--Buchdruck wurde 1450 von J. Gutenberg erfunden. Er nahm die zur damaligen Zeit bekannten Verfahren, verbesserte Sie und stellte ein Bündis aus allen her. Er schloß alle Verfahren zusammen und erreichte somit den schnellen als auch vom Umsatz her besseren Buchdruck. Zugleich verwendete er auch noch billigeres Papier.

...zur Antwort

Beispiel:

Scheiß Grafikkarte mit viel VRam

--> useless, der VRam kann nicht ausgelastet werden.

Gute Grafikkarte mit wenig VRam

--> useless, zu wenig VRam vorhanden.

Gute Grafikkarte mit viel VRam

--> passt so.

(1050ti 4GB Ram wäre gut.)

...zur Antwort
Eltern wollen mich nicht unterstützen (Schulische Laufbahn)?

Hallo alle miteinander. Im letzten Jahr habe ich einen ziemlichen Wandel durchgemacht und durch einen Schul- und damit auch einen Imagewechsel endlich mein Potential ausschöpfen und mich sozial sowie in meinen verschiedenen Kompetenzen weiterentwickeln können. Jedoch nur bis zu einem gewissen Punkt: wenn es etwas kostet oder meine Eltern irgendetwas machen müssen ist es vorbei. Sei es auch nur, mich einmal irgendwo hin zu fahren. Ich verlange nicht viel von meinen Eltern, doch bekomme ich jedes mal, wenn ich von Fortbildung spreche, nur ein genervtes Stöhnen. Bisher nehme ich an etwaigen Online-Programmen teil (CyberMentor und Co.) oder auch an Seminaren in den Ferien (kostenfrei, versteht sich). Nächstes Schuljahr bin ich im Ausland, als Stipendiatin. Zur Zeit wäre ein großer Wunsch von mir ein Schülerstudium. Oder zumindest ein Propädeutikum. Aber auch für diese 25 Euro im Monat wollen sie nicht aufkommen - selber zahlen darf ich es jedoch auch nicht. Ich bin die erste in meiner Familie die studieren möchte und kann mich über die Möglichkeiten, die meine Schule mir bietet (Begabtenförderung und Teilnahme an Projektkursen der Oberstufe, bin in der 9. Klasse) nicht beschweren, jedoch belastet es mich schon, dass ich von Zuhause keine Unterstützung erhalte. Darüber wissen meine Lehrer auch Bescheid, jedoch können sie nicht viel mehr machen als mich mit kostenlosen Angeboten zu "versorgen", solange meine Eltern nicht mehr erlauben. Versteht mich bitte nicht falsch, ich gebe mein bestes hier niemanden zu nerven. Solche Themen kommen nicht allzu oft auf den Tisch, meistens sammle ich sowieso nur Unterschriften und es wird garnicht erst gefragt. Nundenn: Gibt es eine andere Stelle als Lehrer (und vielleicht nicht direkt das Jugendamt), an die ich mich wenden könnte? Online habe ich dazu leider nicht viel finden können ... Vielen Dank und eine gute Nacht

...zum Beitrag

'Tschuldigung, aber -

was sind das für Eltern? Hilfe argumentieren bei denen nicht?

An deiner Stelle würde ich mein Ding durchziehen. Am besten einen Bekannten oder nen Lehrer o. Ä zu Rate ziehen,... sowas geht ja echt nicht!

Du hast mehr Förderung nötig, dann müssen deine Eltern auch verstehen. Wenn du nicht knallhart durchziehen willst, dann streike.... Angriff ist die beste Verteidigung. In diesem Fall zumindest.

...zur Antwort

Haha, ja im Prinzip sind sie dasselbe.

...zur Antwort

Einfach. Mal. Anschreiben.

...zur Antwort

Was passiert, wenn du den Videoabschnitt per Drag n Drop auf die Stelle reindragst, bei der du es haben willst? Versuchs mal.

...zur Antwort

Sicher darf sie sie rausbeten, kommt aber darauf an, was los ist. Es liegt natürlich am Fall, ob die Frau oder der Herr vom Jugendamt das nachvollzieht bzw versteht und dann auch wirklich geht. Kommt aber dann auch auf den Fall an.

...zur Antwort

Probier mal die 'Kotion Each' Headsets , die kosten 20-30 € und besitzen ein Mikrofon und sind blau beleuchtet . Dazu super bass und sound . Mein Fazit bezieht sich auf das G900 . entweder blau oder rot , andere farben habe ich bei diesem headset noch nicht gesehen :)

P.S: Dein Headset sieht sehr schlicht und elegant aus für 100€ !

...zur Antwort

Nimm ein Handy und die mit neuen batterien befüllte fernbediung . Jetzt schalte die kamerahandy an und halte das lämpchen zur kamera. Schau auf das Display des handys während du den knopf (irgendeinen) auf der fernbedinung drückst. Wenn das Lämpchen leuchte , funktioniert die fb auf jeden fall. Nur kAMERAS können die stTRAHLEN von fb's sehen !

...zur Antwort

Das Lied kannte ich auch , stell die Frage einfach nochmal per auf die dire knöpfe drücken :)

...zur Antwort

Sie warfen dich raus , wil du überhaupt draussen warst , sie haben aber nicht den genauen Grund in ihren gesetzbüchern „Schüler war ausserhalb Schulgelände“ , weswegen der Geund ‚Rauchen‘ genommen wirde , da es auch ausserhalb ist

...zur Antwort

Ein mMacBook kannst du überall mit hinnehmen , SoftwareUpdates werden immer aktuell gehalten. Jedoch solltest du auch mal bei den Surface-Notebooks nachschauen , denn diese sind auch leicht und haben anstatt Mac OS X , Windows (10/8.1). Ich rate wegen der Software von einem Macbook ab , jedoch kannst du windows nachträglich installieren , kostet aber dann wegen dem lizenzschlüssel extra.

...zur Antwort
Mikrofon rauscht wegen USB Ports?

Ich besitze ein RodeNT1A mit einem 30 Euro Audiointerface, das eigentlich nur dafür gedacht ist, das Mikrofon mit meinem PC zu verbinden und es mit Phantomspeisung zu versorgen. Jedenfalls habe ich eine Asrock x370 Killer Sli und einen AMD Ryzen 7 1700 und Win10 - keine Ahnung, ob das wichtig ist, aber kommen wir nun zum Problem: Und zwar fängt das Mikrofon an zu rauschen, wenn ich längere Zeit über Skype kommuniziere. Aber das ist noch nicht mal das Problem: das Problem ist, dass es anscheinend an den USB Ports liegt, anders kann ich mir das nämlich nicht erklären.Ich habe mein Interface dann nämlich umgesteckt und dann war das Rauschen weg. Kam aber wieder. Dann habe ich es wieder umgesteckt, und dann kam es auch wieder nach einer Weile. Hab das jetzt an allen 4 USB Ports angeschlossen und jetzt ist das Rauschen konsequent immer da. Und nein, es ist nicht nur bei Skype, sondern es ist überall - ich habe dieses Mikrofon ja eigentlich für die Stimmenaufnahme und kann dadurch in meinem Aufnahmeprogramm auch raushören, ob oder wie es rauscht. Jetzt schließ ich quasi das Interface an einen der 4 USB Ports an, mach Phantomspeisung an und zack -das Rauschen ist da.. Und ich wunder mich halt, warum das 1. Immer erst nach einer Zeit kam, als ich geskyped habe 2. Warum es immer nur an dem USB Anschluss passiert ist, an dem das Interface gerade angeschlossen war und 3. Warum es jetzt gar nicht mehr weg geht.

Ich habe auch schon versucht Skype zu schließen und gar nicht mehr zu öffnen, aber jetzt ist es standardmäßig da.. Als hätten die USB Ports beim Skypen sich nacheinander verabschiedet, aber sie funktionieren alle noch, wenn ich z.B ne externe Festplatte anschließe.

Und bei meinem vorherigen PC mit win7 hatte ich auch keine Probleme damit gehabt..

...zum Beitrag

Benutz lieber einen Klinkenstecker

...zur Antwort
Abendschule

Üb dich ein bisschen ein und geh danach wieder zur Hochschule , um Deinen Abschluss zu wdh..

...zur Antwort