Ich gehe davon aus, dass du, bei den Symptomen die du aufzählst schon eine Spzialisten aufgesucht hast. Dieser kann dich, wenn er die Ursachen deines Zustandes erkannt hat sicher darin unterstützen deinen Weg zu finden. Denke mal selber darüber nach ob alle deine Ängste wirklich begründet sind. Schreibe dir alles auf was dir in den Kopf kommt und versuche heraus zu finden warum du Angst hast. Du hast möglicherweise viel aufgestaut und das kannst du von Heute auf Morgen nicht so einfach loswerden. Versuche eine andere Sicht auf die Dinge die dich plagen zu bekommen. Suche dir eine sinnvolle Nebenbeschäftigung(du kannst zum beispiel schwerkranken Menschen eine Hilfe sein, schon wenn du nur kleine Dinge für sie erledigst). Denke daran, die Welt braucht dich, auch wenn du es noch nicht bemerkt hast. Finger weg von Alkohol und anderem Zeug. Davon geht es nicht besser. Im Gegenteil. Depresssionen sind langwierig und schwierig zu behandeln. Wenn du Sport machen kannst, geh joggen. Kämpfe. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Der Gegenspieler kann sich schwächen und sich im Kieffer leicht versetzen. Natürlich auf längere Zeit. Das könnte dann störend sein. Ausserdem wirst du mehr auf der anderen Seite kauen was eventuel zu einer schnelleren Abnutzung dieser Zähne führen könnte.
Siegeskranz und in der Zeit begrenzte Steuerfreihet.
Auf jeden Fall die Meinung eines andern Arztes fragen. Mich wollte man vor Jahren mit diesem Problem operieren (man wollte den Gaumen durchbohren). Ein in Homeopathie ausgebildeter Artz hat die Ursache des Problems erkannt und mir geholfen. Hatte nie mehr Sinusithis und mein Allgeimeinzustand hat sich seitdem merklich verbessert. Lass dir auch einen Scanner von den Nebenhöhlen machen.Nebenbei gesagt hilft eine OP nicht unbedingt.
Wende dich ans Bundesamt für Versicherungen. Hier kannst du vielleicht eine Adresse bekommen die dir weiterhelfen kann. Am beste du tust das schriftlich.
Sieh mal unter folgendem Link nach:
www.akademie-fuer-fernstudien.de
Wenn dein Hund schon 6 Wochen stubenrein ist müsste das in Zukunft auch kein Problem sein. Versuche ihn immer um die gleiche Zeiten herauszulassen, vor allem nach dem Fressen. Hunde haben einen kurzen Darm. Behalte ihn beim Auslauf im Auge. Der Hund ist noch sehr jung und kann nicht lange innehalten. Das Malheur ist dann schnell passiert.
Handelt es sich um eine deutsche oder eine aus dem französischen übersetzte Fabel? Wenn es sich um eine französische handelt könntest du bei La Fontaine nachsehen. Eventuel unter Wikipedia
Wenn du nicht an einem schweisstreibenden Triathlon teilnimmst würde ich mir über einen übertriebenen Wasserkonsum Gedanken machen. Eine Blutanalyse auf erhöhte Zuckerwerte ist auf jedenfall ratsam.Auch bei Wasser gilt: "Zuviel des Guten schadet".
Stelle einen kleinen Eimer mit Holzkohle hinein. Wirkung garantiert.
Bei dem Hund auf den Fotos handelt es sich vermutlich um einen Katalanischen Schäferhund. Die Farbe des Fells kann sich bis zum 3.bis 4. Lebensjahr ändern. Hängt auch von der Farbe der Eltern ab. Danach ändert sich die Farbe kaum noch. Gutes Futter erhält den Glanz und die Geschmeidigkeit.