Zwar etwas spät, aber ich hoffe dieser Link hilft dir weiter:

http://www.schildkroetenshop.de/gshop/Freilandhaltung/Freilandpflanzen/

Dieser Shop bietet einige unbehandelte Pflanzen für Freilandgehege. Auch Saatgut bekommst du hier ;-)

...zur Antwort

Hallo Alex,

ich stelle mir aktuell die gleichen Fragen wie du. Bin für nächste Woche zum Vorstellungsgespräch eingeladen... Leider habe ich auch keinen wirklichen Schimmer, auf was in dieses Gespräch wert gelegt wird.

Ich hoffe mal nicht, dass es sich um eine Wissens-Abfrage oder ähnliches handelt... Meine Ausbildung ist schon etwas her... na, ja. Im Internet findet man auch keine wirklichen Infos dazu.

Zum Studienablauf an sich habe ich aber folgende PDF gefunden, die unsere Frage zwar nicht klärt, aber im Grunde doch ganz interessant zu lesen ist: http://misc.fh-kehl.de/Hochschultag/HST2013/PDF/14.pdf

Die Hochschule Kehl macht es einem wirklich nicht leicht...

LG

...zur Antwort

Lieber auf Nummer sicher gehen und Beides verwenden ;) Ein Kondom kann durchaus Löcher haben (z.B. wenn es seit dem letzten Aufklärungsunterricht jahrelang in einen Geldbeutel eingezwängt war) oder sogar platzen. Für letzteren Fall gibt es zwar die "Pille -Danach", aber glaube mir, es ist kein Spaß das mitten in der Nach in der Notaufnahme (ja - man geht bei sowas als Notfall durch) zu besorgen.

Einen Termin beim FA würde ich dir unbedingt empfehlen. Heißt ja nicht, dass du mit ihm oder ihr deine Pläne besprechen musst ;)

Nebenbei: wenn du unter 18 bist, bekommst du die Pille kostenlos. Die Pillen von Früher hatten die Nebenwirkung, dass man zugenommen hat (damit machen Mütter den Töchtern gerne Angst ;) ), aber die Neuen sind da unbedenklich.

Noch ein netter Nebeneffekt: Sollten dein Freund und du an eurer "Aktivität" gefallen finden, ist die Pille auch in der Hinsicht praktisch, dass du den Zeitpunkt deiner Periode genau lenken kannst (zwischendrin setzt man die Pille immer mal wieder ab und dann hat man ziemlich gleich seine Regel).

...zur Antwort

Grübelst du vielleicht über irgendwas nach? Mein Problem bei Einschlafen ist oft, dass ich über alle möglichen Sachen nachdenke, die ich am nächsten Tag noch machen muss. Mir hat es sehr geholfen, einen Block neben dem Bett zu haben, auf den ich dann einfach alles aufnotierte. Schon konnte ich beruhigt schlagen ;)

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie füllig du tatsächlich bist. Wenn es wirklich soooo viel ist, sprich am Besten mit deinem Hausarzt drüber. Zu schnelles Abnehmen und Radikal-Diäten sind gefährlich und können dir hinter ziemlich Probleme einbrocken ;) z.B. unästhetische Hautveränderungen oder Gesundheitsschäden . Falscher Sport kann bei einem "Schwergewicht" die Gelenke beschädigen! Viele Diäten haben mehr was mit Mangelernährung oder einseitiger Ernährung zu tun, als mit einer erfolgreichen Ernährungsumstellung. Deshalb Finger weg von "Wunder-Diäten" aus dem I-net! Sprich mit einem Arzt über deine Abnehmpläne - entweder wird er/sie dir selbst einen Plan zusammenstellen oder dich an eine entsprechende Stelle verweisen (es gibt Fachleute in Diätethik). Demotiviere dich nicht mit unrealistischen Plänen, sondern lass dich professionell beraten und bei deinem bewundernswerten Vorhaben begleiten :)

...zur Antwort

Du befindest dich im unteren Normalgewicht. Mehr solltest du auf keinen Fall abnehmen! Wenn dir deine Körperform nicht gefällt, verlagere dich eher auf Sport. Durch den Muskelaufbau steigt dann wahrscheinlich dein Gewicht, aber der "Schwabbel" (wo der bei 54 kg auch sein mag ;) ) bleibt weg. Wenn sich wirklich derartige Speckröllchen bilden kann es nur fehlende Muskulatur sein. Aber ich meine, bei jedem der Sitz bilden sich welche ;) Don't panic!

...zur Antwort

Bei Amazon gibt's den Soundtrack zum Film: http://www.amazon.de/gp/product/B009KWGGF2/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=seriensongs02-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B009KWGGF2

Hör' dich mal durch die Hörproben. Leider blicke ich nämlich nicht ganz, welchen Song du genau meinst ;o)

...zur Antwort

Das "Keine-Zeit-Haben" ist meist der Hinweis, dass sie kein Date mit dir möchte (ein nein -durch die Blume gesagt).

Mein Tipp: Hör auf zu bohren. Verschiebe deine Dating-Pläne erst mal auf später.

Oft empfinden Mädchen (und auch Frauen) wiederholte Date-Anfragen als zu aufdringlich. Besonders, wenn man sich kaum kennt. Pass auf, dass du nicht zu forsch auftrittst - sonst will sie in Zukunft vielleicht nichts mehr mit dir zu tun haben.

Stattdessen würde ich dazu übergehen, ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen. D.h. versuch möglichst oft etwas in der Gruppe (z.B. mit deinem Kumpel) gemeinsam mit ihr zu unternehmen. Zeig dich dann von deiner besten Seite ;o) Aber renn' ihr bitte nicht nach oder klebe wie eine Klette. Vermittle einen reifen und netten Eindruck. Wenn sie dich dann ein bisschen besser kennengelernt hat, kannst du nochmal wegen eines Dates fragen. Da ihr dann bereits ein gutes Verhältnis aufgebaut habt, wird sie dich dann auch nicht einfach mit einer Ausrede abspeisen.

Wünsche dir viel Erfolg ;o)

...zur Antwort
Angst vor Ausbilder - was tun?

Hi Leute,

in meiner Ausbildung durchlaufe ich mehrere Stellen in unserem Amt und werde dort einem "Ausbilder" (sind keine "gelernten" Ausbilder) zugeteilt. Nun bin ich an einen Ausbilder geraten, der es sich meinem Empfinden nach zur Aufgabe gemacht hat, Azubis runterzuputzen. Ich bin momentan so weit, dass ich heute nach einem weiteren "Disput" die Krankmeldung für den restlichen Tag eingereicht habe...

Nun sitze ich hier und bin am Grübeln, was ich tun kann und werde immer unsicherer ob ich überhaupt im Recht bin. Meine beiden Wege die ich mir erdacht hätte, wäre das Anschwärzen des "lieben Kollegen" bei der Ausbildungsleitung bzw. JAV oder der Gang zum Psychologen (vielleicht stimmt ja etwas Grundlegendes nicht mit mir und das meine ich wirklich Ernst...).

Zugegeben, ich habe schon viele Gerüchte über den Herrn gehört (Beschwerden bei der Leitung durch Azubis etc.) und sogar eine meiner Vorgängerinnen wegen ihm heulen sehen - meine Erwartungen an ihn waren also nicht gerade einflussfrei. Seine "Unterrichtsmethoden" empfinde ich als eine Art "verbale und kognitive Vergewaltigung". Ich bekam das Gesetz und mir wurde eine Frage gestellt, die ich damit beantworten soll (ok). Habe ich die vermeidliche Antwort gefunden, bohr er immer weiter immer genauer, bis ich eingestehe, dass ich keine Ahnung habe (z.B. wusste ich nicht wie viel ein ha und ein Zoll sind, das Schnecken Weichtiere und keine Insekten sind, wie sich der Fuchsbandwurm überträgt etc.) und dann wird noch tiefer gebohrt. Er wollte von mir mal eine Definition eines Wortes und als ich zugab das Wort von einem Anderen (das er zuvor ausgeschlossen hatte) nicht richtig abgrenzen zu können, berichtigte er mich mit einer Definition, die er sich aus dem Internet holte. Es fallen auch immer wieder für mich herabwürdigende Kommentare über die Jugend, Frauen und Blondinen (er nennt mich eine gefärbte Blondine). Das wird dann von ihm als Scherz abgetan. Stelle ich Fragen, die im Moment nicht zur Lösung seiner Frage beitragen, sagt er dass er die Fragen stellt und ich die Antworten zu liefern habe. Er sei nicht zur Beantwortung meiner Fragen da, sondern ich sei hier um zu lernen. Bin ich zu „frech“ oder verstehe ich seine Fragestellung falsch (da sehr oft allgemein formuliert) muss ich die Frage aufschreiben und ihm schriftlich ausarbeiten. Fehler in der Ausarbeitung (zugegeben auch dumme Fehler) hält er mir noch Tage danach vor.

An einem Tag machte er Scherze mit einem Kunden (scheint mit allen Befreundet und per du zu sein) und stellte mich als seine "Leibeigene" vor bzw. bot mich zum "Kauf" an. Ich nahm es als dummen Scherz und konterte mit dem Verbot des Menschenhandels in der Bundesrepublik. Daraufhin meinte er, ich solle mich bei der Ausbildungsvertretung beschweren. Als ich dann auf Toilette ging, meinte er zum Kunden ich würde nun zur Ausbildungsvertretung gehen...

** (Fortsetzung im Kommenar nachlesen - passt leider nicht in die Frage-Beschreibung).:**

...zum Beitrag

Fortsetzung:

Es kam mir so vor, als lauere er geradezu drauf dass man ihn "verpfeift" und stellte ihn (als der Kunde weg war) zur Rede. Ergebnis der folgenden fast 3h langen Diskussion bzw. seiner Argumentation (ich knickte irgendwann ein weil ich ihm nicht mehr folgen konnte) war, dass er alles nur im Scherz meint, er einfach nur seinem Lehrauftrag nachkommt und seine Lehrmethode (erfolgreicher als die der übrigen Ausbilder) seinen Wertvorstellungen und (unabänderlichen) Charaktereigenschaften entspräche. Sein Ziel sei es der Jugend (noch nie einen Tag richtig gearbeitet und leidend unter Selbstüberschätzung) sein Wissen zu vermitteln, man solle doch etwas Akzeptanz und Lernwillen einbringen. Mein schlechtes Bild von ihm käme nur durch die Gerüchte. Ach ja, ich bekam auch die positive Seite der „Leibeigenschaft“ erläutert. Den restlichen Tag war er etwas umgänglicher, trotz einiger Seitenhiebe auf unsere Diskussion z.B. die Azubi, die kurz hereinsah um mir etwas auszurichten, hatte ihn nicht gegrüßt und war somit in ihrem Verhalten nicht annehmbar (wieder unerzogene Jugend). Der oben genannte „Disput“ war am Tag danach: Er bat mich den neben mir stehenden Ventilator einzuschalten. Ich wusste nicht wie das Gerät zu bedienen war und probierte herum bekam es aber nicht an. Als ich sagte, dass ich es nicht anbekam, entgegnete er, dass es sich von selbst verstehen würde auf den „On“-Schalter (Anmerkung: Das Gerät besitzt keinen „On“-Schalter, lediglich einen als Nr. 0/OFF-Schalter ausgewiesenen) zu drücken. Als der Versuch scheitert den 0/OFF-Schalter zum aktivieren zu nutzen, führt er an, dass ich mir dann wohl Hilfe holen sollte. Ich frage Ihn, ob er mir helfen möchte. Daraufhin entgegnet er, dass ich das Gerät gestern ausgeschaltet habe (trifft zu = habe es durch „Herumprobieren“ ausgestellt, hatte nicht mehr daran gedacht) und das er heute Morgen schon versucht habe das Gerät anzuwerfen, was aber nicht funktioniert habe. Ein laufender Ventilator sei für Ihn jedoch erforderlich. Seit ich das Gerät gestern ausgeschaltet habe, sei es nicht mehr funktionstüchtig. Ich entschuldige mich und schlage vor, mir den Hausmeister zur Unterstützung zu holen. Dieser kommt und tauscht das Gerät aus. Als er geht sagt mir der Ausbilder er missbillige mein Verhalten. . Ich würde keine „Verantwortung übernehmen“. Man müsse nicht stundenlang an dem Gerät herum probieren. Es würde doch ausreichen die Funktion durch die Aktivierung des „ON“-Schalters zu testen – auf diese Weise hätten dem Hausmeister wenige Handgriffe zur Feststellung des Defekts ausgereicht (ich=dumm). Ich entgegen, dass es mir leid tut und dass ich gar nicht mehr dran gedacht hätte, dass ich Gestern das Gerät als Letzte bedient habe. Er unterbricht mit dem Vorwurf, ich solle aufhören mich meiner Verantwortung zu entziehen und mich herausreden zu wollen. Sein Tonfall ist laut. Ich empfinde ihn als wütend und bedrohlich. Er ist dabei seinen Vorwurf mit lauter werdender Stimme auszuführen. Ich kann/will ihm nicht mehr folgen und versuche durch Mehrfachens „Stopp“ „Bis hierher…“ seine Ausführungen zu unterbrechen, doch er steigert lediglich seine stimmliche Lautstärke. Dann beendet er unerwartet seine Argumentation und fragt mich wo wir gestern stehen geblieben sind. Ich sage es ihm. Er frägt mich ob ich die Lösung habe. Ich muss verneinen („noch nicht“). Er sagt ich solle mich im Gesetz kundig machen und ihm eine schriftliche Ausarbeitung davon anfertigen. Ich folge und melde mich danach krank…

...zur Antwort

Was du da schilderst hört sich sehr schlimm an. Wenn sie wiklich so Schlimmes erlebt hat, könnte es gut sein, dass sie professionelle Hilfe braucht um das zu verarbeiten. Erst dann kann sie wohl wieder richtig glücklich sein zu können (auch über längere Zeit). Ist sicher für dich auch nicht einfach wenn sie immer unglücklich ist. Am einfachsten machst du es ihr vielleicht, wenn du selbst glücklich bist und viel positives Ausstrahlst. Für Mütter ist das wohl die "persönlichste Errungenschaft" das eigene Kind - also du ;) Gib ihr das Gefühl, dass sie eine tolle Mama ist und bei dir alles Richtig gemacht hat!

Wenn sie in wirklich depressiver Verfassung ist, würde ich von Aktivitäten abraten, bei denen sie mit vielen Menschen in Berührung kommt, dass könnte sie überfordern. Statt Kino also lieber einen schönen Film eingekuschelt auf dem Sofa oder mal das Kochen übernehmen (natürlich sollte das schmutzige Geschirr etc. dann später nicht für Mama liegenbleiben). Sollte sich ihre schlechte Verfassung nicht ändern, solltest du mit Verwandten und Freunden darüber reden und über sie wirklich eine Therapie oder Ähnliches anregen. Auf jeden Fall solltest du dazu einen Erwachsenen einspannen, denn von der mindejährigen Tochter sowas gesagt zu bekommen, wäre für sie nicht so toll.

Ich hoffe, dass hilft dir etwas weiter. LG Panda

...zur Antwort

  1. Möchtest du es einfach nur mit in die PP aufnehmen? z.B. neben den Text setzen und mit Effekten versehen?

  2. oder möchtest du es vielleicht als Hintergrund einsetzen?******


  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild. Wähle "Kopieren". Nun gehst du in deine Powerpoint und klickst mit rechts einfach mitten auf deine Folie und wählst "einfügen". Nun sollte das Bild irgendwo auf deiner Folie erscheinen (meist oben links). Klicke auf das Bild und ziehe es mit gedrückter linker Maustaste an die gewünschte Stelle auf deiner Folie. Wenn du mit gedrückter Mausstaste an den Kreisen Ecken ziehst, kannst du dein Bild zusätzlich noch größer und kleiner machen.

  2. da kopier ich mal eine frühere Antwort von mir: Nimm dein Bild und speichere es mit Rechtsklick und "Speichern unter" auf deinem PC ab, wo du es halt wiederfindest. Nun öffnest du deine Präsentation wählst die Folie, wo dein Bild hin soll aus und klickst mit rechts abseits der Textfelder einfach ins weiß. Wähle "Hintergrund formatieren" (das mit dem Eimersymbol ganz unten). Nun sollte sich ein Fenster öffnen in dem unter der Überschrift Füllung, mehrere Unterpunkte zu sehen sind die man durch einen Klick auf den runden Kreis auswählen kann. Wähle nun den Punkt "Bild- oder Textfüllung" aus und es erscheinen im Fenster Funktionen dazu. Nun klickst du auf die Schaltfläche "Datei" und wählst dein Bild aus. Nun sollte es hinter dem Fenster in der Präsentation als Hintergrund erscheinen. Es ist im Moment aber noch zu intensiv um den Text richtig zu sehen, deshalb gehen wir in dem immernoch offenen Fester ganz nach unten, wo man den Schiebregler für Transparenz findet und bewegst in je nach dem wie hell das Bild werden soll nach rechts. Dann drückst du weiter unten im Fenster au "Schließen" und Fertig :)

Hoffe das Hilft dir weiter. LG Panda

...zur Antwort

Keine Panik :)

Ist nur die Wiedergabeliste weg oder auch die Musiktitel selber?

Klicke mal unter "Mediathek" (am linken Rand von ITunes) auf "Musik" und schau mal, ob da deine Titel noch drin sind.

Wenn ja kannst du die fehlende Wiedergabeliste mit dem + am linken unteren Rand einfach neu erstellen. Titel in "Musik" markieren, kopieren und dann auf die von dir erstellte Wiedergabeliste klicken und einfügen ;)

Ich lösche diese Bonjour "Schmutzsoftware" immer - bis jetzt ist mir noch nix passiert...

Hoffe das hilft dir weiter :)

LG Panda

...zur Antwort

Bestimmte Ideen kann ich dir leider nicht liefern, aber da du ein kreativer Kopf zu sein scheints, empfehle ich dir vielleicht deine Fotografiefähigkeiten auf die Nachbearbeitung von Fotos auszuweiten. Mit "Adobe Photoshop" lassen sich aus den gewöhnlichsten Fotos verrückte und ausergewöhnliche Kustwerke machen. z.B. kann man da solche Effekte erziehlen http://www.photoclinique.de/webdesign/40-frische-photoshop-effekte/

Viel Glück und Spaß noch an deinem Hobby :)

...zur Antwort

Wie bereits von meinen Vorgängern erwähnt, gleich die entsprechenden Leute melden und vor allem: Reagiert nicht drauf. d.h. schreibt keine Beschimpfungen zurück oder ähnliches. Meist ist von den perversen und assozialen "Eintagsfliegen" nur eine Reaktion gewünscht. Mit konsequentem Ignorieren nehmen wir dem Pack (@wernilein: der Begriff umschreibts' wirklich am Besten ;) ) den ganzen Spaß an der unangebrachten Aufmerksamkeit. LG Panda

...zur Antwort

Warum sollst du es denn gewesen sein? Allein daher, weil du mal alleine im Raum warst? Also meiner Meinung nach macht Gelegenheit allein noch keinen Täter und es ist schon ziemlich widersinnig gegen die eigene Ag vorzugehen... Ich seh da keinen Zusammenhang o.O Die sind wahrscheinlich ziemlich aufgebracht und denken nicht richtig nach.

Im Grunde pflichte ich meinen Vorrednern bei. Du brauchst wohl all deinen Mut. Wenn du dich traust, würde ich wirklich vor versammelte AG treten (Lehrer und AG-Mitglieder) und klar und deutlich sagen, du warst es wirklich nicht (aber nicht patzig wie ein Kleinkind, sondern mit aller Würde die du aufbringen kannst). Sag ihnen, dass es dich traurig macht, dass man dir sowas zutraut und deine Mitarbeit in der AG so unmöglich geworden ist. Sie können dich jetzt weiter beschuldigen wie sie wollen, aber da du es nicht warst, kommt so nur der wirkliche Täter davon. Dann würde ich die AG offiziell verlassen. Du kannst zwar auch Beweise fordern, aber dass entfacht nur möchtegern-krimi-fachsimplerei. Hier würde ich mit soviel Würde wie möglich den Rücktzug antreten. LG Panda

...zur Antwort