Meinung des Tages: Ab heute Kontrollen an allen deutschen Grenzen - für wie wirksam haltet Ihr diese Maßnahme?

Als Reaktion auf den Anschlag von Solingen werden die Grenzkontrollen im Norden und Westen des Landes seit heute ausgeweitet. Innerhalb Europas sorgt das deutsche Vorgehen teils für Kritik. Auch wird eine Effizienz der erweiterten Grenzkontrollen angezweifelt...

Seit heute wieder bundesweite Grenzkontrollen

Seit heute kontrolliert die Bundespolizei Fahrzeuge, die ins Land einreisen möchten. Dabei werden die bereits bestehenden Kontrollen im Osten und Süden Deutschlands um die Landesgrenzen im Norden und Westen für mindestens sechs Monate ausgeweitet. Gewöhnlicherweise sind innerhalb des Schengen-Raums nur Grenzkontrollen an den Außengrenzen vorgesehen.

Innenministerin Nancy Faeser reagiert mit der Maßnahme direkt auf den innenpolitischen Druck, der durch den Anschlag in Solingen entstanden ist. Ziel sei es Faeser zufolge, irreguläre Migration weiter einzudämmen. Eine generelle Zurückweisung von Menschen, die in Deutschland Asyl beantragen möchten, ist rechtlich allerdings nicht möglich. Angesichts der Personalnot finden die Kontrollen jedoch nur stichprobenartig statt.

Warnung vor deutschem Alleingang

Nachbarländer wie Polen oder Österreich kritisieren den deutschen Alleingang in der Grenzpolitik. In Wien kündigte man beispielsweise an, an der deutsch-österreichischen Grenze Abgewiesene nicht zurücknehmen zu wollen. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hingegen befürwortete das striktere Vorgehend Deutschlands und gratulierte Bundeskanzler Olaf Scholz auf X zu diesem Schritt. Orban ist innerhalb der EU für seinen rigorosen Kurs im Thema Migrations- und Asylpolitik bekannt.

Effizienz der Kontrollen wird angezweifelt

Der Migrationsforscher Gerald Knaus rechnet mit Blick auf die erweiterten Grenzkontrollen keineswegs mit einem signifikanten Rückgang der Asylanträge in Deutschland. Die Beispiele Frankreich oder Österreich hätten beispielsweise gezeigt, dass Grenzkontrollen nur geringen Einfluss auf die Anzahl der Asylanträge besäßen. Weiterhin führen diese selten dazu, den islamistischen Terror einzudämmen, da sich ein Gros der islamistischen Terroristen inmitten Europas radikalisieren würde.

Möchte man das europäische Projekt Schengen nicht komplett ad acta legen, müsse innerhalb der EU in Migrations- und Asylfragen seiner Meinung nach endlich einheitlich und konsequent gehandelt werden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass die Grenzkontrollen ein wirksames Mittel zur Eindämmung von Asyl und Terrorismus darstellen?
  • Sollte sich Deutschland besser mit seinen europäischen Partnern abstimmen oder überwiegen im Zweifel nationale Interessen?
  • Welche europäischen Lösungen wünscht Ihr Euch für die Themen Asyl und Migration?
  • Welche Konsequenzen sollten EU-Staaten drohen, die sich im Thema Asyl nicht an die geltenten rechtlichen Rahmenbedingungen halten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Ich finde sie sollten die Grenzen eiinfach Schließen und niemanden mehr reinlassen.

Die Leben von unseren Geldern betrügen den staat indem sie sich mit falschen namen mehrfach registrieren lassen. Und wärend wir deutschen um jeden knopf betteln müssen bei Ämtern verwaltungen gerichten, bekommen die alles in den hintern gepustet.

Eine Familie in meiner Nähe die sind nun mittlerweile zu 8t bekommen im monat 4500Euro für nichts. Miete wird extra bezahlt 1000 euro, strom ebenfalls, von der gez sind sie befreit, und dann haben sie die frechheiit bei der Tafel essen zu holen. Fahren aber einen SUV bezahlt vom Amt.

Wo ist da bitte die Fairness den deutschen gegenüber. Wird wirklich Zeit das die AFD was zu sagen hat.

Meine MEINUNG: GRENZEN ZU alle wieder zurück schicken. Wir haben genug eigene Probleme im Land und brauchen nicht noch die Probleme von anderen.

...zur Antwort

Normalerweise bist du Instant Star Ride egaal ob Banküberweisung, Paypal oder sonstige Zahlungsmethoden. Bei einer Banküberweisung wird vor dem eigentlichen Bezahlvorgaang bereits geprüft ob dein Konto über genug deckung verfügt. Wird dies vom Bankserver bestätigt wird dieser Betrag Gesichert und der Anbieter erhält ein Grünes Licht. Mit diesem Grünen Licht schaltet er dich umgehend ffrei.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Forderung der FDP, das Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge zu streichen?

Zugegeben, der eigentliche Vorstoß kam bereits vor einer Weile von der Union. Doch durch die eindeutige Positionierung der FDP rückt die Thematik nun wieder mehr ins Zentrum der Diskussionen. Anders als andere Flüchtlinge bekommen Ukrainer in Deutschland nämlich Bürgergeld – wenn es nach der FDP geht, soll das künftig wegfallen. 

Deshalb bekommen ukrainische Flüchtlinge derzeit Bürgergeld 

Martin Rosemann, der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, erläutert, dass durch den Bezug von Bürgergeld die Arbeitsaufnahme keinesfalls verhindert würde. Vielmehr würde durch das Bürgergeld und die Arbeit der Jobcenter überhaupt erst möglich gemacht werden, dass ukrainische Flüchtlinge Zugang zu einer arbeitsmarktpolitischen Unterstützung hätten. 

Ukrainische Geflüchtete haben seit April 2022 einen Sonderstatus – in ihrem Fall wird ein „Rechtskreiswechsel“ vorgenommen. Somit ändern sich die Verfahren weg vom Asylbewerberleistungsgesetz hin zu den Strukturen des Sozialgesetzbuches. Geflüchteten aus der Ukraine wird entsprechend befristet ein Aufenthaltstitel erteilt, sie müssen zuvor kein Asylverfahren durchlaufen. Der Grund dafür ist der Massenzustrom, bürokratisch wäre die Bearbeitung vieler zeitgleich eintreffender Asylverfahren ukrainischer Flüchtlinge kaum möglich gewesen. 

Massive Kritik und der Vorwurf von „Ungleichbehandlung“ 

Michael Stübgen (CDU), Brandenburgs Innenminister, spricht sich für ein Umdenken aus. Die Bürgergeldzahlungen an ukrainische Flüchtlinge hält er generell für falsch. Die sofortige Auszahlung habe sich in seinen Augen als „grundsätzlicher Fehler erwiesen“. Zu dieser Schlussfolgerung kommt er, so führt er seine Argumentation weiter aus, da die Beschäftigungsquote von Ukrainern verschwindend gering sei. Das Bürgergeld bremse also die Arbeitsaufnahme aus. Auch Thorsten Frei (ebenfalls CDU), welcher der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag ist, fordert ein Ende der Bürgergeldzahlungen. Sie setzen seines Erachtens nach falsche Anreise und es sei nicht zu unterstützen, dass sich wehrfähige Ukrainer in Deutschland weckducken würden. Auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) stimmt dem zu. Für ihn müsse ebenfalls etwas dagegen unternommen werden, dass mehrere zehntausend Männer, die in der Ukraine der Wehrpflicht unterliegen, in Deutschland Bürgergeld beziehen – besonders, da auch hierzulande über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert wird. 

Auch der Deutsche Landkreistag hatte sich bereits für ein Ende des schnellen Bürgergeld-Bezugs ausgesprochen. Es käme dadurch zu einer Ungleichbehandlung im Vergleich zu Gruppen anderer Geflüchteter. 

SPD und Grüne weisen die Forderungen bisher zurück.

Unsere Fragen an Euch: 

  • Was denkt Ihr über die Bürgergeldzahlungen an ukrainische Geflüchtete?
  • Wie steht Ihr zu dem Argument mit der Wehrpflicht? 
  • Sollte unterschieden werden in wehrpflichtig und nicht-wehrpflichtig? 
  • Denkt Ihr, dass der Bezug von Bürgergeld den Prozess der Jobsuche und auch die Motivation tatsächlich verlangsamt? 

Quellen: 

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-ukraine-fluechtlinge-104.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-ukraine-fluechtlinge-100.html

...zum Beitrag
Ukrainer sollten kein Bürgergeld mehr bekommen, weil ...

Warum soll jemand Bürgergeld bekommen der noch nie etwas in den deutschen Topf eingezahlt hat. Über mir wohnen auch Immigranten. Mal ehrlich die bekommen 4500 Euro im Monat zum Leben und auf den Kopf hauen fahren nen dicken suv und gehen bei der Tafel einkaufen. Meiner Meinung nach sollte es gar keine finanzielle Unterstützung geben sondern einen geldwerten Karten die nur zum Einkaufen von Lebensmitteln funktionieren. So haben die nämlich keine Lust mehr drauf und gehen wieder, Deutschland ist leider Schlaraffenland für die Immigranten. Nein ich bin kein Rassist ich finde es einfach unmöglich das unsere Rentner kein Geld haben und diese Menschen alles in den Hintern Gebläse bekommen.

...zur Antwort

Meine Gedanken. Nun hat sie / er es endlich geschafft und kann in Frieden gehen.

Man lernt ja die Leute kennen baut eine Bindung auf (Pflegeheim) da freut man sich für den Betroffenen. Er muss nicht mehr leiden und darf endlich gehen.

...zur Antwort

Tatsächlich ist es so das wenn jemand normal stirbt einfach weil er alt ist er dies nicht wirklich merkt durch schmerzen. Denn wenn jemand in der Präfinalen Phase ist werden meist Medikamente gereicht das der Betroffene keine Schmerzen hat und dadurch friedlich gehen kann.

Erkennen das jemand im sterbe Prozess ist kannst du am sogenannten Todesdreieck im Gesicht. Google den Begriff einfach.

Wenn es dich als junger Mensch oder Erwachsener betrifft und du keine tödlichen Krankheiten hast dann merkst du es eigentlich nicht. Das Leben endet so wie es begonnen hat.

Entweder fällst du einfach um ohne vorherige Anzeichen, oder du leidest Wochen oder monatelang an einer Krankheit bevor sie dich besiegt.

...zur Antwort