Er hat einen Kühlschrank

...zur Antwort

Er ist zwar gut,aber er sollte mind vei dieser standart Auflösung eine Reaktionszeit von 1ms haben,und ein IPS Panel

...zur Antwort
Arbeitsspeicher in Bezug auf Mainboard und Prozessor?

Hallo zusammen! Heute ist der 25te März 2016. Ich möchte mir einen Computer komplett selber zusammenstellen..

Und auch wenn ich in solchen Dingen nicht gerade der ungeschickteste bin, komme ich scheinbar an meine Grenzen, spätestens wenn es darum geht, den passenden Arbeitsspeicher zu meinem gewählten Mainboard und Prozessor zu finden..

Meine Auswahl bisher: Gehäuse: Thermaltake V71 Mainboard: MSI Z170A Gaming M7 Sockel 1151 Prozessor: Intel Core I5 6600K 4x 3.50GHz Sockel 1151 Netzteil: 850 Watt be quiet! Dark Power pro 11 CPU/Prozessor Kühlung: Raijintek Triton Komplett-Wasserkühlung SSD: 250 GB Crucial MX200 2.5 Zoll (6.4cm) SATA

Als Arbeitsspeicher habe ich den: 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM ins Auge geschlossen. Sprich 2 Stück zu jeweils 8 GB.

Nur bei der Vielzahl an unterschiedlichen Arbeitsspeichern, Taktraten und anderer „erst mal nicht unbedingt auffallender Merkmale“ dieser Arbeitsspeicher etc.. werde ich zunehmend eher verwirrt anstatt letztendlich meinen passenden Arbeitsspeicher für meinen Prozessor und Mainboard zu finden.

Diese/meine Frage einfacher ausgedrückt : Meine Auswahl an Komponenten für meinen neuen Computer sind Klasse kompatibel.. Aber ich würde gerne wissen welchen Arbeitsspeicher ich nun am besten zu den anderen Komponenten nehmen sollte? Speziell in Bezug/Zusammenspiel auf/mit Mainboard und Prozessor.

Noch eine Prioritätsliste für Antworten: Bester Arbeitsspeicher für mein gewähltes Mainboard und Prozessor > Bessere Komponenten, im Zusammenspiel mit Mainboard-Prozessor-Netzteil > meine Komponenten > etwas komplett „besseres/anderes“ für etwa gleiches Geld >> Preis

Vielen Dank und GlG, Yolipan

...zum Beitrag

Und du brauchst etwa 700watt,dann könntest du viel sparen

...zur Antwort
Arbeitsspeicher in Bezug auf Mainboard und Prozessor?

Hallo zusammen! Heute ist der 25te März 2016. Ich möchte mir einen Computer komplett selber zusammenstellen..

Und auch wenn ich in solchen Dingen nicht gerade der ungeschickteste bin, komme ich scheinbar an meine Grenzen, spätestens wenn es darum geht, den passenden Arbeitsspeicher zu meinem gewählten Mainboard und Prozessor zu finden..

Meine Auswahl bisher: Gehäuse: Thermaltake V71 Mainboard: MSI Z170A Gaming M7 Sockel 1151 Prozessor: Intel Core I5 6600K 4x 3.50GHz Sockel 1151 Netzteil: 850 Watt be quiet! Dark Power pro 11 CPU/Prozessor Kühlung: Raijintek Triton Komplett-Wasserkühlung SSD: 250 GB Crucial MX200 2.5 Zoll (6.4cm) SATA

Als Arbeitsspeicher habe ich den: 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM ins Auge geschlossen. Sprich 2 Stück zu jeweils 8 GB.

Nur bei der Vielzahl an unterschiedlichen Arbeitsspeichern, Taktraten und anderer „erst mal nicht unbedingt auffallender Merkmale“ dieser Arbeitsspeicher etc.. werde ich zunehmend eher verwirrt anstatt letztendlich meinen passenden Arbeitsspeicher für meinen Prozessor und Mainboard zu finden.

Diese/meine Frage einfacher ausgedrückt : Meine Auswahl an Komponenten für meinen neuen Computer sind Klasse kompatibel.. Aber ich würde gerne wissen welchen Arbeitsspeicher ich nun am besten zu den anderen Komponenten nehmen sollte? Speziell in Bezug/Zusammenspiel auf/mit Mainboard und Prozessor.

Noch eine Prioritätsliste für Antworten: Bester Arbeitsspeicher für mein gewähltes Mainboard und Prozessor > Bessere Komponenten, im Zusammenspiel mit Mainboard-Prozessor-Netzteil > meine Komponenten > etwas komplett „besseres/anderes“ für etwa gleiches Geld >> Preis

Vielen Dank und GlG, Yolipan

...zum Beitrag

Ich würde das msi z170a m5 nehmen,und mir daufür einen Bessseren Prozessor kaufen(Intel i7 6700K)oder etwas anderes verbessern.16GB ram genügen vollkommen aus ,nimm die von Kingston HyperX

...zur Antwort

Ich würde etwas Geld drauflegen,und mir eine GTX 960 4GB version kaufen,leistungsstärker und nicht viel teuerer.Die GTX 950 ist stärker als die gtx 750ti,weil sie einfach schneller ist,aber beide haben gleich viel VRAM,2 GB

...zur Antwort

Würde das Betriebssystem raushauen,und 90 euro mehr an der Garfikkarte ausgeben.Ausserdwm würde ich die einen Inzel i5 6600K prozessor vorschlagen.Wenn du dies machst,kannst du GTA 5 auf 50-60 FPS spieln

...zur Antwort