Oh, das kann auch lustig ankommen, je nachdem wie ihr zu einander steht. Seid ihr von gleich zu gleich? Bist du ihm überlegen? Spielst du den Big Boss?

Davon hängt die Antwort ab. Finde ich halt....

...zur Antwort

Das ist echt eine sau-schwere Geschichte! Da hast du es wirklich nicht leicht.

Kann der Dieb sich darum kümmern, dass das Geld wieder zurückkommt? Er muss es ihm ja nicht direkt geben, er kann es ja auch anonym abgeben.

Ansonsten hast du wirklich ein Problem. Du kannst es dem Dieb ja erklären, wo das Problem liegt und mal schauen, was er dazu sagt. Vielleicht bringt das was in Bewegung? Oder du kannst ihm sagen, dass du noch nicht genau weißt, wie du dich jetzt entscheiden wirst. (Dann kommt er auch unter Druck, die Sache wieder gut zu machen.) 

Dann könntest du auch eine erwachsene Vertrauensperson an der Schule die Geschichte erzählen und sie bitten, aktiv zu werden.

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

...zur Antwort

Ich finde, dass man das auch nicht muss. Wir sind nun halt mal verschieden, manche Menschen brauchen - egal wie alt sie sind - mehr Abstand als andere. Das ist völlig normal.

Also: Finde ich halt.

...zur Antwort

Wenn du ganz konkret fragst: Du kannst zum einen Jobben gehen, dann kannst du auch irgendwo ehrenamtlich tätig sein oder du könntest auch einen FSJ machen (und dann halt "rechtzeitig") kündigen.

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

...zur Antwort

Schau doch mal www.dw.de

Das ist die deutsche Welle, da findest du die aktuellen Nachrichten aus verschiedenen Gebieten. Deutschland, International, Sport, Kultur, Wirtschaft.

Na und dann kürzt du die Artikel einfach ganz radikal.

...zur Antwort
Ich bin dick, hässlich und kann nichts. Wie dagegen vorgehen?

Hallo,

immer wenn ich in den Spiegel sehe, ist mein Gesicht total aufgedunsen, riesige Augenringe erstrecken sich über meine Wangen, meine Nase ist sehr breit und sieht einfach merkwürdig aus, meine Ohren stehen bis auf's Äußerste ab, ich habe eine Monobraue (die ich mir oft zupfe, allerdings wächst sie eben nach) und meine Haare sind immer extrem zerzaust.

Zudem habe ich ziemlich unreine Haut und bin außerdem noch viel zu dick. ;^; Ich wiege bei 161cm 67 kg. Ich versuche zwar ständig abzunehmen (und ja, ich setze meine Ziele nicht allzu hoch (also ich nehme mir bspw. nicht vor unerreichbare Mengen an Sport in der Woche zu machen)), allerdings schaffe ich nie es durchzuziehen. Ich kann mich nicht daran erinnern jemals im Normalgewicht gewesen zu sein.

Manchmal versuche ich mein Gesicht zur Hälfte mit einem Tuch das ich um meinen Hals trage und meinen Haaren zu verdecken, jedoch ist mir das fast genauso peinlich wie mein Gesicht alleine.

Irgendwie kann ich auch nichts richtig. Alle anderen in meiner Klasse können irgendetwas. Im Sportunterricht bin ich z.B. die einzige Person die nicht auf das Reck kommt (Bis auf eine Person die eine Behinderung hat, welche ihren Arm irgendwie einschränkt).

Früher War ich auch immer im Chor, insbesondere wegen der netten Leute dort, allerdings fällt er seit einigen Monaten schon aus und ich traue mich auch nicht mehr hinzugehen sobald er wieder stattfindet. Irgendwie möchte ich mein Gesicht nicht unnötig oft in der Öffentlichleit zeigen.

Ich habe ständig das Gefühl mein Leben zu verpassen.

Wie kann ich besser abenehmen, oder mein/e Gesicht/Haare kaschieren? Makeup möchte ich nicht tragen, zumal nur wenige aus meiner Stufe sich schminken.

Hilfé :<

...zum Beitrag

Dass es dir - mit dieser Selbstbeschreibung - nicht gut gehen kann, finde ich nur logisch. Und dass du auch wenig Selbstwertgefühl (ich kann nix) hast, finde ich auch nur selbstverständlich.

Das eine ist natürlich, weiter dran zu bleiben, das Gewicht unter Kontrolle zu kriegen. Klar. Ich habe eine Ahnung davon, dass das nicht sehr einfach ist, gerade auch dann, wenn man wenig Selbststärke hat.

Das andere ist, wie du mit dir selbst umgehst, wie du über dich selbst denkst. Je schlechter ich über mich denke, desto schlechter fühle ich mich auch, desto mehr isoliere ich mich, desto mehr....

Da hängt es dann echt am Denken. Was passiert, wenn du denkst: "Ich bin gerade so wie ich bin. Ich bin damit nicht zufrieden, aber so ist es gerade." Ganz nüchtern, ohne viel inneres Drama, ohne sich fertig zumachen, ohne sich selbst zu erniedrigen.

Es gibt ein Buch, das heißt: "Ich muss nicht alles glauben, was ich denke." Das meine ich. Immer wieder einfach nur die nüchterne Feststellung OHNE alle Bewertungen (ich weiß, wie schwer das ist). Alle und alles bewerten wir am laufenden Band. Stoppen! KEINE Kommentare über dich selbst.

Diesen Teil, das Denken zu ändern ist nicht leichter, als das Gewicht zu verändern. Aber er lohnt sich! Auch wenn es sau-schwer sein kann.

Ich wünsche dir alles Gute

...zur Antwort

Tja, manche Menschen haben es eher schwer über Gefühle und Anerkennung / Wertschätzung zu reden. (Und Männer haben das oft einfach auch nicht gelernt. Und nie Möglichkeiten gehabt, darüber zu sprechen.)

Keiner kann wissen, was der beste Weg für euch ist. Aber darüber reden, was gerade los ist, werdet ihr / wird er schon müssen.

"Bist du an mir interessiert?" Auf die eine oder andere Weise wirst du ihm die Frage stellen müssen.

Oder "Ich bin ganz verunsichert, dass ich von dir keine Antwort bekomme, wenn ich mal sage, dass was von dir toll ist."

Oder: "Ich möchte gerne von dir erfahren, wie du zu mir stehst."

Alles Gute

...zur Antwort
Was tun wenn man von Lehrer gedisst wird?

Hallo erstmal
Momentan läuft einiges in der Schule schief.
Ich und meine paar anderen Klassenkameraden sind ehemalige Förderschüler.

Im Sommer diesen Jahres wechselten wir von einer Förderschule auf eine Normal Realschule um dort den Hauptschulabschluss zu erwerben.

Mein Förderschulzeugnis bestand nur aus
Einsern.
Auf der neuen Schule werden wir in den Nebenfächern Kunst,Sport,Musik und Reli Undifferenziert unterrichtet.
Und in den Hauptfächern differenziert
In Mathe läuft es eigentlich ganz gut Bei 2 von 2 Arbeiten hatte ich bei beiden eine 1 also volle Punktzahl.
Auch Deutsch Gl und Englisch sind kein Problem.

Doch jetzt kommt’s
In den Fächer Kunst Sport Musik Reli gab es letztens Noten auf Arbeiten
Kunst war Ganz gut laut Unserem Klassen Lehrer werden die Noten noch eins Hochgestuft weil das Abi Sachen sind und wir nur HS machen.
Sport kann jeder
Reli naja da gab es eine 4 aber laut der Lehrerin geht die Note nicht ins Zeugnis was ich persönlich sehr nett fand.
Aber bei MUSIK war es echt schlimm!

Also wir haben Musik halt nur einmal die Woche und wenn man halt neu in einer Klasse ist und dort niemanden kennt dann traut man sich auch nicht etwas zu sagen.
Wir schrieben dann halt letzte Woche den Test über Jazz und so Sachen.
(Nur mal neben bei gemerkt auf der Förderschule hatten wir nie Musik nicht mal ansatzweise)
Also wussten wir NIX über Noten.

Die Arbeit Vermasselten wir also Vollekanne Nur der Oberhammer war halt das der Lehrer uns Zum Schluss vor die ganze Klasse rief und uns mehrfach vor der Klasse Disste und sich über uns lustig machte das wir eine 5 geschrieben hatten
und er sagte auch in irgendeiner Form das wir dumm währen!

Ist das Ok ?
ich war danach echt schockiert und sehr  
TRAURIG 😞😭

Wehre froh wenn sich jemand mal drauf
Meldet
Danke schon mal im Voraus  

...zum Beitrag

So ist das natürlich überhaupt nicht in Ordnung. Kein Mensch hat das recht, sich über andere lustig zu machen.

Möglichkeiten: Die Klassenlehrerin einschalten. Vertrauenslehrer. Schulleitung. Eltern. Was passt, müsst ihr euch aussuchen. Vielleicht hilft auch ein Gespräch mit dem Fachlehrer, aber vielleicht auch nicht. Das müsst ihr beurteilen.

Aber tun solltet ihr auf jeden Fall etwas. Von alleine wird das nicht aufhören, wenn es erst einmal angefangen hat und nicht gestoppt wird.

Also überlegt euch /oder du dir, was du für richtig hältst. Und tu es auch. Kann trotzdem alles ganz höflich ablaufen, aber glas-klar!

...zur Antwort

Ich würde mir erst einmal Rat bei einem Arzt holen, ob das im "normalen" Spektrum der Entwicklung ist.

...zur Antwort

So ganz klar ist deine Frage nicht.

Ritzen ist immer ein Grund zum Arzt zu gehen; egal ob es aktuell oder schon älter ist.

Meinst du, dass das Ritzen schon lange vorbei ist und die Narben jetzt schmerzen. Auch da würde ich zum Arzt gehen. Es gibt ja auch gute Salben und Behandlungen gegen Narbenschmerzen.

Ansonsten habe ich es nicht verstanden.

...zur Antwort
Depression, Schule, Leben...?

Persönlich bin ich 18 und besuche die 3. Oberschule.
Im in und ganzen interessiert mich die Schule ja extrem, konnte sie mir ja auch selbst aussuchen, wenn da nicht 1 Problem währe: Französisch
Ich hatte von Anfang am Italienisch und Deutsch im Unterricht, dann kam Englisch dazu, war nie ein Problem, doch seit 3 Jahren hab ich jetzt Französisch, und das killt mich...
Seit der 1. Stunde an wusste ich: SO EIN SCHEIS, für was brauch ich dass?
Ich habs trotzdem versucht und obwohl ich gelernt hatte 1. Test 6, beim 2. wider richtig angestrengt (immer mit dem Gedanken wieso eigentlich?), wieder eine 6....
Das deprimierte mich, da ichs wirklich versuchte aber nie was draus wurte, also begann ich zu schummeln, und jetzt nach 2 Jahren schummeln bekomm ich ne neue Lehrerin, die mich jedes mal erwischte...
Nun bin och zurück am Lernen, jedoch so viel ichs auch probiere, immer 6...
Zuguterletzt hab ich wegen Französisch das Jahr wiederholen müssen, nun sitz ich hier, selbe Lehrerin wie letztes Jahr, immer und immer wider 6....
Ich will nicht mehr lernen, alles schehrt mich n dreck den egal was ich mache es ist und bleibt für mich vergeudete zeit
Trotzdem: Ich will nicht die Schule lassen, ich mag die Schule... nur eben das eine Fach nicht...
Morgen hab ich wider ne Arbeit und ich lieg hier im Bett und hab 0 bock auf gar nix. Bringt ja sowieso nichts😒
Lange rede kurzer sinn: Was soll ich tun? Das Fach macht mich so depressiv und nimmt mir jeglichen spaß an Schule und ans Lehrnen😢

...zum Beitrag

Ich würde 1. versuchen, mit der Schulleitung zu reden, ob es Alternativen geben kann; 2. mit den Eltern zusammen überlegen, wie es weitergehen kann. Klar bist du ganz und gar unmotiviert. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Sprachverständnis mangelt. Also mit Italienisch, Deutsch und Englisch scheinst du mit Sprachen ganz gut umgehen zu können. Oder?

Kannst du an deiner Haltung arbeiten? Französisch etwas so nehmen wie Zähneputzen oder Essen. Es muss halt sein! Hast du keine Nachhilfe, die dir einen anderen Zugang zur Sprache vermittelt. Aber die Haltung "So ein Scheiß" ist sicher keine Hilfe. Warum soll Französisch mehr Scheiß sein als Italienisch oder Deutsch oder... ?

Irgendwie hast du dich da innerlich auch drin festgefressen, oder?

Alles Gute

...zur Antwort
Wie wichtig ist es, mal komplett alleine gelebt zu haben?

Hallo. Ich bin bald 19 Jahre alt und Studentin. Ich bin seit fast 2 Jahren mit meinem allerersten Freund zusammen. Er ist schon 26 und steht mit beiden Beinen im Leben. Daher ist er gedanklich auch schon bei anderen Punkten im Leben angelangt als ich, was ich auch verstehen kann. Er möchte unbedingt mit mir zusammenziehen und ich frage mich, ob es für das Leben sehr essenziell ist, mal vorher alleine gelebt zu haben. Bisher hab ich sein Angebot abgelehnt, da ich erstens kein Geld verdiene und zweitens immer der Ansicht war, dass das Alleineleben sehr wichtig ist. Es kann gut möglich sein, dass ich nie alleine leben werde, da mir mein Studium nicht gefällt und ich es abbrechen will, womit mir die günstige Möglichkeit, in ein Studentenwohnheim zu ziehen auch gestrichen wird. Ich interessiere mich für eine Ausbildung zur Ergotherapeutin, die jedoch 300€ monatlich kosten würde, d.h. ich müsste bei meinen Eltern wohnen bleiben-eine eigene Wohnung dazu wird einfach zu teuer. Danach wären 3 Jahre vorbei und irgendwie kann ich meinen Freund halt auch nicht ewig hinhalten. Haben schon dauert Steit deshalb. Und ich bin niemand, der einfach eine Beziehung hinschmeißt oder aus Spaß eine führt. Ich möchte ihn eigentlich schon für immer haben.

Nun meine Frage an euch: Wie wichtig war/ist es für euch, komplett alleine gewohnt zu haben? Seid ihr der Ansicht, dass es sehr wichtig für das Leben ist? Wenn ja, warum oder warum nicht?

Danke für eure Antworten!

...zum Beitrag

Hm!?

Für mich persönlich, war es immer wichtig, für mich selbst zuständig zu sein. Und da gehörte es auch immer wieder dazu, auch alleine zu leben. Aber es ist weder in die eine, noch in die andere Richtung ein Dogma, dass es nur so und nicht anders sein kann.

Wichtig wäre mir allerdings auch, dass mein Partner /meine Partnerin mich respektiert / mich in MEINER Entscheidungsfindung unterstützt.

Alles Gute

...zur Antwort

Schau mal hier: http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/MORALISCHEENTWICKLUNG/KohlbergDilemmata.shtml

Der Stangl-Taller hat sehr viele gute Arbeitsblätter. Ein klassisches Beispiel findest du dort.

Aber es reicht schon: Dein Freund hat einen Diebstahl begangen. Zeigst du ihn an oder nicht? (Da geht's schon los!)

http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/MORALISCHEENTWICKLUNG/Kohlbergmodell.shtml

...zur Antwort

Dazu steht vielleicht etwas in deinem Ausbildungsvertrag.

Ansonsten: Offiziell musst du wahrscheinlich den Nebenjob von deinem Ausbildungsbetrieb genehmigen lassen.

Schau noch mal nach.

...zur Antwort

Ich bin mir sicher, dass du das alleine schaffst!

Deine Einschätzung halte ich für sehr richtig. Im Kopf ist die Klarheit also schon angekommen. Gut, oder? (!!)

Ansonsten: Alle möglichen Erinnerungen entsorgen. Und wenn das noch zu schwer ist: in eine Kiste packen. Und wenn das auch noch zu schwer ist: aus den Augen stellen.

Ansonsten: Immer wenn du an ihn denkst, zu dir selbst STOPP sagen. Und "Nicht jetzt!" "Ich möchte jetzt nicht daran denken!" "Ich möchte mich bis um xx Uhr nicht damit beschäftigen." Weißt du, du musst mit dir selbst umgehen, als wärst du die Mutter, und die Gedanken und Gefühle sind deiner Kinder. Manchmal muss man mit sich selbst ein bisschen Klartext reden! :-)

Ich habe keine Sorge, dass du das nicht schaffst! Aber eine Weile wird es wohl schon dauern! Unsere Gedanken können hartnäckige Biester sein!

Alles Gute

...zur Antwort

Deine Entscheidung!

Manchmal ist es hilfreich, wenn man Plus-/Minus-Listen anlegt und sich ein bisschen Zeit gibt. Was spricht dafür? Was dagegen? Und das dann eine Weile wirken lassen.

...zur Antwort

Also ich habe gelernt:

Fett reduzieren. (Also: Gummibärchen und Amarettini sind ok! :-)

Bewegung. Treppen nehmen. Zu Fuß gehen.

Sich Zeit lassen. Immer satt essen.

Aber da wirst du noch 100 andere Vorschläge bekommen!

...zur Antwort

Ich würde zum Arzt gehen; was nicht in kurzer Zeit von alleine besser wird, sollte doch mal ein Arzt drauf schauen.

Finde ich!

...zur Antwort