Hallo,

Ich habe das auch sehr oft. Schon seit Jahren. Also zumindest hört es sich so an als wäre es dasselbe wie bei mir.

Bei mir sind es keine Tagtraume, meine Psychologin erklärte mir das damals so, das wenn mein Unterbewusstsein merkt, das es mir zuviel wird ( negative Gedanken und zuviele Stimmen) dann schaltet er ab. Schützt sich um "Kraft" zu sammeln und alles in Ruhe zu organisieren. 

...zur Antwort

Ich glaube man kann sich schon sehr früh seiner sexueller Orientierung sicher sein. Vielleicht ist es auch eine Phase. Aber wenn man sich als 11, 12 oder 13 jähriger mehr für Jungs interessiert und vielleicht auch für weibliche Interessen (wie z.b. Puppen und make up und so) dann kann man davon ausgehen. 

Es gibt leider noch immer viele Leute die Homosexualität nicht akzeptieren können und es somit auch nicht verstehen das schon sehr junge Leute sich ihrer Orientierung mehr oder weniger sicher sind. 

Einfach nicht davon beirren lassen und so leben wie man möchte. 

...zur Antwort
Darf meine Mutter mir den Umzug verbieten?

Hallo Jungs und Mädels, ich habe aktuell ein mehr oder weniger kleines Problem. Erstmal zu mir. Ich bin 19 Jahre alt, ausgelernter Hotelfachmann, arbeite zur Zeit in einem Restaurant als Stellvertretender-Restaurantleiter. Ich habe ein Netto Einkommen von ca. 2000€ (Trinkgeld mit einbezogen) Dann kommen noch Einnahmen von meinem YouTube zeug dazu. So dass ich mich echt nicht beschweren kann.

Da ich noch bei meiner Mutter und meiner kleineren Schwester Wohne, ist mein Geld plötzlich sehr wichtig. Ich gebe Zuhause Miete ab. Da ich für mein Alter recht reif und erfahren bin was Geld und Arbeiten, sowie Miete, Versicherung usw. angeht würde ich gerne mit meiner Freundin zusammen ziehen. (Sie geht ebenfalls Arbeiten und hat ein sicheres Einkommen.

Nun das Problem. Meine Mutter lässt mich nicht ausziehen. Sie kommt dann immer mit den Argumenten: Du lässt mich sitzen wie dein Vater. Ich hätte dann nie ein großes Haus mieten müssen. Lass deine Familie doch hängen. Du bist noch zu jung um auf eigenen Beinen zu stehen. Wie soll ich denn dann alles bezahlen.

Sowas darf ich mir dann immer anhören. Ich habe Ihr schon das Angebot gemacht, sie weiterhin Monatlich zu unterstützen damit sie sich weiterhin gut um meine kleine Schwester, den Hund und um sich keine Gedanken machen muss. Doch das sieht sie nicht ein.

Wir streiten uns deshalb verdammt oft. Da ich es Zuhause einfach nicht mehr aushalte, bin ich kurzerhand zu meiner Freundin "abgehauen". Ihre Eltern nehmen mich auf, wie ihren eigenen Sohn. Selbst als ich mal, durch eigenverschulden, mich mehr oder weniger verschuldet habe, haben die Eltern meiner Freundin mir eine Finanzielle Spritze gegeben. Was meine Mutter nie für mich gemacht hat.

Jetzt ist meine Frage, darf meine Mutter mich, trotz meiner Volljährigkeit (werde im Dezember 20 Jahre alt) zuhause "festhalten"?

Ich danke schonmal für ernstgemeinte Antworten.

Ich weiß aktuell einfach nicht weiter.

Gruß Mogs

...zum Beitrag

Da du über 18 bist und dein eigenes Geld verdienst,  kannst du auch ausziehen. Deine Mutter hat in dem sinne nichts zu sagen. Du kannst für dich selber sorgen.

Sie versucht dir nur ein schlechtes Gewissen zu machen, damit du da bleibst. Zieh aus und leb dein Leben.

...zur Antwort

Kann man so nicht sagen. Jedes Heim zahlt anders. Außer es gehört einer Vereinigung. Wie z.b. AWO, da zahlen die in jedem Heim gleich.

Wenn du dort als Examinierte arbeiten möchtest, finde ich den Lohn ehrlich gesagt zu gering. Ich arbeite in der intensiv und Beatmungspflege, sprich ich bin privat bei den Menschen Zuhause. Und pro Schicht nur eine Person und der verdienst ist sehr gut.

...zur Antwort