die Jugend von heute..
Router passwort oder Netzwerkschlüssel?
Ich bin Besitzer einer XBOX und auch zufrieden damit.
Dennoch haben beide Konsolen haben Vor und Nachteile:
Pro für XBox
1) Xbox Controller liegen meiner Meinung nach besser in der Hand
2) Spiele sind oftmals etwas billiger.
3) Spiele wie Halo gibt es nicht für PS3
4) Xbox hat Kinect
5) Xbox ist günstiger.
Pro für PS3
1) Online spielen ist kostenlos (denke das sich das aber bald ändert)
2) Viele Spiele gibt es nur für PS3
3) Bluray Laufwerk
----------------------------------
Grafik tut sich nichts
gehst du über einen Wireless Adapter oder über LAN ins Netz? Bekommst du von anderen Geräten zuhause noch Netzwerkzugriff?
Wenn du den Netzwerkschlüssel meinst (also das "passwort" um dich mit deinem router über wlan zu verbinden) gibt es drei einfache Möglichkeiten ihn wieder rauszufinden.
1) Downloade das Programm Wirelesskeyview und starte es auf einem Rechner, bei dem du den Netzwerkschlüssel bereits einmal richtig eingegeben hattest (funktioniert nicht immer)
2) Wenn es der standardmäßige Netzwerkschlüssel ist googel nach der Modellnummer deines Routers und du findest ihn im Handbuch
3) Bei einem selbst ausgedachten würde dann nur noch ein Reset deines Routers helfen.
Wenn du aber das Passwort meinst um auf deinen Router zuzugreifen und ihn zu konfigurieren hast du auch die Möglichkeit den ROuter zu resetten und dann das standard mäßig eingestellte Passwort zu benutzen (musst deinen Router dann aber wieder komplett konfigurieren oder du warst so "intelligent" das Standardpasswort erst gar nicht zu ändern, dann findest du es im Handbuch und im Internet auf der Herstellerseite deines Routers
Bei direkter Rede schreibt man: Der Schriftsteller antwortet: "Ich bin eingesperrt und kann die Tür nicht öffnen.Und bei indirekter Rede gibst du das wieder, was der Schriftsteller gesagt hat.Der Schriftsteller antwortet, er sei eingesperrt und könne die Tür nicht öffnen.
ist dieser computer über LAN (Kabelverbindung) oder WLAN (Funkverbindung) mit dem Internet verbunden?
Festplatte ausbauen und mim Porsche drüber fahrn ;)
danke für alle bisherigen antworten.
wäre nett wenn ihr eventuell vor und nachteile eurer Editoren erwähnen könntet.
Standardmäßig speichert Microsoft Office PowerPoint 2007 die Präsentatationen im Format .pptx. Um sie mit allen Mirosoft Office Versionen von PowerPoint öffnen zu können, öffne die Datei geh auf "Speichern Unter.." und wähl dann als Dateityp (unter dem Feld wo du den Namen der Datei eingibst) .ppt.
Ich denke auch, das ihr in der schule die 2003er Version benutzt, weil das eigentlich die älteste Version ist, die zurzeit noch benutzt wird. Ganz selten auch noch die 2000er Version, aber auch die öffnet das Format.ppt.
Damit wirst du schon klar kommen. Falls nicht lad dir das Programm "PowerPoint Viewer" und installiere dir das auf dem USB-Stick, dann kannst du das in der Schule vond einem Usb-Stick starten und über das Programm dann deine Präsentation starten.
@ janmanxx: deine Antworten sind so unverschämt dir sollte man deine Fragen überhaupt nicht beantworten.
monkey4monkey, SeizeTheMoment und ExFrustUser haben das alle sehr gut erklärt.
No23 Recorder oder Audacity
wie wärs damit: Googel nach deinem Laptop und auf der herstellerseite findest du alle infos zum gerät!
es geht bei mir jetzt wieder, hoffe das es jetzt mal stabil bleibt :D
In der linken oberen Ecke meines Handys steht die Empfangsstärke (Sehr Gut) und darunter steht: "3G"
ka, was das heißt.. hoffe ihr könnt mir helfen
Übersichtlichkeit
klare Strukturierung
Trennung von Navigation & Inhalt
Benutzerfreundlichkeit
Schriftfarbe so abstimmen, dass sie einen Kontrast zum Hintergrund bildet
Barrierefreies Webdesign (googel danach)
Allgemeines
Such dir eine 1 Schriftart aus, nicht andauern wechseln;
keine blinkenden Texte oder Tausend Bilder auf einer Seite
keine zu grellen Farben
Valider Code?!
kein Baukastensystem benutzen (von Hand programmieren oder zumindest den Quelltext verstehen, wenn du Programme wie Dreamweaver benutzt
Mehr fällt mir erst mal net ein^^
www.rmv.de = Rhein Main Verkehrsbund, vllt. hilft dir das ja weiter ;)
Mit dem Freeware Programm "PDF Creator" geht das ganz schnell ;)
du musst deine seite echt mal durch nen validator schicken!
Der Quelltext ergibt zum teil gar keinen Sinn! Zum Beispiel gibt es andauern <h3> Tags, welche du nicht beendet hast! Das fällt mir auf den ersten Blick zumindest auf.
Außerdem werden <h3>/<h2>/<h1>/... Tags in verschiedenen Browsern auch unterschiedlich groß angezeigt. Probiere es einfach mal mit Firefox und I-Explorer direkt aus.
sry, doppelpost, leider nicht löschbar -> nur editierbar