Hallo,
ich bin zurzeit 19 Jahre alt und habe leider immer wieder mal Probleme mit dem Einschlafen. Meistens dann, wenn ich seit ein paar mehr Tagen keinen Sport mehr gemacht habe, denke mal, dass das davon kommen kann. (fehlender Ausgleich?)
Wobei hier natürlich auch die Spirale beginnt: wenig Schlaf -> weniger Energie -> kein Sport
was ich hier nicht ganz verstehe, ist, warum ich mich dann meistens müde und erschöpft hinlege und trotzdem nicht schlafen kann? Ich bin ja dann tagsüber spürbar k.o. vom fehlenden Schlaf, abends gehts dann manchmal trotzdem nicht. Ist das psychisch bedingt, oder vielleicht einfach "Tageserscheinung", die auch wieder verfliegt?
Jedenfalls werden es dann meistens nicht mehr als 5-6 Stunden, und ich wollte mich mal erkundigen, ab wann Schlafmangel wirklich beginnt, ungesund zu werden bzw. ob 6 Stunden Schlaf nicht prinzipiell sogar reichen müssten.
Ich bin nämlich generell sehr sportlich und mach mir ein wenig Sorgen, zumal ich wegen der Müdigkeit nicht mehr wirklich zum sporteln komme.
Mfg, hoffe auf ein paar Hilfen! :)