Labello, aber nicht zu oft, das macht abhängig. Im Winter haben das sehr viele Menschen, ich auch. Ich habe mal gelesen dass man Honig auf die Lippen schmieren soll und ihn längere zeit (z.B. über Nacht) darauflassen soll. Ich habe das auch ausprobiert funktioniert gut! Es gibt in der Apotheke auch Cremes gegen raue Lippen, einfach mal fragen! Gute Besserung auf jeden fall an deine Lippen!

...zur Antwort

Schlechte Ernährung oder Vitamin/andere Stoffe-Mängel können auch Ursache sein. Probier's mal mit biotin, das ist für gesunde haut & Haare & Nägel. Gibt's in jeder Apotheke!

...zur Antwort

Ich finde eigentlich, dass eure namen und das datum reichen, grade Jungs mögen es ja etwas schlichter. wenn du trotzdem noch was eingravieren willst, wie wärs mit einem spruch über Liebe, oder so etwas?

...zur Antwort

Du musst dir überlegen, auf welche Art du kämpfen willst. Wenn du viel mit Kicks und Tritten und auf Entfernung kämpfen willst, empfehle ich taek-won Do. Allerdings muss ich dazu sagen, dass der Sinn dieser Sportart nicht ist, jemanden möglichst gut verprügeln zu können! Wenn du mehr "am Mann" kämpfen willst, würde ich Judo empfehlen, da lernst du verschiedene Griffe, wie du jemanden umlegst, zum Beispiel. Ansonsten gibt es noch Kick Boxen. Darüber weiß ich leider nicht besonders viel, aber ich glaube, man muss da, anders als beim Judo und taek-won Do nicht so viele Schritte auswendig lernen, sondern es geht mehr ums kämpfen an sich. Informiere dich doch mal im Internet über weitere Kampfsportarten oder besuche "schnupper stunden". Viel Spaß beim kämpfen-lernen ;-)

...zur Antwort
Was muss ich alles beachten, wenn ich mein eigenes kleines Café eröffnen möchte?

Laber Rhabarber, simsalabim, was einmal schön war ist nun plötzlich hin. Um es kurz zu fassen, ich hab nun ein halbes Jahr im Schlosshotel Kronberg als Servicekraft gearbeitet, hab dort viel dazu gelernt, durfte mit richtig coolen Leuten zusammenarbeiten und konnte auch ordentlich etwas für mein Selbstbewusstsein tun. Diese schöne Zeit ist aber nun bald vorbei und ich werde am Samstag meinen Abschied „feiern“.

Nun ist das einerseits ein ziemlicher Schlag ins Gesicht, allerdings bringt es auch nichts sich deswegen den Sand in den Kopf zu stecken und fortan nur noch rumzuhartzen, also muss es irgendwie weitergehen.

Seit also endlich klar ist, dass ich gehen muss schwirrt mir ein Gedanke im Kopf herum, der mich einfach nicht mehr los lässt. Wäre es nicht eine tolle Sache, einfach selber einen kleinen Laden zu eröffnen, mein eigener Chef zu sein und endlich all meine eigenen Ideen umsetzen zu können.

Das klingt für mich gerade wirklich sehr verlockend, allerdings bleibt die Frage nach der realistischen Umsetzbarkeit und da seid nun ihr gefragt.

Ich wohne in der Nähe von Frankfurt, also einer florierenden Weltmetropole, doch wo wäre der geeignete Standpunkt mein „hippes“ Café zu eröffnen, mit welchen Pachtgebühren hätte ich zu rechnen, was für Eignungen muss ich vorweisen, um ein Café führen zu dürfen, welche gesetzlichen Bedingungen habe ich vor allem für meinen Start zu beachten, wo finde ich am besten qualifiziertes Personal, was für Tipps habt ihr für mich für den Einkauf, gibt es gerade für noch recht unerfahrene Leute irgendwo eine Stelle, wo man sich mit all den buchhalterischen Fragen hinwenden kann, was für Formen der Werbung sind für eine Neueröffnung geeignet und gibt es womöglich etwas, das ich noch komplett vergessen hab?

Schließlich gilt es noch den passenden Namen für das Café zu finden, da dieser so etwas wie das Aushängeschild und Magnet für die Leute ist. Ich hab da schon mal ein paar mögliche Namen zur Auswahl parat, welchen ihr am geeignetsten haltet oder vielleicht habt ihr ja selber noch ein paar interessante Vorschläge.

...zum Beitrag

Wir sehen uns dann irgendwann bei "Rach- der Restauranttester" oder "Kochprofis" und wenn du Pech hast bei "Peter Zwegat-Raus aus den Schulden"

...zur Antwort