Ich denke das Du, wenn überhaupt, nur einen Monat Fahrverbot bekommst. Aber die 7 Punkte, die auf Dich warten sind auch echt bitter. Ich kann nur hoffen das Du das mit dem einschlafen nich der Rennleitung erzählt hast, sonst sind die Punkte sicher. Tut mir leid für Dich!

...zur Antwort

Ich weiß jetzt leider nich ob ich lachen oder heulen soll. Die Anzahl der LKW Fahrer die zu Anbeginn der Entwicklung der automatisierung von Lastkraftwagen nach eben jener gerufen haben geht glaube ich gegen NULL. Kein halbwegs versierter Kraftfahrer der seinen Job noch mit der nötigen Leidenschaft ausübt und bei klarem Verstand ist, braucht ein Automatikgetriebe! Der höhere Durchschnittsverbrauch, sowie der überdurchschnittliche Kupplungsverschleiß und viele andere Kritikpunkte, sprechen eindeutig GEGEN einen Automaten im LKW. Ich fahre LEIDER selber so einen tollen modernen LKW und komme quasi täglich (vor allem im Winter) aus dem Fluchen nich mehr raus. Nichts aber auch rein garnichts spricht für ein Automatikgetriebe im LKW, vorrausgesetzt man konnte vorher schon fahren. Wenn man neu einsteigt und nichts anderes kennengelernt hat, für den ist das wahrscheinlich das nonplusultra. Aber fast jeder ( außer natürlich der Kollege mit dem Volvo, den ich sehr sehr lustig fand ;) ) der schon in den Genuß eines nur von ihm bestimmten und durch betätigen des Kupplungpedals eingeleiteten Gangwechsels gekommen ist wird mit automatisierten Getrieben so seine liebe Not haben. Übrigens, auch die lieben Chef´s, die Ihren Fahrern so etwas überhelfen werden erstaunt zur Kenntnis nehmen, wie oft so ein LKW doch wegen Kupplungs- und Getriebeproblemen, die jeweilige Vertragswerkstatt aufsuchen kann. Nur so am Rande. Meine wenigkeit fährt jetzt seit 15 Jahren sowohl schön von handgeschaltene, als auch automatisierte LKW von verschiedenen Herstellern und ist von der unbedingten Automatisierungswut der verschiedenen Fabrikate echt voll und ganz geheilt.

...zur Antwort

Na Hut ab, Dein Papa ist Logistik Fachkraft und hat daher täglich mit LKW, Speditionen, Fuhrunternehmern, Bahn, Flugzeug etc. zu tun. Da müßte sich doch eigentlich jemand finden der ihm da nen Tipp geben kann, oder? Immerhin hat es der Papa schon zu 3 Häusern gebracht, da scheint er ja nich auf den Kopf gefallen zu sein. Deine Frage, wie ernst auch immer gemeint, hat zu viele unbekannte und ist daher auch so einfach nich zu beantworten. Die Größe des LKW`s zum Beispiel !?

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist die Leuchtstärke des Fernlichtes genau nach Wattzahl geregelt. Mehr als 280 Watt darfst Du nicht dran haben. Da die beiden Hauptscheinwerfer schon jeweils 70 Watt Fernlichtbirnen beinhalten ergibt sich der Rest von selbst. Der Knackpunkt sind sogenannte Arbeitsscheinwerfer, die, so hab ich jedenfalls die Erfahrung gemacht, von Prüfer zu Prüfer vollkommen anders bewehrtet und gegebenenfalls auch zugelassen werden. Kommt wahrscheinlich darauf an, ob man jemanden kennt der jemanden kennt ;)

...zur Antwort

Hallo leonhard222, Zu Deiner 1. Frage nur so viel. Wenn man dem Job Berufskraftfahrer noch etwas positives abringen kann, dann ist das ein relativ gesichertes und regelmäßiges Einkommen (vorausgesetzt man ist in der richtigen Firma). Zu Deiner 2. Frage, familiäre Ungebundenheit, gesunder Menschenverstand und ein gewisses technisches Verständnis sind gewiß nicht von Nachteil. Zur 3. Frage, das Fernfahrerleben ist mit Sicherheit nicht halb so romantisch und ereignisreich wie Du es Dir vielleicht denkst. Wenn man jung und ungebunden ist, kann es eine Alternative sein ( und nur dann!). Wenn Familie dazukommt wird es in ca. 90% aller Fälle schwierig bis nicht mehr ausführbar.

...zur Antwort

Die Nummer mit dem mal ein bißchen beim ein- und ausladen helfen wird wahrscheinlich so nicht funtionieren. Willst Du ein richtiges Praktikum machen oder nur mal eben schwarz und ohne Versicherungschutz, ein bißchen Gabelhubwagen fahren. Bedenke, das jeder Fahrer bzw. Spediteur beim selbst verladen von Waren aller Art und Preisklasse, für eventuelle Schäden selbst gerade steht. Unter dem Gesichtspunkt wird das mal eben mitfahren und helfen ziemlich kompliziert. Wenn Du mehr übers LKW fahren rausbekommen möchtest, fragst Du lieber nen Fahrer aus Deinem Bekannten- oder Verwantenkreis wegen mal ne Runde mitfahren und siehst Dir die Sache mal in aller Ruhe an. Das mit dem helfen is garnich nötig, zukucken und lernen reicht meist schon.

...zur Antwort

Es spricht im Prinzip nichts dagegen einen Diesel PKW mit Diesel aus der LKW Tanksäule zu betanken. Allerdings sind die schon ausgeführten Gründe(Zapfpistole größer, Tankdruck höher)ein deutlicher Hinweiß, sich das für den E-Fall aufzuheben. Mit ein bißchen Fingerspitzengefühl bekommt man das auch hin jedoch brauchst Du für den Tankvorgang wahrscheinlich ne gefühlte Ewigkeit.

...zur Antwort