, Apps verbietet das Internet zu benutzen oder um Spielstände zu sichern. Noch bessere Lösung: In der Toilette herunterspülen.
Ja natürlich! Du musst eine Programmiersprache wählen mit der man gut Variablen auslesen kann und Hardware nah ist z.B. C, C++,D. Wenn du zum Beispiel die Anzahl der Münzen ändern willst, musst mit Cheat Engine oder Game quencoere (ich weiß nicht wie es geschrieben wird) heraus finden wie de Zeiger (ein Zeiger zeigt auf den Wert in dem Fall auf die Münzen)heißt. Dann musst du ein Programm schreiben das die Zeiger ausliest. Wenn es den Namen des Zeigers gefunden hat gehst du auf die Adresse auf die der Zeiger zeigt und änderst die Zahl durch 999999999. Ich schätze bei Münzen würde es nicht gehen aber wenn du Leben hochcheatest vielleicht schon. Viel Glück! Natürlich brauchst du beim cheaten Rechte dafür(admin, root).
Ja, bei Android musst du aber Root(su) Rechte besitzen. Wenn du die hast musst in /data/apps reingehen. Merkst dir den Namen der App die den Symbol von Subway Surfer hat. Gehst dann in /data/data suchst den Namen. Kopierst den Ordner und sicherst in irgendwo oder du benutzt Titanum Backup. Musst erstmal dein Gerät rooten(flashen).
Bist du dir sicher?! Einmal hat ein Mädchen mir was geklaut und ich hab sie festgehalten um mir es wieder zu holen. Danach meinte sie ich habe sie erwürgt. Frag deine Freundin welche Haarfarbe der 45jährige hat und wo ist das passiert ist. Es könnte auch sein das sie dich testen will um herauszufinden wie du zu ihr stehst.
Naja, du könntest das Ding mit Eierkartons umkleben, aber dann ist es ein Problem mit Lüftung und Überhitzung. Besser wäre es du nimmst Wasserkühler die besonder leise ist, oder du stellst es in einem kühlen feuchten Keller. Ich wusste nicht das sich welche immer noch Bitcoin beschäftigen.
Das ist eine Sache der Bequemheit. Wenn man nur paar Sachen machen will man sich nicht mit einem Smartphone herum ärgern(vor allem kurze Akku Laufzeit). Oder es könnte sein, das du das Smartphone als negativ empfindest(Phising,große Kosten, Internetverbindung und co.).