Hol dir den Kammerjäger, welcher dir das Nest entfernt und das Ganze mal mit einem Insektizid behandelt. Anschliessend solltet ihr alle Zwischenräume im Gebälk mit Gitter verschliessen lassen. Wir handhaben es jedenfalls so.Ansonsten wir das nie ein Ende nehmen. Allenfalls mal ne Meldung an die Verwaltung oder den Vermieter. Das sind keine Zustände. Schliesslich zahlt ihr ja Miete, falls nicht selbst Eigentümer.
wir lieben Fotos. Die können ungemein weiterhelfen bei einer Identifikation. ;-)
Teppichkäfer(Anthrenus sp.)
Strychnin,wie auch Arsen sind ein Akutgift und in der Schädlingsbekämpfung längst verboten. Heute werden vor allen Bromadiolon und Difenacoum als Nagergift verwendet. Diese sind Blutverdünner und bewirken,dass das Tier an inneren Blutungen stirbt. Daraus resultiert dann die Mumifizierung respektive das Austrocknen. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht zu Geruchsbelästigungen kommt. Wenn das Tier an warmen,feuchten Orten liegt ist eine saubere Wirkung nicht gegeben und sie stinken trotzdem.
MfG
Deutsche Schabe oder Orientalische Schabe. Kakerlake ist ein Synonym für die Deutsche.
Also soweit ich erkennen kann ist das noch eine Schabe im Larvenstadium. Ob es sich wirklich um eine Deutsche Schabe handelt, kann ich auf dem Foto nicht erkennen. Aber falls sie zwei schwarze Striche längs zum Körper hat ist es eine. In diesem Fall solltest du schnell reagieren und es professionell bekämpfen lassen. Alles ander führt zu nichts. Beobachte erst mal weiter und sende allemnfalls nochmal ein besseres Foto.
MfG
sende mal das Foto
Wiso ist ein Kammerjäger kein Thema? Ist dein Baby auch ein Heimchen? Die heutigen Präperate sind so ausgelegt,dass sie ausschliesslich auf Kaltblüter wirken.Dein Baby ist ja,so hoffe ich, noch warm oder. Zudem vermehren sich Heimchen bei passenden Umgebungsbedingungen rasend schnell. Hol dir den Kammerjäger, ich sprech aus Erfahrung. MfG
Heimchn vermehren sich sehrwohl in einer Wohnung.Allerdings braucht es dazu immer zwei und das passende Substrat(Blumenerde leicht feucht). Ich empfehle dir den SBK und das meine ich als gut gemeinten Rat.Insektizide wirken auch auf Terrarien- und Aquarientiere gleichermassen. Über den Preis lässt sich allerdings streiten.
Geheimtipp: Besorg dir Kieselgur und streu es um deine Heimchenbecken.Ist ungiftig und killt alle Insekten.
Ameisen können Stürze aus grosser Höhe immer unbeschadet überstehen. Test wurde erst gestern auf Pro7 gezeigt. Sturz aus 30m ohne jeglichen Schaden. Thats Life