Ich hab selbst schon Ghostwriter (unter anderem ACAD) in Anspruch genommen und dass es keine seriösen Anbieter gibt, stimmt m. M. nach nicht. Es ist absolut legal, mit einer Agentur zusammenzuarbeiten und sich eine Vorlage erstellen zu lassen. Es liegt an einem selbst, ob man sie abgibt, oder wirklich selbst damit weiter arbeitet. Ich hab auch vorher schon schlechte Erfahrungen mit Ghostwritern ohne Agenturen gemacht und würde wirklich unbedingt zu einer der großen Agenturen raten. Man sieht eigentlich am Impressum gut, ob es einen Ansprechpartner in DACH gibt und wo das Geld hinfließt. Wichtig ist auch, dass man jemanden telefonisch erreicht bzw. einen Telefontermin vereinbaren kann. Meine Erfahrung ist nur: Es ist tatsächlich teuer. Wer einen Ghostwriter für 20 Euro die Seite bucht, muss sich nicht wundern, wenn dabei absoluter Müll rauskommt. Wer für den Lohn arbeitet, findet wahrscheinlich einfach woanders keinen Job :-D Genauso, wenn es keinen persönlichen Kontakt zu den Ghostwritern gibt oder man alles auf einmal zahlen soll.
Ich hab wirklich gute Erfahrungen gemacht und würde definitiv sagen, ACAD write gehört zu den seriösen Anbietern in der Branche. Ich habe noch eine günstigere Agentur angefragt, da hat es mir aber nicht gefallen, weil ich das Gefühl hatte, dass der ausgewählte Ghostwriter keine Erfahrung hat. ACAD write hat mir bei einer BA geholfen und die Arbeit war sogar eher fertig als geplant, sodass ich wirklich null Stress damit hatte.
Was mir gefallen hat: Immer, wenn ich eine Frage hatte, habe ich direkt eine Mitarbeiterin telefonisch erreicht und die Antworten über den Chat kommen wirklich super schnell. Ich durfte meine Autorin vor der Buchung kennenlernen und hatte direkt ein gutes Gefühl, das sich dann auch bestätigt hat. Durch die Teillieferungen war ich immer entspannt, weil ich wusste, dass es mit meiner Arbeit vorangeht. Zur Ki-Nutzung: ich hab damals extra danach gefragt und sowas wird bei ACAD (genau wie Lektorate) wohl bei jeder Arbeit überprüft? Die Qualität hat dann natürlich auch ihren Preis (da musste ich echt erstmal schlucken :-D), aber für mich hat es sich gelohnt, denn ich hab tatsächlich eine 1,3 bekommen und mir einen Nervenzusammenbruch gespart. :-D
Ich glaube, man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass die Ghostwriter ihre Arbeit hauptberuflich oder zumindest sehr professionell machen (war bei meiner Autorin so). Der persönliche Austausch hat mir da viel Sicherheit gegeben und eigentlich kann zum Schluss nichts Schlechtes rauskommen, wenn man immer wieder Zwischenergebnisse kriegt und Feedback geben kann...