Also mal ehrlich, das Blade 4 ist für Steeldarts gedacht und gemacht, eher verschleißt solch ein Board durch Plastikspitzen schneller. Plastikdarts bleiben auch nicht so gut stecken weil sie im allgemeinen zum Barrel hin dicker werden und dadurch größere Löcher im Board verursachen die sich schlechter wieder schliessen. Tu dir selbst nen Gefallen und hol dir die aufschraubaren Stahlspitzen um auf das Blade4 zu werfen und wenn du in der Kneipe E-Dart spielst machst die Plaste wieder drauf. Das Blade 4 ist eine sehr gute Wahl, ein sehr gutes Board, da ist es wert darauf zu achten, gönne Dir die Stahlspitzen (ca 3€)

Du hörst Dich als ambitionierter anfänger an, kannst mir glauben dass es besser ist mit Stahlspitzen auf ein Steeldartboard zu werfen, das Wurfgefühl ändert sich nicht wirklich mit den anderen Spitzen, das merkst Du erst wenn Du halbprofi wirst...

...zur Antwort

aha, also es sind Strahler aus Metall und haben auch den erdungsanschluß vorgesehen. dann sehe ich das richtig dass ich ein 3-adriges Kabel nehmen muss?

und ja, es soll flexibel sein, der Querschnitt von 0,75mm ist ausreichend?

denke ich gehe auf nummer sicher und hole mir ein neues Kabel...

...zur Antwort

für zuhause tuts ein Block und was zum schreiben...

in dart-Lokations ist entweder ne Tafel neben dem Board zum mitschreiben oder sogar ein PC zum eingeben...

Solltest Du zuhause den PC/Laptop in der Nähe haben gibts ein tolles Programm dafür, ich glaube unter nakka.com, N01 heißt das Prog, ist an sämtlichen Spielorten wo ich spiele Standard...

...zur Antwort

steht doch auch dabei: Preise gelten immer für ein Set! Und ein Set sind immer 3 Darts

Ein Satz Reifen für das Auto sind auch immer 4stück...

...zur Antwort

MCDart.de kann ich auch sehr empfehlen! Sehr gute Preise und eine tolle Auswahl! Anmelden musst Du Dich immer und bei online Shops ist bei der ersten Bestellung auch Vorkasse üblich.

Tip: Board: Winmau Blade 3 ein sehr gutes Board im Moment recht günstig weil der Nachfolger Blade 4 schon auf dem Markt ist. Bei den darts würde ich persönlich keine "Markendarts" nehmen, MCDart hat auch "noname"-Darts, sind genausogut auch wenn nicht der Name eines großen Dartprofis draufsteht... Achte auf einen hohen Tungsten-Anteil in den darts, 80-90%, Tungsten hat ein hohes spezifisches Gewicht, dann sind die Darts nicht so dick und trotzdem schwer genug. Anfängern empfehle ich 22-24gramm

Hoffe geholfen zu haben ;-)

...zur Antwort