Ich weiß, hört sich Mega doof an ,aber Ein gutes Pferd hat keine Farbe :)
Irgendwann triffst du DAS Pferd deines Lebens , und dann ist völlig egal welche Farbe es hat :)))
War bei mir genauso :))

...zur Antwort
Junges Pony zieht beim Reiten ständig den Kopf nach unten - wie kann ich das ändern?

Hallo zusammen, ich reite an unserem Stall im Reitunterricht (aber oft auch mehr als einmal die Woche) auf einem noch ziemlich jungen Isländer. Er ist seit einem Jahr angeritten und seit dem geht er ungefähr zweimal die Woche unter guten Reitern im Unterricht mit. Ich bin ihn im letzten Sommer das erste Mal geritten und seit ein paar Monaten reite ich ihn auch so gut wie immer. Er hat von seiner Besitzerin (sie ist "Teilhaberin" vom Reiterhof) vor ca. 6 Wochen eine neue Trense mit Sperrriemen bekommen und vorallem die letzten 2-3 Wochen fällt mir auf dass er beim Reiten (ca. 15 Minuten nach dem Aufsteigen) und auch nach dem Absteigen immer den Kopf nach unten zieht und dabei versucht sein Maul aufzureißen. Beim Reiten ist dieser Zustand ab ca. 15 Minuten dann fast durchgehend! :( Seine Besitzerin hat mir, als ich bei ihr Unterricht hatte, gesagt, dass es an seiner Wirbelsäule liegt und dass er sich noch nicht richtig ausbalancieren kann. Meine eigentliche Reitlehrerin (Betreiberin des Reiterhofs) sagt mir immer, dass er mich verarschen will und seine Grenzen austesten will und dass ich nicht zulassen darf, dass er den Kopf nach unten zieht. Eine Vertretungs-Reitlehrerin meinte, dass es daran liegt, dass er schwitzt.

Meine Vermutung ist eher, dass ihm der Sperrriemen überhaupt nicht gefällt, da er letztes mal auch beim Trensen ein bisschen gezickt hat und normalerweise ein total liebes Pony ist. Ich werde nächstes mal einfach mal ohne den Sperrriemen reiten und schauen wie es ist. Habt ihr noch andere Ideen, was ihn "stören" könnte? Wie soll ich mich verhalten, wenn er den Kopf nach unten zieht?

Vielen Dank schonmal fürs Lesen und Antworten!

...zum Beitrag

Manche Pferde balancieren sich so wirklich aus ; ich würde ihn mit langen Zügeln Schritt gehen lassen und dann erst beim Traben die Zügel leicht aufnehmen ,damit er sich daran gewöhnen kann und ins Gleichgewicht kommt .

...zur Antwort

Hey , das Problem hatte ich auch . Mir hat es geholfen , viel Volten & Stangen Arbeit ( teilweise auch in den Volten ) zu machen . Dadurch muss sich dein pferd biegen und es ist leichter für ihn , an der Hand zu gehen .
Lg

...zur Antwort